1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Beide Kats austauschen

Beide Kats austauschen

Audi A6 C5/4B

Hey

War vorhin mit meinen Audi in der Werkstatt,weil es immer so geklappert hat beim Fahren.
Ergebnis war der Rechte KAT IST kaputt und das beste der linke ist gar nicht mehr da wurde ein Rohr rein geschweißt.

Also habe ich mir ein Kostenvoranschlag geben lassen bei Kats mit einbau 1095 Euro.

Ein Kat kostet 460 Euro.

Mein Frage hat jemand von Euch Erfahrung mit Kas aus dem Internet gemacht ober sogar mit Kats die man zwischen schweißen kann,damit man nicht ans Hosenrohr muss.

Audi A6 2,4l
MKB: AGA
Bj.98

Danke für Eure Mühe.

Gruß,Jens

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



@TE wenn du dich informieren willst, dann musst du beim TÜV oder Dekra anrufen aber nicht bei UNI- FIT

Hatte damals aus eben diesem Grund Kontakt mit dem TÜV (und nicht am Telefon wo man eigentlich alles möglich erzählen kann sondern per Mail -> anbei. Einzig die XXX sind verändert). Und ganz ehrlich würde es mich auch wundern wo doch sogar die Krümmung von Bananen geregelt ist 😉

Von: Xxxx, Xxxx [mailto:Xxxx.Xxxx@tuev-sued.de]
Gesendet: Montag, 22. Juni 2009 09:34
An: Xxxxx Xxxxx
Betreff: AW: Anfrage Eintragungskosten

Sehr geehrter Herr Xxxxx,

für den Eintrag eines Katalysator benötigt man entweder eine Abgasmessung, die je nach Abgaseinstufung des Fahrzeugs zwischen 800 und 3000€ kostet und im Abgaslabor des TÜV Süd in Heimsheim durchgeführt wird oder es besteht ein Teilegutachten oder eine ABE für diesen Katalysator mit dazugehörigem Verwendungsbereich. Dieser Eintrag kostet dann brutto 42,19€.

Ich hoffe, ich habe Ihnen weitergeholfen.

Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards
Xxxx Xxxx

TÜV SÜD Auto Service GmbH
Service Center Calw
BWN-BBL-CW
75365 Calw
Rudolf-Diesel-Straße 3
Deutschland / Germany

Phone: +49 7051 51143
Fax: +49 7051 6815
mailto:Xxxx.Xxxx@tuev-sued.de
http://www.tuev-sued.de

Aufsichtsratsvorsitzender / Chairman of the Supervisory Board:
Dr.-Ing. Axel Stepken
Geschäftsführer / Board of Management:
Dipl.-Ing. Horst Schneider (Sprecher/Spokesman)
Dr.-Ing. Thomas Aubel
Dipl.-Ing. Viktor F. Metz

Sitz Stuttgart / Headquarters Stuttgart
Amtsgericht Stuttgart HRB 18 513 / Trade Register Stuttgart HRB 18 513

Diese Nachricht und/oder Anhänge sind vertraulich und können der Geheimhaltungspflicht unterliegen. Wenn Sie nicht der vorgesehene Adressat sind, weisen wir Sie hiermit darauf hin, dass jegliche Nutzung, Weiterleitung und Kopien unzulässig sind. Benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich per E-Mail und löschen Sie diese Nachricht und/oder Anhänge aus Ihrem System.

This mail and/or attachments are confidential and may also be legally privileged. If you are not the intended recipient, you are hereby notified, that any review, dissemination, distribution or copying of this email and/or attachments is strictly prohibited. Please notify us immediately by email and delete this message and all its attachments.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



@TE wenn du dich informieren willst, dann musst du beim TÜV oder Dekra anrufen aber nicht bei UNI- FIT
Hatte damals aus eben diesem Grund Kontakt mit dem TÜV (und nicht am Telefon wo man eigentlich alles möglich erzählen kann sondern per Mail -> anbei. Einzig die XXX sind verändert). Und ganz ehrlich würde es mich auch wundern wo doch sogar die Krümmung von Bananen geregelt ist 😉

Von: Xxxx, Xxxx [mailto:Xxxx.Xxxx@tuev-sued.de]
Gesendet: Montag, 22. Juni 2009 09:34
An: Xxxxx Xxxxx
Betreff: AW: Anfrage Eintragungskosten

Sehr geehrter Herr Xxxxx,

für den Eintrag eines Katalysator benötigt man entweder eine Abgasmessung, die je nach Abgaseinstufung des Fahrzeugs zwischen 800 und 3000€ kostet und im Abgaslabor des TÜV Süd in Heimsheim durchgeführt wird oder es besteht ein Teilegutachten oder eine ABE für diesen Katalysator mit dazugehörigem Verwendungsbereich. Dieser Eintrag kostet dann brutto 42,19€.

Ich hoffe, ich habe Ihnen weitergeholfen.

Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards
Xxxx Xxxx

TÜV SÜD Auto Service GmbH
Service Center Calw
BWN-BBL-CW
75365 Calw
Rudolf-Diesel-Straße 3
Deutschland / Germany

Phone: +49 7051 51143
Fax: +49 7051 6815
mailto:Xxxx.Xxxx@tuev-sued.de
http://www.tuev-sued.de

Aufsichtsratsvorsitzender / Chairman of the Supervisory Board:
Dr.-Ing. Axel Stepken
Geschäftsführer / Board of Management:
Dipl.-Ing. Horst Schneider (Sprecher/Spokesman)
Dr.-Ing. Thomas Aubel
Dipl.-Ing. Viktor F. Metz

Sitz Stuttgart / Headquarters Stuttgart
Amtsgericht Stuttgart HRB 18 513 / Trade Register Stuttgart HRB 18 513

Diese Nachricht und/oder Anhänge sind vertraulich und können der Geheimhaltungspflicht unterliegen. Wenn Sie nicht der vorgesehene Adressat sind, weisen wir Sie hiermit darauf hin, dass jegliche Nutzung, Weiterleitung und Kopien unzulässig sind. Benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich per E-Mail und löschen Sie diese Nachricht und/oder Anhänge aus Ihrem System.

This mail and/or attachments are confidential and may also be legally privileged. If you are not the intended recipient, you are hereby notified, that any review, dissemination, distribution or copying of this email and/or attachments is strictly prohibited. Please notify us immediately by email and delete this message and all its attachments.

...oder die dinger haben halt das besagte e-zeichen und sind damit genehmigt und eintragungsfrei...

Aber warten wir mal ab, was der te in Erfahrung bringt und uns berichtet.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



@TE wenn du dich informieren willst, dann musst du beim TÜV oder Dekra anrufen aber nicht bei UNI- FIT
Hatte damals aus eben diesem Grund Kontakt mit dem TÜV (und nicht am Telefon wo man eigentlich alles möglich erzählen kann sondern per Mail -> anbei. Einzig die XXX sind verändert). Und ganz ehrlich würde es mich auch wundern wo doch sogar die Krümmung von Bananen geregelt ist 😉

Ob anrufen persönlich nachfragen oder wie auch immer,ich wollte damit ausdrücken das sich der TE nicht bei UNI-Fit sondern beim TÜV/Dekra erkundigen soll. Außerdem geht es hier nicht um eine Kat Eintragung sondern um ein Austauschteil aus dem Zubehör. Auch die Lambdasonden sind relevante Bauteile und haben kein Zertifikat oder zeig mir einen Bremsklotz Bremsschlauch oder Bremsscheibe Stoßdämpfer etc. aus dem Zubehör wo ein E Zeichen drauf ist.

Ging es bei deiner Anfrage denn um einen normalen Austauschkat für dein Fahrzeug oder evtl. um Metallkat?

Warum sollte er beim TÜV anrufen?
Um zu erfahren, ob die dinger eine e-zulassung haben reicht ein anruf beim hersteller / vertrieb.
Der TÜV kann ihm da nicht helfen, weil der nicht weiß um welches teil es sich genau handelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


Warum sollte er beim TÜV anrufen?
Um zu erfahren, ob die dinger eine e-zulassung haben reicht ein anruf beim hersteller / vertrieb.
Der TÜV kann ihm da nicht helfen, weil der nicht weiß um welches teil es sich genau handelt.

Dir scheint entgangen zu sein das Kats keine E Zulassung brauchen einfach mal § 22 StVZO durchlesen.

Außerdem ist ein Verkäufer verpflichtet beim verkauf von Artikeln die nicht der StVO entsprechen dieses im Angebot dabei zu schreiben oder dürfen erst gar nicht angeboten werden.

Einfach mal dementsprechende Gesetzeslage durchlesen

" Fahrzeugteile, die in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sein müssen, dürfen zur Verwendung im Geltungsbereich dieser Verordnung nur feilgeboten, veräußert, erworben oder verwendet werden, wenn sie mit einem amtlich vorgeschriebenen und zugeteilten Prüfzeichen gekennzeichnet sind. Die Ausgestaltung der Prüfzeichen und das Verfahren bestimmt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung; insoweit gilt die Fahrzeugteileverordnung vom 12. August 1998 (BGBl. I S. 2142)."

Demnach dürfte UNI_Fit diese Kats gar nicht anbieten wenn diese ein E Zeichen bräuchten

Und das man sich bei der zuständigen Behörde und nicht beim Verkäufer über rechtliche Dinge erkundigt ist doch wohl selbstverständlich.

Bevor jetzt hier mit dir (wie leider so oft) eine völlig unnötige Diskussion entsteht, schreib ich da mal lieber nichts zu.
Aber nochmal : woher soll der mensch beim TÜV wissen, um welches Bauteil es sich genau handelt.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der sich die Mühe macht auf der uni-fit seite danach zu suchen.
Somit ist die frage nach der zulassung beim hersteller zu stellen und nirgends sonst.

Ps.: es wird im netz so viel Müll ohne zulassung angeboten, ohne dass es extr deklariert wird, das glaubt man nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


Bevor jetzt hier mit dir (wie leider so oft) eine völlig unnötige Diskussion entsteht, schreib ich da mal lieber nichts zu.
Aber nochmal : woher soll der mensch beim TÜV wissen, um welches Bauteil es sich genau handelt.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der sich die Mühe macht auf der uni-fit seite danach zu suchen.
Somit ist die frage nach der zulassung beim hersteller zu stellen und nirgends sonst.

Ps.: es wird im netz so viel Müll ohne zulassung angeboten, ohne dass es extr deklariert wird, das glaubt man nicht.

Du willst nichts schreiben aber schreibst was 😕 😕 Du willst nicht das ich mit der alten Leier anfange aber du machst es. Ich habe meine Erfahrung geschrieben und du redest gegen wer also fängt wo eine Diskussion an? So das wäre meinerseits geklärt zurück zum Thread bitte.

Der Mensch beim TÜV braucht auch nicht zu wissen um welchen Artikel es sich handelt da es sich um einen Universal Kat der den Anforderungen für den A6 entspricht handelt, wäre genau als kauft man sich Bremsscheiben von Firma xxx die für A6 und weitere Fahrzeuge passen an diesen Bremsscheiben sind auch keine E Zeichen also wäre diese nicht zulässig.

Und zur besseren Verständnis im Netz kannst du auch nachlesen wie man Atombomben baut, trotzdem ist es verboten. §22 sagt ganz klar aus das es Verboten ist solche Dinge zu an zu bieten. Es gibt auch Händler die verurteilt wurden weil sie solche Dinge ohne e Zeichen "Feilgeboen" haben

http://www.frag-einen-anwalt.de/...-Deutschland-erlaubt-__f173415.html

Und nun komm nicht an es sind ja Ventilkappen,egal hier geht um Zulassungspflichtige Bauteile und laut § 22 gehören Kats nicht dazu wie du ja lesen konntest aber anscheinend nicht glauben oder verstehen willst

war klar, das du weitermachst...aber nach deiner meinung darf man ja auch keine allroad-türleisten an einen normalen 4B schrauben...........😁😁😁

Hallo,

der TE hat sich schon einige Beiträge bzw. zwei Tage lang nicht gemeldet, also nehme ich mal davon aus, dass ihm die bis dahin mitgeteilten Tips geholfen haben.

Bevor Ihr Euch wieder in die Haare geratet, schlage ich vor, wir warten erst einmal ab, ob der TE sich wieder meldet und was er in Erfahrung bringen konnte.

Einverstanden?

Grüße

Andree

War ja auch schon mein reden, andree.
Ich hatte bereits geschrieben, dass der te sich kundig machen und dann hier berichten möge.
Aber da ist mal wieder jemand seiner eigenen, ganz anderen meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


War ja auch schon mein reden, andree.
Aber da ist mal wieder jemand seiner eigenen, ganz anderen meinung.

Und wegen diesen ständigen Anspielungen habe ich den Mod schon im Vorfeld informiert damit er ein Auge drauf werfen kann.

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


War ja auch schon mein reden, andree.
Aber da ist mal wieder jemand seiner eigenen, ganz anderen meinung.
Und wegen diesen ständigen Anspielungen habe ich den Mod schon im Vorfeld informiert damit er ein Auge drauf werfen kann.

Welche Anspielungen???

Leidest du unter Verfolgungswahn oder sonstigen zwangsvorstellungen???

Wenn du diesen thread mal ganz von vorne liest findest du keinerlei Anspielungen...nur wieder mal, dass du deine meinung durchsetzen willst, egal was andere sagen.

Ich bin jetzt raus, denn du wirst es nie lassen können und immer wieder streit suchen, was du seit deiner anmeldung pausenlos machst.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Bevor Ihr Euch wieder in die Haare geratet, schlage ich vor, wir warten erst einmal ab, ob der TE sich wieder meldet und was er in Erfahrung bringen konnte.

Ich wiederhole mich ungern........

Hey danke für die vielen Antworten.

Mein Rechner war im Arsch sry.

Also die uni-Kats bei Unifit haben kein Prüfnummer und der beim Tüv meinte es liegt dann am Prüfer ob er es so durch lässt oder nicht.

Also ich werde mir jetzt die hier kaufen für Re und Li

http://www.ebay.de/itm/190871850163?...

Gruß,Jens

Danke für die info. War also wie erwartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen