Bei wem ist alles schon das Spiegelglas vom Außenspiegel abgefallen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

da bei mir vor 1 Woche erst das Spiegelglas vom linken und gestern dann das vom rechten Außenspiegel ohne Fremdeinwirkung abgefallen ist (es verbleibt dann nur eine schwarze Kunststoffplatte auf der das Spiegelglas irgendwie befestigt war), wollte ich mal nachfragen wem das auch schon einmal passiert ist und ob jemand eine Idee hat wodurch das kommt?

Ich dachte erst das wäre Zufall, als ich bei uns in den Baumarkt bin um nachzufragen ob es einen Kleber gibt der auf 2 nichtsaugenden Untergründen hält (Rückseite Spiegelglas + schwarze Kunststoffplatte) und dem Berater erklärte was ich vorhabe (Spiegelglas auf Kunststoffplatte kleben), fragte mich dieser sofort ob es um einen VW Golf 7 handelt, da schon einige Kunden genau das gleiche Problem hatten und nach einem Kleber gefragt haben.

Auf der Fahrerseite hatte ich noch Glück und nach der Autowäsche bemerkt, dass das Spiegelglas nur noch von Nässe gehalten wird (dieses konnte ich also retten und später mit dem Kleber aus dem Baumarkt wieder festkleben), das Spiegelglas aus dem Beifahrerspiegel ist aber einfach beim Schließen der Tür auf die Fahrbahn gefallen und dann in 1000 Teile zerbrochen.

Ich habe es mir dann auf Ebay für 10,50€ inkl. Versand bestellt (ein Witz gegen den regulären Preis bei VW und ja, auch beheizbar und asphärisch), würde aber gerne mal wissen wer schon einmal etwas ähnliches erlebt hat, da mich die Aussage des Baumarkt-Mitarbeiters etwas stutzig gemacht hat?

Beste Antwort im Thema

Das passiert meist wenn die spiegelheizung dauerhaft aktiv ist

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@Sunlion schrieb am 23. Januar 2020 um 16:42:56 Uhr:


Ich würde doppelseitige Klebepads empfehlen.

Ich nicht. Punktuelle Klebungen, wie z.B. solche Klebepads, haben für diese Anwendung den kapitalen Nachteil, dass auf dem Großteil der Fläche dann ein ausgeprägter Luftspalt zwischen Glas und Trägerplatte ist. Das war's dann mit der Spiegelheizung...

Deswegen Bitumenkleber. Das hält ewig. Glaubt mir.

Zitat:

Zitat:

@Sunlion schrieb am 23. Januar 2020 um 16:42:56 Uhr:


Ich würde doppelseitige Klebepads empfehlen.

Ich nicht. Punktuelle Klebungen, wie z.B. solche Klebepads, haben für diese Anwendung den kapitalen Nachteil, dass auf dem Großteil der Fläche dann ein ausgeprägter Luftspalt zwischen Glas und Trägerplatte ist. Das war's dann mit der Spiegelheizung...

Stimmt, das könnte ein Problem werden. Da können wir nur auf eine Beschleunigung des Klimawandels hoffen, damit die Heizung nicht mehr benötigt wird.

Ich hab noch mal nachgeschaut, falls es trotzdem jemanden interessiert: Die Dinger heißen „Uhu Doppel-Strips, Stark, Innen, 2,5 kg“. Vielleicht kann man sie ja an einer anderen Stelle sinnvoll einsetzen. Abgefallene Stoßstange oder so. 😁

Ist bei mir heute abgefallen. Kostet bei ebay 12,85 €.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ist bei mir heute abgefallen. Kostet bei ebay 12,85 €.

Und wie werden sie nun befestigt?

Die Grundplatte mit den Anschlüssen ist mit dabei. Spiegel nach unten absenken, dann mit geeigneten Werkzeug, die alte Platte rausdrücken und das Kabel abklemmen.

Das passiert meist wenn die spiegelheizung dauerhaft aktiv ist

War bei mir nicht der Fall aber es hat schon was damit zutun und mit schlechter Verklebung. Bei meinem Golf 6 sind auch beide Spiegel abgefallen. Der war aber schon 9 Jahre alt. Mein "neuer"wird im Mai 4 Jahre.

Zitat:

@Arni7680 schrieb am 29. Februar 2020 um 15:27:19 Uhr:


Ist bei mir heute abgefallen. Kostet bei ebay 12,85 €.

Liegt das am Schalttag? Mein rechter Spiegel ist auch abgefallen. 🙁 Zuerst hatte ich "Spiegeldiebe" im Verdacht, aber es ist nur das Glas wech! Ebay, 12,85, feddich! Mein Golf steht kurz vor dem 5. Geburtstag.

Zitat:

@Gockel B12 schrieb am 29. Februar 2020 um 21:57:04 Uhr:


Mein rechter Spiegel ist auch abgefallen. 🙁 Zuerst hatte ich "Spiegeldiebe" im Verdacht, aber es ist nur das Glas wech!

Lag das Glas denn nicht auf dem Boden

unter

dem Spiegel? 😕

Es ist mir erst aufgefallen als ich schon vom Parkdeck runter war. Naja, ein Dieb hätte gewußt, wie das Glas richtig zu klauen ist.

Meine Frau ist gefahren. Ist während der Fahrt einfach abgefallen.

Zitat:

@Intothefire87 schrieb am 29. Februar 2020 um 16:58:07 Uhr:


Das passiert meist wenn die spiegelheizung dauerhaft aktiv ist

War bei mir definitiv nicht der Fall, da ich die Spiegelverstellung immer auf "R" stehen habe, damit sich der Beifahrerspiegel automatisch absenkte, wenn ich Rückwärts einparke.

Nun, hier muss ich die hohe Fertigungsgenauigkeit bei VW loben. Beim Golf 7 meines Sohnes fiel der linke Außenspiegel durch das Türschließen herunter. Als er das Spiegelglas (es blieb weitgehend intakt) über die Beifahrertür auf den Beifahrersitz legte, und danach eben diese Tür schloss..... genau, fiel auch dieser Spiegel herunter. Und zerbrach.
Der VW Preis für dieses Teil liegt in der Region Straßenraub. Das Teil aus dem Internet, für einen Bruchteil des VW-Preises kann definitiv auch nicht schlechter sein.
Die VW-Werkstatt meinte, das läge am häufigen Betrieb der Spiegelheizung. Bu....it! Mein Sohn schaltet immer aus. Ich nie. Spiegel (Sportsvan) sind noch drin.
Bei den herausgefallenen Spiegeln ist die Verklebung so lächerlich sparsam, das es ein Wunder ist, dass sie fünf Jahre gehalten hat! Eigentlich wäre das als versteckter Mangel einzustufen. Wie so vieles.
Nun zu anderen Herstellern wie BMW oder Mercedes. Hier ist die Spiegelheizung immer an, wenn Parameter wie niedrige Außentemperatur und/oder eingeschaltete Scheibenwischer erfüllt werden.
Ich habe eine 7-stellige Kilometerleistung mit diversen Marken auf dem Buckel, habe mal einen Spiegel zertrümmert, aber abgefallen ist mir noch nie einer. Schon gar nicht zwei zeitgleich.

Zitat:

@MeinletzterVW schrieb am 29. März 2020 um 16:19:28 Uhr:


Ich habe eine 7-stellige Kilometerleistung mit diversen Marken auf dem Buckel, habe mal einen Spiegel zertrümmert, aber abgefallen ist mir noch nie einer. Schon gar nicht zwei zeitgleich.

Irgendwann ist immer das erste Mal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen