Bei Vollgas ausgegangen
Hallo liebe Leute,
nach einer Woche Knobeln versuche ich es hier mal...
Motor ist bei vollgas ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Motorkontrollleuchte mit Motorleistungsabfall geht an.
Was ich gesehen habe ist, daß ein Teil vom keilrippenriemen das sensorkabeln durchgescheuert hat.. Gekürzt und neu angeklemt. Fehlercodes vom Auslesen füge ich als Bild hinzu. Fehler gelöscht und start versuch gescheitert. Nach positiver kompressionsdruck Prüfung(alle zylinder I. O.) Nockenwellensensoren getauscht, keilrippenriemen getauscht. Fehler gelöscht und wieder gescheitert. Batterie abgeklemmt für eine Stunde. Starten mit Starthilfe fehlgeschlagen. Hat jemand eine Idee??
E91 bj 2005, 320i touring automatik mit 130000 km auf dem tacho. Achtung :Motor läuft mechanisch sauber durch beim Startversuch. Keine Blockade ersichtlich.
16 Antworten
Nach dem 1. Startversuch.
Ähnliche Themen
Steht doch da, Spannungsversorgung niedrig.
Also Sicherung zerschossen.
Oder Kabel vertauscht, oder kabelbruch.
Hast Du es richtig verlötet?
Ich würde den Sensor mal abklemmen, FS löschen und dann nochmal starten ob wieder die gleichen Fehler drin stehen. Denn dann stimmt wo anders was nicht.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 29. Juni 2018 um 09:19:01 Uhr:
Steht doch da, Spannungsversorgung niedrig.
Also Sicherung zerschossen.
Oder Kabel vertauscht, oder kabelbruch.
Hast Du es richtig verlötet?
Die Werkstatt hat es neu angeklemmt
Zitat:
@rommulaner schrieb am 29. Juni 2018 um 09:30:18 Uhr:
Ich würde den Sensor mal abklemmen, FS löschen und dann nochmal starten ob wieder die gleichen Fehler drin stehen. Denn dann stimmt wo anders was nicht.
Könnte ich versuchen danke
Und weiter?
Hast du die Sicherung geprüft?
Du musst ja das Problem mit der fehlenden Spanungsversorgung beseitigen.
Dann testen, ob Du einen Kabelbruch hast.
Schau in den Schaltplan, wie das teil, das eine fehlende Spannungsversorgung hat, versorgt wird.
Fehlercode: (0x2A59) CDKDVFFS - VVT-Fuehrungssensor
Fehlersatz 1:
(aufgetreten bei: 105600.0km)
ADC- Wert VVT- Sensorversorgungsspannung (wvvtusen):
1,39 V
VVT- Fuehrungssensor Rohwert (exwnkfsr_u):
0,00 Grad
VVT- Referenzsensor Rohwert (exwnkrsr_u):
0,00 Grad
Versorgungsspannung (ub):
12,81 V
Fehlercode: (0x2A59) CDKDVFFS - VVT-Fuehrungssensor
Fehlersatz 2:
(aufgetreten bei: 524280.0km)
ADC- Wert VVT- Sensorversorgungsspannung (wvvtusen):
4,98 V
VVT- Fuehrungssensor Rohwert (exwnkfsr_u):
179,30 Grad
VVT- Referenzsensor Rohwert (exwnkrsr_u):
179,30 Grad
Versorgungsspannung (ub):
24,02 V
Fehlercode: (0x2A59) CDKDVFFS - VVT-Fuehrungssensor
Fehlersatz 3:
(aufgetreten bei: 524280.0km)
ADC- Wert VVT- Sensorversorgungsspannung (wvvtusen):
4,98 V
VVT- Fuehrungssensor Rohwert (exwnkfsr_u):
179,30 Grad
VVT- Referenzsensor Rohwert (exwnkrsr_u):
179,30 Grad
Versorgungsspannung (ub):
24,02 V
Fehlercode: (0x2A5B) CDKDVFRS - VVT-Referenzsensor
Fehlersatz 1:
(aufgetreten bei: 105600.0km)
ADC- Wert VVT- Sensorversorgungsspannung (wvvtusen):
1,39 V
VVT- Fuehrungssensor Rohwert (exwnkfsr_u):
0,00 Grad
VVT- Referenzsensor Rohwert (exwnkrsr_u):
0,00 Grad
Versorgungsspannung (ub):
12,81 V
Fehlercode: (0x2A5B) CDKDVFRS - VVT-Referenzsensor
Fehlersatz 2:
(aufgetreten bei: 524280.0km)
ADC- Wert VVT- Sensorversorgungsspannung (wvvtusen):
4,98 V
VVT- Fuehrungssensor Rohwert (exwnkfsr_u):
179,30 Grad
VVT- Referenzsensor Rohwert (exwnkrsr_u):
179,30 Grad
Versorgungsspannung (ub):
24,02 V
Fehlercode: (0x2A5B) CDKDVFRS - VVT-Referenzsensor
Fehlersatz 3:
(aufgetreten bei: 524280.0km)
ADC- Wert VVT- Sensorversorgungsspannung (wvvtusen):
4,98 V
VVT- Fuehrungssensor Rohwert (exwnkfsr_u):
179,30 Grad
VVT- Referenzsensor Rohwert (exwnkrsr_u):
179,30 Grad
Versorgungsspannung (ub):
24,02 V
Fehlercode: (0x2A80) CDKENWSE - Einlass-VANOS
Fehlersatz 1:
(aufgetreten bei: 105600.0km)
Fahrzeuggeschwindigkeit (vfzg_u):
0,00 km/h
Motordrehzahl (nmot):
200,00 /min
Motortemperatur (tmot):
25,50 °C
Versorgungsspannung (ub):
11,68 V
Fehlercode: (0x2A80) CDKENWSE - Einlass-VANOS
Fehlersatz 2:
(aufgetreten bei: 105600.0km)
Fahrzeuggeschwindigkeit (vfzg_u):
0,00 km/h
Motordrehzahl (nmot):
200,00 /min
Motortemperatur (tmot):
19,50 °C
Versorgungsspannung (ub):
9,99 V
Fehlercode: (0x2A80) CDKENWSE - Einlass-VANOS
Fehlersatz 3:
(aufgetreten bei: 524280.0km)
Fahrzeuggeschwindigkeit (vfzg_u):
255,00 km/h
Motordrehzahl (nmot):
10200,00 /min
Motortemperatur (tmot):
143,25 °C
Versorgungsspannung (ub):
24,02 V
Fehlercode: (0x2A85) CDKANWSE - Auslass-VANOS
Fehlersatz 1:
(aufgetreten bei: 105600.0km)
Fahrzeuggeschwindigkeit (vfzg_u):
0,00 km/h
Motordrehzahl (nmot):
200,00 /min
Motortemperatur (tmot):
25,50 °C
Versorgungsspannung (ub):
11,68 V
Fehlercode: (0x2A85) CDKANWSE - Auslass-VANOS
Fehlersatz 2:
(aufgetreten bei: 105600.0km)
Fahrzeuggeschwindigkeit (vfzg_u):
0,00 km/h
Motordrehzahl (nmot):
200,00 /min
Motortemperatur (tmot):
19,50 °C
Versorgungsspannung (ub):
9,99 V
Fehlercode: (0x2A85) CDKANWSE - Auslass-VANOS
Fehlersatz 3:
(aufgetreten bei: 524280.0km)
Fahrzeuggeschwindigkeit (vfzg_u):
255,00 km/h
Motordrehzahl (nmot):
10200,00 /min
Motortemperatur (tmot):
143,25 °C
Versorgungsspannung (ub):
24,02 V
Fehlercode: (0x2F94) CDKKPE - Kraftstoffpumpen-Relais
Fehlersatz 1:
(aufgetreten bei: 105600.0km)
Fahrzeuggeschwindigkeit (vfzg_u):
0,00 km/h