bei stop & go motor aus - ¿hatte vw da nicht mal was im ofen?
ich habe mal irgendwo gelesen, daß es bei vw einen versuchsgolf (?) gibt (gab?), der mit einer funktion ausgerüstet war, die bei jedem stop ein automatisches ausschalten des motors hervorruft - und gibt man wieder gas, springt der motor sofort wieder an und es kann weitergehen.
mich interessiert, inwiefern das zu benzinersparungen geführt hat, wie es die haltbarkeit des motors beeinflusste (okay, vw-motor 😁 aber die relationen zu normal gefahrenen motoren gelten auch...) und was die fahrer dazu sagen. es gab doch sicherlich sowas wie feldversuche? oder war das gar schon eine in der serie zur verfügung stehende erfindung!?
ich habe von vw gar keine ahnung, hielt das konzept aber für sinnvoll - wenn es denn alltagstauglich ist.
lieb gruß,
oli
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wessiman
ich finde der 3L ist für n a..... da baun die ne karre ohne ausstattung mit kohlefaser und alu, das teil kostet auch noch mehr und sind stolz drauf dass er wenig verbraucht! ich kann bei meiner karre auch alles ausbauen auf alu und kohlefaser umrüsten und nen mini-motörchen reinbauen und komme auf den selben verbrauch...
so´n sch... aber auch!
mfg wessiman
ERLEICHTERUNG dass mal gesagt zu haben
(ohne die ärgern zu wollen, die so´n ding fahren, denn: is ja alles geschmackssache!🙂
deine erklärung ist falsch.
schau dir zb mal einen 50PS corsa an,
der hat noch weniger ausstattung als der 3L und verbraucht auch nicht unter 5liter.
schau dir den citroen ax diesel aus den achtzigern an. kann man mit 2,9l/100km fahren. mir ging's aber im thread nur um die ecodingsda-funktion.
lieb gruß,
oli
Hey - aber er hat "55" PS, ich bestehe darauf! 😁
Hab ihn aber auch schon desöfteren auf 5l gefahren, es ist schon möglich. Macht nur nicht alzu viel Spass.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Hey - aber er hat "55" PS, ich bestehe darauf! 😁
Hab ihn aber auch schon desöfteren auf 5l gefahren, es ist schon möglich. Macht nur nicht alzu viel Spass.
da liegt der unterschied,
du musst dich anstrengen und sparsam fahren um 5liter zu erreichen
und ich muss mich anstrengen und alles geben was der lupo bringt ( abgesehen von autobahn) um die 5 liter überhaupt zu erreichen.
grüsse
Ähnliche Themen
Deswegen fährst du auch ein 3-Liter-Auto, und ich einen stinknormalen Benziner. Argument, oder? Ich finde nicht, dass man die beiden Autos bzw. deren Motoren vergleichen kann.
also wenn man nicht 2 kleinwagen der gleichen klasse und mit fast gleicher motorleistung vergleichen kann,
dann weis ich nicht, was man überhaupt vergleichen kann.
grüsse
Motorleistung hin oder her. Ein 90PS Diesel verbraucht immer weniger (ca. 6 Liter) als ein 90PS Benziner (ca. 7-10 Liter). Der 3L Lupo ist ja eben das hochgerühmte 3-Liter Auto - der Corsa ein ganz normaler Benziner für den Stadtverkehr, der sich nicht mit "3L Verbrauch" rühmen will und kann.
Generell hinkt Diesel <-> Benziner schon, aber dann ziehen ja noch zusätzlich meine genannten Argumente.
Übrigens, Corsa und Lupo sind doch etwas andere Klassen. Du wärst erstaunt, wie geräumig mein kurzer ist!
also ich würd sagen,
das der lupo genauso geräumig ist wie ein corsa, abgesehen vielleicht von dem kofferraum.
grüsse
Meinetwegen. Das ändert jedoch nichts an den anderen Punkten.