bei sportl. Fahrweise mit GTI alle Ölwechsel früher machen (alle 30 tkm) ?
Mein GTI hat nun 30.000 km runter und ich fahre öfters die Höchstgeschw. aus und auch sonst recht sportlich. Im Sommer gehe ich einmal im Monat auch auf die Rennstrecke und fahre dort kurzzeitig am Limit.
Meine Frage: Ist es ratsam den Motoröl- und DSG-Getriebeölwechsel alle 30.000 km zu machen? (statt der vorgeschriebenen 60 tkm - der GTI hat übrigens KEIN Chiptuning)
Habe bei VW angefragt und DSG-Öl-Wechsel und Motorölwechsel kosten zusammen 350 EUR (inkl. Öl. + Filter)!
21 Antworten
Es scheint so, das du einfach einen Ölservice verpennt hast. Selbst bei normaler Fahrweise meldet sich der Service bei ca. 20-22.000 Km beim GTI.
Zitat:
Original geschrieben von Voldemort
Es scheint so, das du einfach einen Ölservice verpennt hast. Selbst bei normaler Fahrweise meldet sich der Service bei ca. 20-22.000 Km beim GTI.
Naja, evtl. ist es ein gebraucht gekaufter, der schon einen Service hinter sich hat?
Sollte dann allerdings im Serviceheft vermerkt sein.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Naja, evtl. ist es ein gebraucht gekaufter, der schon einen Service hinter sich hat?
Sollte dann allerdings im Serviceheft vermerkt sein.Gruß
Darauf tippe ich auch. Meiner muss nun auch bald zum 1. Service. Werde dann ca. 17.500 km runter haben.
Re: Re: bei sportl. Fahrweise mit GTI alle Ölwechsel früher machen (alle 30 tkm) ?
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Etwas anderes mal ganz am Rande; wenn diese beiden Sachaen zutreffen,
dann beißt sich das etwas. Öfter Volllast mit einer 0W-30 Suppe ist net so der Hit; erstens würd ich bei der Fahrweise inkl. Strecke sowieso eher Öl wechseln und zweitens schon gar keine 30-er Brühe reinkippen. Ein 40-er sollt's dabei schon mind. sein. Eine 50-er Marmelade wär' noch besser.
Diese Aussage würde nicht einmal zutreffen, wenn er mit seinem GTI beim 24-Stunden-Rennen teilnehmen würde - da das von VW freigegebene 5W-30 Öl selbst dann nicht an seine Grenzen kommen würde.
Natürlich gibt es auch Motoren, die Öle mit anderen/höheren Viskositäten benötigen - der GTi (im Serienzustand) aber sicher nicht.
Solche Kommentare sind Stammtischparolen, die so pauschal nicht der Realität entsprechen. Die Hersteller fahren u.a. Volllast-Motorentests unter Verwendung der freigegebenen Öle und danach wird alles auseinander genommen und druchgemessen; da wird nichts empfohlen oder sogar werkseitig eingefüllt was höheren Verschleiß zur Folge hat.
Lasst euch nicht verrückt machen.
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Habe heute bei einer Vertragswerkstatt gefragt wie viel ich zahlen müsste für den Intervall Service+Bremsflüssigkeit wechseln:
Intervall-Service 180€ inkl. Öl
Bremsflüssigkeit wechseln 50€
wieviel öl brauch ich denn ca. für meinen TSI?
muss bald zum service und werd mir welches kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Voldemort
Es scheint so, das du einfach einen Ölservice verpennt hast. Selbst bei normaler Fahrweise meldet sich der Service bei ca. 20-22.000 Km beim GTI.
Ist das nicht bei jedem LongLife Auto auf 30.000 km Ausgangsbasis ? Mein GT hat jetzt 26.000 km gelaufen und ich habe noch 3920 km bis zum Service...
30.000 km ist das Maximum, abhängig von der Fahrweise und noch anderen Faktoren.
Der TFSI hat 4,6 l Füllmenge, GT müsst ich mal nachschauen. Basiert aber aufm 1.4, also wohl irgendwas um die 3,4 l.