Bei schneller kurvenfahrt plötzlich kein Sprit! Bei euch auch?
Hallo Leute,
mir ist folgendes heute zum 3. mal passiert. Wenn ich extrem schnell in eine langgezogene Autobahnausfahrt düse, geht meistens aus dem nichts der Motor aus.
Bemerkt habe ich auch, dass das nur dann auftritt wenn ich max. 1/4 Benzin im Tank habe. Bei vollem oder 3/4 passiert mir das nicht!
Autobahnausfahrten sind ja sogut wie immer rechtskurven. Die Benzinpumpe sitzte ja auch rechts. Das bisschen Benzin schwappt rüber und die Pumpe bekommt kein Benzin?! Kann das die Erklärung sein?
Das gestalltet sich dann wie folgt:
Ich düse in die Kurve... Reifen wirklich an der Haftgrenze.
Das Auto natürhlich im Gang und plötzlich aus dem nichts geht einfach ncihts mehr. Also wie wenn ich im Gang ausrollen würde. Ich gebe Gas aber es wird nicht angenommen. Erst wenn ich dann auf den Beschleunigungsstreifen Rolle und ich den Gang nicht rausgemacht habe nimmt er wieder das Gas an sobald (so vermute ich) die Pumpe wieder an Sprit kommt!
Das andere mal hatte ich den Gang rausgemacht Drehzahl natürlich auf 0 U/min gefallen Zündung aus, Zündung an.
Angelassen und lief wieder ganz normal. (nachdem die seitlichen Gravitationkräfte nachgelassen hatten 😉 )
Ansonsten fährt er sich auch wirklich 1A. Kein zicken oder sonst was.
Alles bestens! Nur eben bei schnellen Kurvenfahrten bei 1/4 vollem tank.
Ist das einem von euch auch schon mal passiert?
Beste Antwort im Thema
Meiner macht das auch nicht, aber ich donner auch nicht wie ein Vollhonk in Autobahnausfahrten... 😛
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
...Abhilfen:
Pumpe von vor 2/95 bzw. nen Catchtank verbauen
Wie sieht es mit einer original Austauschpumpe aus? Meine Pumpe ist von 2010, haben die das Problem auch? Mir ist sowas auch noch nie passiert udn ich fahre auch gerne sehr schnell in Kurven...
Außerdem ist im Tank rings um die Pumpe eine Schwallwand, so eine Erhöhung wo das Benzin nicht rauslaufen kann...
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Außerdem ist im Tank rings um die Pumpe eine Schwallwand, so eine Erhöhung wo das Benzin nicht rauslaufen kann...
Vielleicht fehlt die ja beim TE?
Ich kann da mal ein Foto von machen. An meinem 320i die Pumpe sowieso ausgebaut. Beide (316i und 320i haben die selbe Tankkonstruktion, der 320i ist MJ92 und der 316i MJ94)
edit:
Hier die Bilder:
Google mal nach Schlingertopf 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Es ist tatsächlich bei E36 ab 2/95 normal.Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
es ist ein altbekantes "problem" das die pumpe bei niedrigen
füllstand des tankes in schnell gefahrenen rechtskurfen schonmal
luft zieht...
das passiert aber eben nur dann, wenn mehrere vorraussetzungen gegeben sind.ja, das ist mir auch ab und zu passiert.
gibt ein paar leute die in den tank - vor die pumpe noch ne art
schwallwand gebaut haben um dieses problem zu lösen.
Danach wurde irgendwas zum Nachteil an den Pumpen geändert.Allerdings passiert das ganze eher bei Fzg. mit Semislicks oder Slicks.
Die Umstände passen:
- Tankstand 1/4
- Rechtskurve
- Reifen an der Haftgrenze (sprich höhere Geschwindigkeit)Abhilfen:
Pumpe von vor 2/95 bzw. nen Catchtank verbauenNochmal:
IST VOLLKOMMEN "NORMAL"
ich denke nicht das das normal ist, ich habe bisher mehr als einen e36 gehabt und keiner meiner wagen ist jemals in einer kurve ausgegangen!
2 waren vor bj 95, der rest alles ab 95...
auch kann ich mich nicht an frühere zeiten erinnern als das auto noch modern war das solche fehler auftratten
Hab auch schon von losen Kabel gelesen... Wenn die in "Passform" sind lösen die sich ggf. nur bei extremen Kurvenfahrten vom Kontakt?
Sollte eigentlich, wie Kredenschel schon schrieb, nur bei Semis oder Slicks auftreten, bei Straßenreifen eher weniger.
vielleicht habt ihr deshalb das Problem noch nicht gehabt 😉
mit den falken f452 hab ich's auch nicht erlebt,
nur mit den conti SC3...
aber das kann man nicht miteinander vergleichen, da ich
bestimmt niemals in 2x derselben situation gewesen bin.
Ich würde mal die Verkabelung der Pumpe prüfen. Hatte auch schon mal Probleme mit sporadischen Aussetzern der Benzinversorgung. Könnte ja sein, das ein Kabel/Stecker lose ist, und sich in Kurven eine Stromunterbrechung ergibt.
Die bereits erwähnten möglichen Ursachen können es natürlich auch sein, lassen sich aber nicht so leicht prüfen.
Jörgel
Zitat:
Original geschrieben von Superstrose
Sollte eigentlich, wie Kredenschel schon schrieb, nur bei Semis oder Slicks auftreten, bei Straßenreifen eher weniger.vielleicht habt ihr deshalb das Problem noch nicht gehabt 😉
dann soll man bitte nicht sagen das dies völlig normal ist...der grösste teil der e36 werden auf strassen bewegt mit normaler strassenbereifung und nicht mit slicks 😉
selbst mit semi bereifung kann ich nicht recht dran glauben, aber da ich mit sowas noch keine erfahrung habe, werd ich es mal im hinter kopf behalten
Zitat:
Original geschrieben von -Tunc-
dann soll man bitte nicht sagen das dies völlig normal ist...der grösste teil der e36 werden auf strassen bewegt mit normaler strassenbereifung und nicht mit slicks 😉selbst mit semi bereifung kann ich nicht recht dran glauben, aber da ich mit sowas noch keine erfahrung habe, werd ich es mal im hinter kopf behalten
"Normal" unter den vom TE beschriebenen Umständen.
Und da ich leider nicht mit im Auto gesessen habe, als es passiert ist (und ich auch nicht weiß, wie gut die Reifen sind), gehe ich jetzt mal von der höchsten Geschwindigkeit aus, die bis kurz vorm Abflug möglich ist.
Und in so einem Fall ist es tatsächlich unter Umständen normal.
Allerdings tritt das Phänomen...wie ich auch schon gesagt habe...eher bei Sportreifenbesohlung auf.
Ihr könnt euch ja mal in einschlägigen Rennsport-Foren umschauen. Das Problem wurde schon rel. häufig diskutiert.
Zitat:
Original geschrieben von M336
Meiner macht das auch nicht, aber ich donner auch nicht wie ein Vollhonk in Autobahnausfahrten... 😛
Hab mich die ganze Zeit nicht getraut, das zu schreiben...😉😁