Bei Reparatur von Werkstatt betrogen?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich hatte vor ca. einem Monat einen Unfall mit meinem Golf 5 GT-EZ 2007-3 türig.

Kaputt war auf der Beifahrerseite das hintere Seitenteil am unteren Bereich (zwischen Beifahrertür und hinterem Radkasten)

Repariert werden solte laut Gutachten wie folgt: das Seitenteil hinten sollte auf Höhe der B Säule rausgetrennt werden, ein neues reingeschweißt werden und das ganze dann lackiert werden.
Schaden lt. Gutachten: ca. 3.000€+USt

Als ich nun mein Auto aus der Werkstatt abgeholt habe, sagte mir der Meister, dass die Reparatur nun doch nicht so durchgeführt wurde.
Grob gesagt haben Sie das ganze einfach ausgebeult, gespachtelt und lackiert.

Der Meister sagte mir nun, da sie das Seitenteil nicht gewechselt habe, wäre nun ein Guthaben für mich entstanden in Höhe von 300€.

Das Geld kann er mir jedoch nicht auszahlen, sondern ich könne es im Autohaus ausgeben (Inspektion, Reifen, doer weiß der geier was).

Was meint Ihr zu dieser Geschichte?! Nebenbei, das war eine VW Händler!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ich würd das der Versicherung mitteilen.

Die sind bestimmt begeistert, wenn die rauskriegen, dass die Reparatur die sie bezahlt haben, nicht durchgeführt worden ist, und dem Kunden 300€ in Naturalien als Schweigegeld geboten wurde.

😉

genau so würde ich das auch machen

Hi!

Also prinzipiell müsste man das betrügerische Verhalten schon der gegnerischen Versicherung anzeigen. Allerdings sehe ich dann Querelen zwischen Werkstatt und Versicherung kommen, bei denen am Ende Du der blöde bist, weil Du ja die Reparatur in Auftrag gegeben hast. Ich würde also erstmal der Werkstatt ziemlich deutlich aufzeigen, was Du von dem Verhalten hältst. Bitte die Werkstatt, Dir eine Rechnung über die ausgeführten Arbeiten auszustellen und rechne auf KV-Basis mit der Versicherung ab. Da bleiben dann auch mehr als die 300€ Gutschein bei Dir hängen.

Viele Grüße

Flo

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ich würd das der Versicherung mitteilen.

Die sind bestimmt begeistert, wenn die rauskriegen, dass die Reparatur die sie bezahlt haben, nicht durchgeführt worden ist, und dem Kunden 300€ in Naturalien als Schweigegeld geboten wurde.

😉

Eben, wenn es darum geht das sie auch nur ein paar Euro einsparen können bzw. sie jemand "betrogen" hat sind die Versicherungen immer da, selbst wenn der Aufwand nicht lohnt.

Ich würde mir trozdem noch die Hilfe eines Anwaltes nehmen, weil sowas kann man doch nicht ohne vorherige Absprache mit dem Kunden machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen