Bei meinem Passat ist alles anders…
Bei meinem Passat ist alles anders…
/Satire Modus an
Bei meinem Passat TDi 177 PS DSG scheinen sich einige Mängel gegenüber den anderen Fahrzeugen und Ihren Besitzern hier im Forum eingeschlichen zu haben.
1. Mein Passat erreicht nicht die 6 l/100Km Verbrauchsmarke.
Ich habe heute nach gefahrenen 1084 km 62 Liter Diesel tanken müssen, da mich mein Passat im MFD deutlich darauf hingewiesen hat, dass sonst nur noch 80 km problemlose Fahrt möglich sind – das entspricht mal so ca. 5.8 l/100Km und damit so ganz und gar nicht meinen Erwartungen. Sicherlich, die Strecke von BY nach BW und zurück ist zu 90% Autobahn mit all den 120 Km/h Begrenzungen, ich habe mich aber, wenn ich nicht gerade im Stau stand, gezwungen längere Strecken mit 180 Km/h zu fahren (wo immer es möglich war).
Glaubt man dem Forum hier, sind 5.8 l/100Km dann doch recht wenig – insbesondere besteht die Gefahr, dass wenn mein Motor die 20.000 km Marke nimmt (bin gerade bei 3400 km), der Verbrauch noch weiter absinkt.
2. Meine Tankanzeige im MDF ist zu genau.
Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist, aber wenn mein Passat sagt, er braucht 5,7 l/100km und ich tanke nach und errechne kaum 0.1 l / 100 km mehr, ist das schon recht enttäuschen. Der generelle Tenor hier im Forum geht ja von ca. 10% Mehrverbrauch gegenüber MFD aus – was ist da bei mir nur defekt – werde wohl auf Garantie bei VW vorbeischauen oder per VCDS nachjustieren lassen.
Wo wir gerade über das MFD sprechen, was fällt dem Teil nur ein, bei einem 70 Liter Tank (so viel ging bei meiner Erstbefüllung nach Kauf hinein) sich bei verbleibenden 8 Litern im Tank zu Wort zu melden und mir verbleibende 80 km Fahrtstrecke anzukündigen. Andere User hier werden ja teilweise schon deutlich früher (mind. noch 12-14 Liter im Tank ) gewarnt Ihnen ginge in Kürze der Sprit aus.
3. Mein Freilauf spinnt.
Ich hatte mich so darauf gefreut, in Stellung S auf der Autobahn zu fahren, damit man den Tipp entsprechender User hier im Forum, sich nicht länger mit dem schei… Freilauf und dem „Antriebsloch“ beim wieder Beschleunigen auf der AB herumärgern muss.
Was soll ich sagen, stellt sich doch heraus, dass da bei mir was nicht stimmt – ich meine wirklich mich und nicht mein Auto. Empfinde ich es doch irgendwie geil bei 180 km/h fast lautlos über unglaublich lange Strecken zu gleiten. Da kann natürlich VW auch nix dafür – ich hielte es aber für deutlich besser, würde VW diese Feature ab Werk deaktivieren und lediglich eine Freischaltung über VCDS zulassen – dann klappt es evtl auch mit dem Verbrauch von über 6l /100km
Über meine Probleme mit DSG, ACC, Auto Hold im Stau – ja ich hatte das Vergnügen eine Stunde im übelsten Stopp und Go zurück aus BW zu „stehen“ - berichte ich lieber mal erst gar nicht. Ich könnte heute noch kotzen, wenn ich daran denke, dass ich die Empfehlungen meines Becker Navis (das trotz infrarot reflektierender Frontscheibe immer seine Satelliten findet) konsequent ignoriert habe.
Waren mir die regelmäßigen Bemühungen meines kleinen Navi Freunds mich doch noch irgendwie aus der Stau Hölle zu befreien - aufgrund totaler und restloser Entspannung des Fahrers dank DSG und ACC - vollends gleichgültig.
Alles zusammen kann ich nur sagen, wer VW Passat kauft ist selber schuld.
PS: Und natürlich blendend mein Xenon mit DLA auch nicht einmal den Gegenverkehr, werde wohl die Scheinwerfer nachjustieren lassen.
/Satire Modus aus
Beste Antwort im Thema
Bei meinem Passat ist alles anders…
/Satire Modus an
Bei meinem Passat TDi 177 PS DSG scheinen sich einige Mängel gegenüber den anderen Fahrzeugen und Ihren Besitzern hier im Forum eingeschlichen zu haben.
1. Mein Passat erreicht nicht die 6 l/100Km Verbrauchsmarke.
Ich habe heute nach gefahrenen 1084 km 62 Liter Diesel tanken müssen, da mich mein Passat im MFD deutlich darauf hingewiesen hat, dass sonst nur noch 80 km problemlose Fahrt möglich sind – das entspricht mal so ca. 5.8 l/100Km und damit so ganz und gar nicht meinen Erwartungen. Sicherlich, die Strecke von BY nach BW und zurück ist zu 90% Autobahn mit all den 120 Km/h Begrenzungen, ich habe mich aber, wenn ich nicht gerade im Stau stand, gezwungen längere Strecken mit 180 Km/h zu fahren (wo immer es möglich war).
Glaubt man dem Forum hier, sind 5.8 l/100Km dann doch recht wenig – insbesondere besteht die Gefahr, dass wenn mein Motor die 20.000 km Marke nimmt (bin gerade bei 3400 km), der Verbrauch noch weiter absinkt.
2. Meine Tankanzeige im MDF ist zu genau.
Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist, aber wenn mein Passat sagt, er braucht 5,7 l/100km und ich tanke nach und errechne kaum 0.1 l / 100 km mehr, ist das schon recht enttäuschen. Der generelle Tenor hier im Forum geht ja von ca. 10% Mehrverbrauch gegenüber MFD aus – was ist da bei mir nur defekt – werde wohl auf Garantie bei VW vorbeischauen oder per VCDS nachjustieren lassen.
Wo wir gerade über das MFD sprechen, was fällt dem Teil nur ein, bei einem 70 Liter Tank (so viel ging bei meiner Erstbefüllung nach Kauf hinein) sich bei verbleibenden 8 Litern im Tank zu Wort zu melden und mir verbleibende 80 km Fahrtstrecke anzukündigen. Andere User hier werden ja teilweise schon deutlich früher (mind. noch 12-14 Liter im Tank ) gewarnt Ihnen ginge in Kürze der Sprit aus.
3. Mein Freilauf spinnt.
Ich hatte mich so darauf gefreut, in Stellung S auf der Autobahn zu fahren, damit man den Tipp entsprechender User hier im Forum, sich nicht länger mit dem schei… Freilauf und dem „Antriebsloch“ beim wieder Beschleunigen auf der AB herumärgern muss.
Was soll ich sagen, stellt sich doch heraus, dass da bei mir was nicht stimmt – ich meine wirklich mich und nicht mein Auto. Empfinde ich es doch irgendwie geil bei 180 km/h fast lautlos über unglaublich lange Strecken zu gleiten. Da kann natürlich VW auch nix dafür – ich hielte es aber für deutlich besser, würde VW diese Feature ab Werk deaktivieren und lediglich eine Freischaltung über VCDS zulassen – dann klappt es evtl auch mit dem Verbrauch von über 6l /100km
Über meine Probleme mit DSG, ACC, Auto Hold im Stau – ja ich hatte das Vergnügen eine Stunde im übelsten Stopp und Go zurück aus BW zu „stehen“ - berichte ich lieber mal erst gar nicht. Ich könnte heute noch kotzen, wenn ich daran denke, dass ich die Empfehlungen meines Becker Navis (das trotz infrarot reflektierender Frontscheibe immer seine Satelliten findet) konsequent ignoriert habe.
Waren mir die regelmäßigen Bemühungen meines kleinen Navi Freunds mich doch noch irgendwie aus der Stau Hölle zu befreien - aufgrund totaler und restloser Entspannung des Fahrers dank DSG und ACC - vollends gleichgültig.
Alles zusammen kann ich nur sagen, wer VW Passat kauft ist selber schuld.
PS: Und natürlich blendend mein Xenon mit DLA auch nicht einmal den Gegenverkehr, werde wohl die Scheinwerfer nachjustieren lassen.
/Satire Modus aus
11 Antworten
Immer diese Nörgler… 😉
Herrlich, Danke!
Ich würde an Deiner Stelle wandeln 😉
Und jetzt willst du uns wohl noch verklickern, dass dein 177PS Motor entgegen den Erwartungen sehr gut zieht? Hatte mir auch schon überlegt ob meiner kaputt ist, weil er trotz DSG und Allrad deutlich zügiger ist als der 140er DSG obwohl man im Forum und in der Autobild immer liest, dass der 140er genausoschnell ist...
..😰😁
Könnte ein Vorserienmodel sein, das noch nicht ganz ausgereift ist. 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
mybulk hat nach m.E. größtenteils Recht, dass wir sicher auf hohem Niveau meckern.
Der Passat ist schon ein sehr gutes Auto. Trotzdem sind AFL, LaneAssist, SideAssist alles andere als perfekt und in der Anschaffung sehr teuer.
Meistens zahlt es ja hier "die Firma". Ich muss die meisten Extras jedoch selbst zahlen und erwarte da auch was ordentliches von VW. Meine Kunden sind da (berechtigterweise) genauso.
Gruß und ein schönes Weihnachtsfest!
rallemann
Schade, dass der TE den fast wichtigsten Punkt nicht erwähnt: Erreichen der Höchstgeschwindigkeit. Hätte mich mal interessiert, ob sein "Montagsauto" problemlos die Topspeed erreicht.
Schuldbeladen komme ich gerade von einem kurzen V-max Test auf der Autobahn zurück.
Mein Passat 177PS TDI DSG (winterbereift, 16" Alu, Michelin Alpin) läuft nach Tacho 230 km/h (220 nach GPS), wobei V-max noch nicht ganz erreicht wurde (es ging leicht bergauf und ich musste wegen Verkehr bisserl eher vom Gas)
Zitat:
Original geschrieben von mybulk
Schuldbeladen komme ich gerade von einem kurzen V-max Test auf der Autobahn zurück.
Mein Passat 177PS TDI DSG (winterbereift, 16" Alu, Michelin Alpin) läuft nach Tacho 230 km/h (220 nach GPS), wobei V-max noch nicht ganz erreicht wurde (es ging leicht bergauf und ich musste wegen Verkehr bisserl eher vom Gas)
Wie hoch lag bei der Geschwindigkeit die Motordrehzahl?
Meiner kommt nicht über 4.200 UMin weg, es sei denn, es geht bergab. Scheint, es ist so gewollt?
Kann ich leider nicht sagen, da ich bei dem Tempo überall hin - aber nicht auch noch auf den Drehzahlmesser - sehe.
Die 230 auf dem Digitaltacho habe ich mich gerade noch getraut abzulesen.
Also meiner geht bergab, und ich meine wirklich bergab, auch bis 245km/h Tacho. Der ist nicht abgeriegelt. Auf der Geraden ist mit viel Anlauf bei 230km/h laut Tacho Schluss und das liegt an der Leistung und nicht an einer Abriegelung.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Also meiner geht bergab, und ich meine wirklich bergab, auch bis 245km/h Tacho. Der ist nicht abgeriegelt. Auf der Geraden ist mit viel Anlauf bei 230km/h laut Tacho Schluss und das liegt an der Leistung und nicht an einer Abriegelung.
Exakt Gleiches gilt für meinen 170er TDI DSG als 2WD.
Bei Tacho 225 hab ich dann 221,5 GPS (iPhone App) auf meinen 18 Zöllern.