Bei Keyless Go: "Schlüssel nicht erkannt"

Mercedes

Hallo,

eine Frage in die Runde.
Wagen ließ sich heute mittag nicht über ziehen und entriegeln am Türgriff öffnen.
Beim drücken des Startknopfes kommt die Meldung "Schlüssel nicht erkannt ".
Tritt bei beiden Schlüsseln auf. Ein Schlüssel hat eine neue Batterie.
Öffnen mit den Schlüsseln und starten geht.

Hat jemand eine Idee.
Werkstatt will nächste Woche mal schauen.

Grüße Frank

Beste Antwort im Thema

Störsender in die Nähe?

KEYLESS-GO Steuergerät defekt bzw. hatte seine "Minuten"...

Solange sich der Wagen dennoch per Schlüssel öffnen lässt und auch gestartet werden kann ist doch alles erstmal in Ordnung.
Würde ich einfach beobachten ob es wieder auftritt (an unterschiedlichen Orten!).

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hallo
Heute Morgen wollte ich in meinen Wagen einsteigen aber die ZV reagierte nicht.Ich benutzte den Notschlüssel und wollte den Motor starten mit der start/stopp Taste(keylesssart) die auch nicht funktionierte .
Beim drücken auf den Auto Schlüssel geht ein rotes Licht an.
Beim drücken auf den Ersatzschlüssel nicht.Es ändert sich aber nichts.
Meine Vermutung war eine Sicherung könnte defekt sein.
Ich wollte den Sicherungskasten an der Fahrertür öffnen so wie in BA beschrieben.
Aber es hackt und klemmt und ich kriege diese Abdeckung nicht auf (sorry)??
Gibt es da einen Trick oder Werkzeug was man benutzen könnte?
Oder liegt der Fehler woanders?
Noch ein Hinweis:Es gibt keine Fehlermeldung das die Schlüsselbatterie leer ist.

Zu letzt noch ein frohes neues Jahr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten öffnen' überführt.]

Hast du mal die START -Taste rausgezogen und versucht, mit dem Schlüssel zu starten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten öffnen' überführt.]

Tja, am Öffnen dieses Sicherungskastens bin ich auch schon grandios gescheitert...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten öffnen' überführt.]

Mit Schlüssel starten geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten öffnen' überführt.]

Ähnliche Themen

Die rote Lampe am Schlüssel bedeutet nur, dass die Batterie ausreichend voll ist. Leichter sie nicht mehr, geht die Batterie zu Neige.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten öffnen' überführt.]

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 1. Januar 2018 um 19:31:03 Uhr:


Die rote Lampe am Schlüssel bedeutet nur, dass die Batterie ausreichend voll ist. Leichter sie nicht mehr, geht die Batterie zu Neige.

O.K.
Wie gesagt es gibt keine Fehlermeldung.
Meine einzige Vermutung ist eine defekte
Sicherung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten öffnen' überführt.]

When eine sicherung defect ist kannst du auch nicht mit dem schlüssel starten. Es kan doch zein das die batterie schwach ist von deinen Schlüssel weil die rote lampe schwach brennt. Neue batterie einsetzen hilft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten öffnen' überführt.]

Zitat:

@MHK61 schrieb am 1. Januar 2018 um 20:48:07 Uhr:


When eine sicherung defect ist kannst du auch nicht mit dem schlüssel starten. Es kan doch zein das die batterie schwach ist von deinen Schlüssel weil die rote lampe schwach brennt. Neue batterie einsetzen hilft.

Ich fahre den Wagen schon etwas Länder und bis jetzt hatte ich immer eine Fehlermeldung im Display
wenn die Schlüsselbatterie gewechselt werden musste.
Aber ich werde es probieren.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten öffnen' überführt.]

Es hat sich nun herausgestellt ich brauche ein Software Update.
Das soll ein bekanntes Problem sein.
Hatte das schon jemand?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten öffnen' überführt.]

Hallo zusammen! Hatte auch das Problem mit dem Schlüssel, wie hier beschrieben. Das Steuergerät hat ein Update bekommen und es lief wieder. Nun habe ich die Rechnung von 110 € bekommen :-/ Ein Fehlerhaftes Software und ich muss das bezahlen?

Nein, die fehlerhafte Software hast du so bekommen. Bezahlen musst du nur das Update.
Das ist ja schließlich Mercedes und nicht Microsoft.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 3. August 2018 um 17:08:34 Uhr:


Nein, die fehlerhafte Software hast du so bekommen. Bezahlen musst du nur das Update.
Das ist ja schließlich Mercedes und nicht Microsoft.

Bin gespannt was alles noch so kommt... Microsoft hat mir nicht 54 riesen gekostet! Daher erwarte ich von Mercedes mehr! Ist aber nur meine Aufregung.

Hallo,

mein e220d hat heute beide Schlüssel, ohne KeylessGo Funktion, nur mit Start/Stop, leider nicht mehr erkannt und steht momentan beim Freundlichen.
Das komische ist, dass er zwischenzeitlich mal angesprungen ist und dennoch im Kombi Instrument anzeigte Schlüssel nicht erkannt. Sporadisch ist das Auto hin und wieder mal angesprungen.
Batterie würde ich mal ausschließen da alles andere wie Türen, Fenster und Kofferraum sich öffnen und schließen lassen.

Zufällig jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E220d Schlüssel ohne Keyless Go nicht erkannt' überführt.]

Asset.HEIC.jpg

Irgend eine neue Störquelle im Innenraum aus Versehen montiert? Bei Cupholder irgendwas drüber gelegt was metallische ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E220d Schlüssel ohne Keyless Go nicht erkannt' überführt.]

Zitat:

@dejan_kv schrieb am 16. April 2019 um 20:11:35 Uhr:


Irgend eine neue Störquelle im Innenraum aus Versehen montiert? Bei Cupholder irgendwas drüber gelegt was metallische ist?

....eigentlich alles wie gehabt. Keine Veränderung im/am Fzg. In der Ablage vor dem Cupholder liegt mein Garagen Transponder. Aber der liegt eigentlich schon immer da. Die Schlüssel Ablage ist immer ungenutzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E220d Schlüssel ohne Keyless Go nicht erkannt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen