1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Bei Keyless Go: "Schlüssel nicht erkannt"

Bei Keyless Go: "Schlüssel nicht erkannt"

Mercedes

Hallo,

eine Frage in die Runde.
Wagen ließ sich heute mittag nicht über ziehen und entriegeln am Türgriff öffnen.
Beim drücken des Startknopfes kommt die Meldung "Schlüssel nicht erkannt ".
Tritt bei beiden Schlüsseln auf. Ein Schlüssel hat eine neue Batterie.
Öffnen mit den Schlüsseln und starten geht.

Hat jemand eine Idee.
Werkstatt will nächste Woche mal schauen.

Grüße Frank

Beste Antwort im Thema

Störsender in die Nähe?

KEYLESS-GO Steuergerät defekt bzw. hatte seine "Minuten"...

Solange sich der Wagen dennoch per Schlüssel öffnen lässt und auch gestartet werden kann ist doch alles erstmal in Ordnung.
Würde ich einfach beobachten ob es wieder auftritt (an unterschiedlichen Orten!).

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@cholera2 schrieb am 23. November 2021 um 18:06:40 Uhr:



Zitat:

@hotfire schrieb am 22. November 2021 um 20:52:20 Uhr:


@cholera2 leuchtet die rote Taste denn beim Drücken am Schlüssel ?

Mein Schlüssel hat keine LED

Sicher das dort keine LED ist:

LED leuchtet bei Betätigung

Zitat:

@hotfire schrieb am 23. November 2021 um 20:09:47 Uhr:



Zitat:

@cholera2 schrieb am 23. November 2021 um 18:06:40 Uhr:


Mein Schlüssel hat keine LED

Sicher das dort keine LED ist:

Doch, du hast Recht. Ich habe jetzt trotz Batteriewechsel die LED nicht zum Leuchten gebracht.
Das jetzt Mal, daß ich den zweiten Schlüssel benutzt hatte, ist ein halbes Jahr her. Das hatte es aber einwandfrei funktioniert.
Hat jemand eine Idee, was man noch machen kann?

@cholera2 mach mal ne wirklich volle Batterie rein !

An der richtigen Position liegend sollte er aber auch ohne Batterie erkannt werden.

Zitat:

@Sette2 schrieb am 24. November 2021 um 21:11:27 Uhr:


An der richtigen Position liegend sollte er aber auch ohne Batterie erkannt werden.

Richtig das Anlassen des Autos sollte mittels NFC per im Getränkehalter liegenden Schlüssel sogar ohne Batterie im Schlüssel funktionieren.

Bei Batterien sind die Schlüssel teils sehr zickig, ich habe gute Erfahrungen mit diesen Batterien gemacht:

Varta CR2032

Schau auch mal ob die Kontakte für die Batterie noch richtig positioniert sind und mit der Batterie in Berührung kommen

Zitat:

@FJC1964 schrieb am 6. November 2015 um 13:29:41 Uhr:



Zitat:

@FJC1964 schrieb am 5. November 2015 um 17:42:37 Uhr:


Hallo,

eine Frage in die Runde.
Wagen ließ sich heute mittag nicht über ziehen und entriegeln am Türgriff öffnen.
Beim drücken des Startknopfes kommt die Meldung "Schlüssel nicht erkannt ".
Tritt bei beiden Schlüsseln auf. Ein Schlüssel hat eine neue Batterie.
Öffnen mit den Schlüsseln und starten geht.

Hat jemand eine Idee.
Werkstatt will nächste Woche mal schauen.

Grüße Frank

So, ein anderes Autohaus hat sich heute sofort der Sache angenommen.
Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und ein Software Update für das Keyless Go gemacht.
Alles funktioniert wieder.
Außerdem wurde ein Update für Telematikfunktionen aufgespielt.
Dauer ca. 1h.

Schönes Wochenende.

Grüße Frank

Hallo , ich fahre einen BMW 328i F30 Baujahr 2014
Der hat auch die gleichen Symptome wie bei dir , kann es sein das ein Update reicht ?

Zitat:

@FJC1964 schrieb am 6. November 2015 um 13:29:41 Uhr:



Zitat:

@FJC1964 schrieb am 5. November 2015 um 17:42:37 Uhr:


Hallo,

eine Frage in die Runde.
Wagen ließ sich heute mittag nicht über ziehen und entriegeln am Türgriff öffnen.
Beim drücken des Startknopfes kommt die Meldung "Schlüssel nicht erkannt ".
Tritt bei beiden Schlüsseln auf. Ein Schlüssel hat eine neue Batterie.
Öffnen mit den Schlüsseln und starten geht.

Hat jemand eine Idee.
Werkstatt will nächste Woche mal schauen.

Grüße Frank

So, ein anderes Autohaus hat sich heute sofort der Sache angenommen.
Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und ein Software Update für das Keyless Go gemacht.
Alles funktioniert wieder.
Außerdem wurde ein Update für Telematikfunktionen aufgespielt.
Dauer ca. 1h.

Schönes Wochenende.

Grüße Frank

Guten Tag mein BMW 328i F30 Baujahr 2014 hat die selben Symptome ....
Reicht hier ein Update ?

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Jay2010 schrieb am 1. Februar 2022 um 14:05:04 Uhr:



Guten Tag mein BMW 328i F30 Baujahr 2014 hat die selben Symptome ....
Reicht hier ein Update ?

Mit freundlichen Grüßen

die Frage wäre im BMW Forum besser aufgehoben, denke MB Updates werden BMW Probleme nicht ausmerzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen