Bei jedem Verlassen stellt sich das Fzg ab
Hi ! Mein A4 Bj 3/2013 stellt sich bei jedem Verlassen des Fzg ab.kann man das irgendwie verhindern ?sg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
😕Zitat:
Original geschrieben von FoFo2.0
schon mal versucht den gurt einzustecken bevor du aussteigst?
Schon mal versucht auszusteigen, wenn Du angegurtet bist? 😁
32 Antworten
Also bei meinem Bj. 10/2012 stellt sich der Motor bei ausgeschalteter SSA
beim Aussteigen nicht ab. Es piepst allerdings und im FIS-Display kommt die Meldung: Motor beim Verlasssen des Fahrzeugs auschalten (oder so ähnlich).
Zitat:
Original geschrieben von reibe
Wo liegt denn das Problem?
Wenn es die SSA ist, wird die schon wissen, ob es sinnvoll ist, den Motor auszuschalten oder nicht.
Es liegt NICHT an der SSA.
Die Facelift Modelle schalten den Motor ab, sobald man die Tür öffnet (betrifft aber meines Wissens nach nur die Automatikversionen).
Ist ein Sicherheitsfeature (übrigens auch bei den aktuellen BMW-Automatikmodellen).
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Es liegt NICHT an der SSA.Zitat:
Original geschrieben von reibe
Wo liegt denn das Problem?
Wenn es die SSA ist, wird die schon wissen, ob es sinnvoll ist, den Motor auszuschalten oder nicht.
Die Facelift Modelle schalten den Motor ab, sobald man die Tür öffnet (betrifft aber meines Wissens nach nur die Automatikversionen).
Ist ein Sicherheitsfeature (übrigens auch bei den aktuellen BMW-Automatikmodellen).
Nicht alles Facelift-Modelle. Erst ab einem bestimmtem Baujahr. Meiner von 04/12 macht das (zum Glück) nicht.
Zitat:
Original geschrieben von FoFo2.0
schon mal versucht den gurt einzustecken bevor du aussteigst?
😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
😕Zitat:
Original geschrieben von FoFo2.0
schon mal versucht den gurt einzustecken bevor du aussteigst?
Schon mal versucht auszusteigen, wenn Du angegurtet bist? 😁
Zitat:
Original geschrieben von chrigel69
Schon mal versucht auszusteigen, wenn Du angegurtet bist? 😁Zitat:
Original geschrieben von jansen75
😕
klar, man kann ihn ja zum test mal hinterm rücken vorbeiführen oder den beifahrergurt nutzen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Die Facelift Modelle schalten den Motor ab, sobald man die Tür öffnet (betrifft aber meines Wissens nach nur die Automatikversionen).
Ist bei den Handschaltern nicht so, stimmt.
So hab's heute probiert !wenn man den Gurt einsteckt dann kann man das Ganze überbrücken!danke für den Tipp sg
Das lässt sich auscodieren. Man hat das durch Vergleich von 2 Codierungen (mit dem einen und dem anderen Verhalten) herausgefunden...
Poste einfach die Codierung von deinem Stg 46.
Bzw. check mal diesen Post
Zitat:
Original geschrieben von Gruuney
So hab's heute probiert !wenn man den Gurt einsteckt dann kann man das Ganze überbrücken!danke für den Tipp sg
Gerne 🙂
Das hatte ich von der Audi Kundenbetreuung gesagt bekommen 😉
Hi
Beim A6 gibt es dafür eine TPI, welche bei Kundenreklamationen aufgespielt wird und dann ist dieses Verhalten weg. Wurde bei mir gemacht und klappt einwandfrei.
Vielleicht gibt es für den A4 da auch so ein Update, welches auf Kundenwunsch eingespielt werden kann, dann wäre es nicht nötig, selber zu codieren und darauf zu achten, dass bei Wartungsarbeiten die Codierung nicht verändert wird.
cu
Guten Tag!
Der Motor meins A4 läuft auch nach lösen des Sicherheitsgurtes und nach öffnen der Fahrertür und vollständigem Aussteigen weiter. Das Auto piept nur wie wild, läßt sich aber mit einem Druck auf die Reset- Taste am Scheibenwischer- Lenkstockhebel zum Schweigen bringen.
Baujahr: 09/2013
2.0 TDI
S- Tronic
Gruß
Günther
Habe einen mit Automatik aus 05/2013: Geht auch immer aus.
Egal ob kurz einen Brief in den Briefkasten werfen oder was kurz aus dem Kofferraum holen: Immer aus.
Wollte neulich auch mal am Motor hören von außen und habe es nicht hin bekommen. Frage mich, wie das gehen soll, wenn man mal eine Panne hat und den laufenden Motor anschauen möchte.
SSA, Handbremse, N, P: Alles egal. Auto geht immer aus.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Habe einen mit Automatik aus 05/2013: Geht auch immer aus.
Egal ob kurz einen Brief in den Briefkasten werfen oder was kurz aus dem Kofferraum holen: Immer aus.
Wollte neulich auch mal am Motor hören von außen und habe es nicht hin bekommen. Frage mich, wie das gehen soll, wenn man mal eine Panne hat und den laufenden Motor anschauen möchte.
SSA, Handbremse, N, P: Alles egal. Auto geht immer aus.Ciao
Ganz einfach:
Über den Kofferraum aussteigen - ach ja, da ist ja innen kein Griff, also über die Beifahrertür :-)
das lässt problemlos rauscodieren per vcds.
oder vom audi händler per svm.(gibt es extra um diese funktion abzuschalten).
die modelle ab 2014 haben das nicht mehr.hatten nur die modeljahr 2013 gehabt.
nach negativen rückmeldungen wurde es deactiviert.
inzwischen finde ich es aber praktisch.