Bei Geschwindigkeit 240 Km/h Schriftzug im Displ.
Habt ihr das auch schon mal gehabt? C180 CGI Turbo
Leichtes langes Gefälle bei 240 Km/h erscheint ein Schriftzug im Display
Achtung Reifen nur bis 240 Km/h zugelassen. Obwohl meine bis 270 Km/h zugelassen sind.
40 Antworten
Na ja ich muss auf meinem C200 cdi laut Fahrzeugschein auch W Reifen fahren. Der läuft beileibe keine 270.
Musst du nicht, nur muss ein entsprechender Hinweis angebracht sein - so wie es bei Winterreifen üblich ist.
In unserem Fall sogar durch Elektronik unterstützt.
Sobald das Tempolimit kommt, und das ist absehbar, ist das Thema mit >200 (oder eher >140, Geschwindigkeitsüberschreitungen werden hier ja auch in der Praxis verfolgt, im Gegensatz zu manchen unserer EU-Nachbarn) eh Geschichte.
Ähnliche Themen
Ich nicht, zumindest nicht was Greenwashing betrifft, aber unsere Regierung mag das sehr gern 😉
Und wenn diese Regierung die derzeitige Legislaturperiode noch durchziehen kann, kommt auch noch das Tempolimit.
>200 geht’s dann nur noch mit den klimafreundlichen Privatjets für Regierungsmitglieder 😉
Die könnten die Flieger weglassen und stattdessen Katapulte benutzen. Das wäre umweltfreundlich...
Ironie off...
Zitat:
@Peternita schrieb am 3. Mai 2023 um 14:21:26 Uhr:
Nicht vergessen, Tachoabweichung +-25 Std/km.
------------------------------------------------------
Lt. GPS 3 Km/h unterschied im oberen Bereich
Ich möchte mir gerade neue Ganzjahresreifen holen für meinen 350 CDI. Ist es überhaupt möglich, welche mit nur 240 km/h zu holen und das in den BC einzuprogrammieren als Limit?
Oder ist das nur für Winterreifen (habe ich bisher drauf mit 210 km/h) erlaubt?
Spart man viel von W runter auf V?
Gruß
Dann fordert der TÜV aber einen Aufkleber im Sichtbereich. Ist bei Winterreifen auch so.
Den Begrenzer im Kombiinstrument läßt er nicht gelten.
Meiner für die Winterreifen klebt ganzjährig links in der Nähe des Lichtschalters. Aber so hinterm Lenkrad, dass ich ihn beim fahren nicht sehe. Hat noch nie jemanden gejuckt.
Und: Ja, bei Winter- und Ganzjahresreifen ist das erlaubt. Bei Sommerreifen nicht.
Du musst nur drauf achten, das es Allwetterreifen sind, die ne Winterreifen Kennung haben (gibt nämlich auch welche ohne). Dann kannst im KI das 240er Limit setzen. Ich würde trotzdem auf Y (wegen Traglast) Reifen gehen. Die Kosten nämlich meist das gleiche.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 4. Mai 2023 um 12:29:58 Uhr:
Dann fordert der TÜV aber einen Aufkleber im Sichtbereich. Ist bei Winterreifen auch so.
Den Begrenzer im Kombiinstrument läßt er nicht gelten.
Zeig mir den Gesetzestext, wo steht, das es sich um einen Aufkleber handeln muss!
Es muss im Tacho ein deutlich sichtbarer Hinweis darauf vorhanden sein. Und der kommt mehr als deutlich kurzt bevor man die 240 erreicht und er beschleunigt dann ja auch nicht weiter.
Der Aufkleber ist ein Relikt aus Zeiten wo es noch keine elektronischen Tachos gab, damit nicht aus versehen schneller fährt. Denn die alten Kisten haben dann eben nicht abgeregelt.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 4. Mai 2023 um 11:43:45 Uhr:
Ich möchte mir gerade neue Ganzjahresreifen holen für meinen 350 CDI. Ist es überhaupt möglich, welche mit nur 240 km/h zu holen und das in den BC einzuprogrammieren als Limit?Oder ist das nur für Winterreifen (habe ich bisher drauf mit 210 km/h) erlaubt?
Spart man viel von W runter auf V?
Gruß
Du kannst da alles Einstellen von 160 - 270Kmh (glaube ich). Denke mal, wenn du son über Alman Prüfer hast, könnte der es bemängeln. Wobei ich noch nie mitbekommen habe, dass Sie die Vmax der Reifen abgleichen.
Und da würde ich auf Bytemaster hören, völliger Quark da zum sparen anzusetzen.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 4. Mai 2023 um 12:37:59 Uhr:
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 4. Mai 2023 um 12:29:58 Uhr:
Dann fordert der TÜV aber einen Aufkleber im Sichtbereich. Ist bei Winterreifen auch so.
Den Begrenzer im Kombiinstrument läßt er nicht gelten.Zeig mir den Gesetzestext, wo steht, das es sich um einen Aufkleber handeln muss!
Es muss im Tacho ein deutlich sichtbarer Hinweis darauf vorhanden sein. Und der kommt mehr als deutlich kurzt bevor man die 240 erreicht und er beschleunigt dann ja auch nicht weiter.
Der Aufkleber ist ein Relikt aus Zeiten wo es noch keine elektronischen Tachos gab, damit nicht aus versehen schneller fährt. Denn die alten Kisten haben dann eben nicht abgeregelt.
Frag mal deinen TÜV Prüfer. Der sagt dir dann schon was er gelten läßt und was nicht.
So gescheit wie du war ich auch. Entweder Aufkleber, oder keine Plakette, war des Prüfers Antwort.