bei Gas kaum Beschleunigung und Geräusche wie vom Traktor

VW

Hi, wie im Titel schon beschrieben, hab ich auf einmal ein Problem mit der Motorleistung. Im Leerlauf läuft der Motor wie gewohnt, jedoch hört sich der Motor bei Teil-, bzw. Volllastbetrieb an wie ein Traktor und es fehlt die Leistung.

Der Motor ist ein GK mit 75PS und Pierburg 2E Vergaser.

Habt ihr vllt eine Idee? Bin um jede Hilfe dankbar!

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RB77


ähh gk lambdasonde auch noch? vergasermotor.....🙂

zündanlage beim GK Bj von 10/82 - 7/89 ist eine Dignition🙂

vergaser 2E 3

ungeregelter Kat möglich🙂

danke tom habs grad gefunden aber immer noch keine lambda.....
aber weiß jetzt das es die vergaser mit sozusagen elktronischer zündverstellung gab wieder was gelern🙂

Zitat:

Original geschrieben von RB77


danke tom habs grad gefunden aber immer noch keine lambda.....
aber weiß jetzt das es die vergaser mit sozusagen elktronischer zündverstellung gab wieder was gelern🙂

und wenn noch einer ein GL /HB /HK usw. hat die haben eine UZK = Spulenzündung mit unterbrecherkontakt innen drin Herrrlich ....😛😛

ne der GK hat definitiv KEINE lambda-regelung. nicht umsonst zahle ich die immensen steuern ;-) aber wie dem auch sei. meint ihr, es könnte am vergaser selbst liegen? könnte morgen relativ günstig einen bekommen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MD-11F


ne der GK hat definitiv KEINE lambda-regelung. nicht umsonst zahle ich die immensen steuern ;-) aber wie dem auch sei. meint ihr, es könnte am vergaser selbst liegen? könnte morgen relativ günstig einen bekommen

kann nie schaden den Vergaser zu holen ,und wenn den günstig bekommst auf jeden fall nehmen

GK gabs (lt. ET-Katalog) nur mit nachgerüsteter Abgasreinigungsanlage, also nicht ab Werk.

und das wird dann wohl U-Kat gewesen sein.

aber U-Druch am Stger. hab ich auch schon mal irgendwo (anders) gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


GK gabs (lt. ET-Katalog) nur mit nachgerüsteter Abgasreinigungsanlage, also nicht ab Werk.

und das wird dann wohl U-Kat gewesen sein.

aber U-Druch am Stger. hab ich auch schon mal irgendwo (anders) gesehen.

isss U - Kat 🙂

So, habe jetzt meinen alten Vergaser nach einer Ultraschall-Reinigung wieder eingebaut.
Der Wagen fährt sich immernoch ziemlich schlecht. Säuft bei Gasgeben fast ab und die Abgase riechen sehr stark nach Benzin.
Hmmm, habt ihr da noch mehr Tipps ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MD-11F


So, habe jetzt meinen alten Vergaser nach einer Ultraschall-Reinigung wieder eingebaut.
Der Wagen fährt sich immernoch ziemlich schlecht. Säuft bei Gasgeben fast ab und die Abgase riechen sehr stark nach Benzin.
Hmmm, habt ihr da noch mehr Tipps ;-)

denn bekommt er zuviel benzin ,und es sieht danach aus das die schwimmerkammer/Nadel Hängt ...

Also im ausgebauten zustand war alles okay.
War das irgendeine altbekannte Macke, dass die Nadeln hängen bleiben?
Einstellung vom Vergaser selbst fällt da als Fehlerursache eher weg?

Zitat:

Original geschrieben von MD-11F


Also im ausgebauten zustand war alles okay.
War das irgendeine altbekannte Macke, dass die Nadeln hängen bleiben?
Einstellung vom Vergaser selbst fällt da als Fehlerursache eher weg?

da brauch sich bloss etwas verbiegen Dreck/in der schwimmerkammer schon stimmts ned mehr

alle düssen mal säubern ,

aber vorsicht bei den einstelldüsen = Die Umdrehungen merken die du rausdrehst ....

Zitat:

da brauch sich bloss etwas verbiegen Dreck/in der schwimmerkammer schon stimmts ned mehr
alle düssen mal säubern ,
aber vorsicht bei den einstelldüsen = Die Umdrehungen merken die du rausdrehst ....

Düsen und sonst alles schon gereinigt. War ja im Ultraschallbad das ganze Aggregat 🙂

Problem (hoffentlich jetzt für immer) gelöst!

Zitat:

Original geschrieben von MD-11F


Problem (hoffentlich jetzt für immer) gelöst!

nabend🙂

und was war es🙂

Aaaaaalso, habe als er angefangen hat so miserabel zu laufen, zuerst geschaut, ob er auf allen Zylindern läuft (ca. 3 Wochen her). Alle vier Zylinder waren definitiv intakt. Heute dann nochmal mit nem Kollegen geschaut, weil ich langsam bezweifelte, dass beide Vergaser den gleichen Fehler haben.

Also nochmal alle Stecker gezogen und siehe da, beim dritten Zylinder kein Funke. Haben jetzt übergangsweise ein neues gebrauchtes Zündkabel genommen, besorge mir dann die Tage ein neues.

Anschließend noch Zündung und Vergaser eingestellt und bis jetzt passt alles 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen