bei Gas kaum Beschleunigung und Geräusche wie vom Traktor

VW

Hi, wie im Titel schon beschrieben, hab ich auf einmal ein Problem mit der Motorleistung. Im Leerlauf läuft der Motor wie gewohnt, jedoch hört sich der Motor bei Teil-, bzw. Volllastbetrieb an wie ein Traktor und es fehlt die Leistung.

Der Motor ist ein GK mit 75PS und Pierburg 2E Vergaser.

Habt ihr vllt eine Idee? Bin um jede Hilfe dankbar!

31 Antworten

Fehlzündungen ? Oder klingts als käme es von der Motormechanik ?

Sorry für die späte Rückmeldung. Der Wagen war zwischenzeitlich abgemeldet.
Also Zündung wurde nach dem vorherigen Beitrag nochmal eingestellt...
Der Wagen lief jetzt zwei Tage super, nachdem ich den Schlauch vom Vergaser zum Steuergerät abgemacht habe
Nun, wie gewohnt, das gleiche Spiel wie vorher...war wahrscheinlich nur Zufall, oder? 😉

Zitat:

Der Wagen lief jetzt zwei Tage super, nachdem ich den Schlauch vom Vergaser zum Steuergerät abgemacht habe

was fürn schlauch vom vergaser zum steuergerät😕😕😕

mach mal bilder

Also, das erste Bild ist der Vergaserausgang. Der Schlauch geht dann in den Wasserkasten an das Steuergerät.

Imag0452
Bild #206030393
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MD-11F


Also, das erste Bild ist der Vergaserausgang. Der Schlauch geht dann in den Wasserkasten an das Steuergerät.

kopfkratz 😕😕

also ehrlich gesagt hab ich des noch nie,/oder bei keinem gesehen das der schlauch da ins Steuergerät geht 😰😕😕

entweder iss da noch so ein druckregler drin der Defekt iss

was issen des fürn Bj???

und vieleicht wissen die anderen noch was dazu...

also der Süße ist von 1986. mir wurde gesagt dass das Steuergerät irgendwas mir der Zündverstellung zu tun hat ;-)
Das komische ist halt, dass der Wagen die letzten zwei Tage ohne Komplikationen fuhr und das gleiche Problem jetzt doch wieder aufgetreten ist...

Zitat:

Original geschrieben von MD-11F


also der Süße ist von 1986. mir wurde gesagt dass das Steuergerät irgendwas mir der Zündverstellung zu tun hat ;-)
Das komische ist halt, dass der Wagen die letzten zwei Tage ohne Komplikationen fuhr und das gleiche Problem jetzt doch wieder aufgetreten ist...

und wenn derschlauch am Steuergerät ab iss läüft er super ohne probleme???

denn wird der regler verstopft /Kaputt sein ...

So, alles hilft leider nicht.
Hoffe, das hat was mit dem Vergaser zu tun, möchte mir morgen nämlich einen anderen verbauen.

kenn mich mit dem gk nicht aus kann also hier keine sachdienliche hinweise zu geben aber gab es sowas überhaupt, vergaser und elektronische zündverstellung? echt? für was und warum? im gegenzug gabs beim nz einspritzung mit unterdruckverstellung....🙂auf dem ersten blick hätt ich grad gedacht das ist ein g40 stg....,it map sensor🙂😁
klärt mich ma auf bitte

Ruckeln deutet meist auf kaputte Unterdruckschläuche, falsche zündung eingestellt oder def. Lamdasonde hin eventuell auch Poti 😉

Also jetzt mal vielleicht ne dämliche Frage. Sind die Unterdruckschläuche nur die dünnen,die vom Luftfilter zum Gaser gehen oder gibt es da noch mehrere? Lambdasonde kanns ja schonmal nicht sein, da ich garkeine habe. Und die Zündung wurde vor drei Monaten auch schonmal eingestellt. Zum Kotzen.
Aber Danke euch auf jeden Fall für die gutgemeinten Tips.

ähh gk lambdasonde auch noch? vergasermotor.....🙂

Bitte?

Zitat:

Original geschrieben von RB77


ähh gk lambdasonde auch noch? vergasermotor.....🙂

ein gk motor ist ein schlepphebelmotor mit vergaser sozusagen der vorgänger vom 3f....wozu dann lambdasonde?
berichtigt mich bitte webb ich da falsch liege

Deine Antwort
Ähnliche Themen