Bei Garantiereparatur unter 2 Std Leihwagen selbst bezahlen ???

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo an alle,
ich habe grad was erlebt was ich eigentlich nicht glauben kann.
Am 1er tritt seit einige Tagen ein lautes Metallisches Geräusch bei Kurvenfahrten auf.
Mein nächster Händler unternahm eine Probefahrt konnte das Geräusch jedoch nicht lokalisieren. Der 1er muss in die Werkstatt.
Nun der Hammer, wenn die Reparatur unter 2 Std dauert soll ich die Kosten für ein Ersatzfahrzeug von 55 Euro selbst bezahlen. Erst wenn es länger dauert übernimmt BMW die Kosten. Angeblich steht das so in den Garantiebedingungen.

So einen schlechten Servive hab ich seit Jahren nicht mehr erlebt. Beim allen vorherigen gefahrenen Marken habe ich immer ohne Probleme und Kosten selbst bei Inspektionen ein Auto bekommen.
Nach längerem Streitgespräch mit dem Serviceberater hab ich den 1er erst mal wieder mitgenommen und eine mail an die Kundenbetreuung verfasst.
Habt Ihr damit erfahrungen ?
Grüße
Amantis

21 Antworten

Die typische 2Stundenregel kann ich ebenfalls bestätigen.
Das ist aber neben BMW auch bei Audi, VW, Seat, Skoda so.
Sicher werden andere Marken ähnliche Regularien haben.

Diese Regel sagt allerdings nur aus, dass der Händler diese Kosten bei einer Garantiereparatur gegeüber dem Hersteller abrechnen kann.
Da für jede Arbeitsleistung bestimmt Zeiten (AWs) vorgegeben sind kann hier auch nicht manipuliert werden.
Gibt ein Händler der oben genannten Marken einen Wagen dennoch kostenlos raus, trägt er die Kosten.

Meine Empfehlung: kündigt doch einfach euren Servicebesuch bei eurem Verkäufer an und vereinbart mit Ihm einen Ersatzwagen.
Ich biete das meinen Kunden schon jedesmal beim Beratungsgespräch an. (Oder kostenloser Hol- u Bringedienst incl kostenlosen Ersatzwagen)

Für die Leasingkunden unter euch: Ihr habt doch die 2 Ersatzwagengutscheine p.a.!

Zitat:

Original geschrieben von 118erD


[B

Bei Mercedes z.B hat man erst Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug, wenn das Eigene 2 Tage in der Werkstatt bleibt, selbst so erlebt. Erst als ich in Stuttgart anrief und mich über diesen Blödsinn beschwert habe , wurde mir vom Freundlichen, wenn auch widerwillig, ein Sixt-Mietwagen gestellt.

Servicewüste!

falsch - auch bei mercedes gilt die 2 stunden regelung im falle einer garantiereperatur

Zitat:

Original geschrieben von Pacifica


falsch - auch bei mercedes gilt die 2 stunden regelung im falle einer garantiereperatur

Das mag sein, dass diese Regel auch bei Mercedes gilt. Mein Händler stellte mir aber damals "freiwillig" kein Ersatzfahrzeug, er bestand auf die 2-Tage-Regelung. Erst als sich die Herren aus Stuttgart mit meinem Händler in Verbindung setzten bekam ich ein Leihfahrzeug kostenlos gestellt. Das ist Fakt!

Hallo,ich denke das ist nicht immer so;War schon paar mal mit mein 1er zur Bmw hier in Nordhorn,und obwohl ich den Auto nicht dort gekauft habe musste ich keine Weitere kosten für Leiwagen zahlen;So war es auch bei meine Audi a3,bei den Golf und auch bei den Mercedes von mein Vater;Also ich denke Jede Autohaus entscheidet das selber;
MFG

Ähnliche Themen

Du hast doch bestimmt dem Serviceberater dein Kennzeichen sagen müssen oder? Die BMW-Software sagt ihm dann, ob der Wagen bei ihm im Autohaus gekauft wurde.

Hi Leute,

die frage passt jetzt hier nicht ganz so gut rein aber bevor ich einen neuen Thread aufmachen schreib ich hier schnell rein.

Wo findet man die Adresse von der BMW Kundenbetreuung? Ich würde denen nämlich auch ganz gerne eine E-Mail schreiben.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Sorry leute ich war zu blind um es zu finden habs aber jetzt gefunden. Sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen