Bei Garantiereparatur unter 2 Std Leihwagen selbst bezahlen ???

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo an alle,
ich habe grad was erlebt was ich eigentlich nicht glauben kann.
Am 1er tritt seit einige Tagen ein lautes Metallisches Geräusch bei Kurvenfahrten auf.
Mein nächster Händler unternahm eine Probefahrt konnte das Geräusch jedoch nicht lokalisieren. Der 1er muss in die Werkstatt.
Nun der Hammer, wenn die Reparatur unter 2 Std dauert soll ich die Kosten für ein Ersatzfahrzeug von 55 Euro selbst bezahlen. Erst wenn es länger dauert übernimmt BMW die Kosten. Angeblich steht das so in den Garantiebedingungen.

So einen schlechten Servive hab ich seit Jahren nicht mehr erlebt. Beim allen vorherigen gefahrenen Marken habe ich immer ohne Probleme und Kosten selbst bei Inspektionen ein Auto bekommen.
Nach längerem Streitgespräch mit dem Serviceberater hab ich den 1er erst mal wieder mitgenommen und eine mail an die Kundenbetreuung verfasst.
Habt Ihr damit erfahrungen ?
Grüße
Amantis

21 Antworten

Hi,

bei dem Händler hast du deinen 1er nicht gekauft?
... evtl. liegts daran!

Hab bis jetzt immer ohne Probleme nen Leiwagen bekommen ... auch für 30 Minuten, etc. ohne, dass mir das in Rechnung gestellt wurd.

Gruß Sebastian

Zum Zeitpunkt als die Diskussion begann wusste das der Berater noch nicht.
Kann also kaum daran gelegen haben.
Grüße
Amantis

Warum hast Du Ihn nicht dort durchchecken lassen, wo Du ihn gekauft hast?
Sollte der Meister doch gewusst haben, das Du den Wagen da nicht gekauft hast, kann ich sein Verhalten voll und ganz verstehen.

Weil ich seit dem Kauf umgezogen bin, der Kauf-Händler ist 200km entfernt. Es handelt sich hier um einen großen Händler, ohne in den Computer zu sehn kann mit sicherheit kein Serviceberater feststellen ob das Fahrzeug von ihnen ist.
Außerdem ist es irrelevant ob ich das Auto von Händler A oder B gekauft habe, denn ich habe es bei BMW gekauft !
Um das gehts ja auch gar nicht.
Mich erschüttert das BMW solche Bedingungen vorgibt.
Die Händler die immer einen Wagen zur verfügung stellen nehmen das wohl auf Ihre eigene Kappe.
So viel zum Thema Service.

Ähnliche Themen

hab bei audi auch keinen wagen bekommen , die werden mich nicht wieder sehen.
ich würde an deiner stelle zum anderen bmw händler fahren

Hi,

ich wohne in der Provinz und dort gibt es kein Ersatzfahrzeug, egal bei welchem Hersteller. Freundlicher Weise wird man, wenn man sein Fahrzeug beim Händler zur Reparatur abgibt, mit dem eigenen Fahrzueg in die Arbeit befördert!

Bei Mercedes z.B hat man erst Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug, wenn das Eigene 2 Tage in der Werkstatt bleibt, selbst so erlebt. Erst als ich in Stuttgart anrief und mich über diesen Blödsinn beschwert habe , wurde mir vom Freundlichen, wenn auch widerwillig, ein Sixt-Mietwagen gestellt.

Servicewüste!

Dann frage ich mich inzwischen wirklich warum wir eine dieser sogenannten Premium Marken fahren.
Zu gern denke ich an die Zeiten zurück als ich z.B. Renault fuhr.
Bei jeder Inspektion, Ölwechesel und auch wenn es nur eine kleinigkeit war bekam ich ein Auto, kostenlos . Und die machten keinen Unterschied ob man einen Neuwagen fuhr oder nicht.
Und das in der Provinz, kleiner Händler.
Das es in der Verarbeitung qualitative Unterschiede gibt ist klar, aber der Service war um Welten besser.
z.B. Als ich nen neuen Renault kaufte konnte ich das Auto Probefahren solange ich wollte, hatte den Wagen damals ein ganzes Wochenende.
Bei BMW hab ich den 1er für 1 Stunde und max 100km bekommen.

Da kannste ma sehn ich hatte den 1er auch übers Wochenende und den 5er damals auch sogar öfters verschiedene. Renault ja sowas bin ich auch mal gefahren aber die sehn MICH nicht wieder. Größter Gammelladen von Welt.
Glaube ich muss nicht sagen was ich damit ausdrücken will.
Naja und wenn ich die Reifen wechseln lasse bekomme ich auch keinen Leihwagen kann ich eigentlich auch verstehn für ne Std. was will man damit fahr ich ja eh nur hin und wieder zurück in der Zeit und hab Stress da setz ich mich lieber bei denen inne Kaffeecke.

Bei dem Händler, wo ich meinen BMW gekauft habe, bekomme ich anstandslos kostenlos einen Ersatzwagen, sofern die Arbeiten am Auto im Rahmen der Gewährleistung (Prüfung auf Fehler, Nachbesserungen usw.) erfolgen. Und zwar unabhängig davon, ob ein Fehler gefunden / behoben wurde, oder nicht.
Ich habe diesen Händler auch für meinen Neukauf gewählt, weil die den Ruf haben, sehr kulant und zuvorkommend zu sein.
Bisher kann ich das nur bestätigen, in jeder Hinsicht. Ein guter Service ist Gold wert, da verzichte ich lieber auf ein paar Prozent Nachlass, und muss mir keine Gedanken um Ersatzwagen usw. machen.

Gruß,
BlackEgg

Meine eltern dürfen immer bei inspektion oder kleinigkeiten einen wagen zur probe haben. Also ne probe fahrt machen bis unserer wieder fertig ist.

Finde das sehr korrekt und ist ja auch für die marke besser immerhin haben die so meinen onkel von nem dreier auf nen 5er bekommen.

Aber als leihwagen bekommt man ja normal nur ein gleichwertiges auto, also bei nem einser in grundausstattung bekommt man keinen 5er mit vollausstattung oder?

Sixt Karren sind sowieso meist Standardeinheitsbrei glaube nicht dass das bei anderen Vermietungen anders ist. Höchstens mal bei nem privat Händler der dir nen Wagen aus seinem Vorführpark mitgibt.

Genau dieses Problem hatte ich vor einiger Zeit auch.

Habe meinen 1er bei einem BMW Händler in der Nähe meines Erstwohnsitzes gekauft.
Im November/Dezember des letzten Jahres musste der Wagen dann in die Werkstatt, in der Nähe meines Zweitwohnsitzes. Ich benötigte einen Leihwagen um zur Arbeit zu fahren. Den gab man mir dann auch (einen Mini). Ca. 2,5 Stunden später rief mich der Händler an und meinte der Wagen wäre fertig, den Leihwagen müsste ich selbst bezahlen. Er nannnte auch das 2 Stunden Argument. Ich habe mich geweigert dies zu bezahlen. Daraufhin hat er bei meinem Händler in der Nähe meines Erstwohnsitzes angerufen und dieser hat zugesagt die Kosten zu übernehmen. Was ein Aufriss für 40Euro!
Der Händler bei meinem Zweitwohnsitz meinte er könne die Kosten nicht übernehmen, da ich den 1er nicht bei ihm gekauft hätte. Glaub mir, ich hab mich auch geärgert. Ich hatte vorher einen GolfIV. Wenn der zur Inspektion musste gab es vom VW Händler immer zwei Taxischeine. Einen für den Weg zur Arbeit und einen für den Weg zurück zum Händler. Dies fand ich persönlich vollkommen in Ordnung. Ich hatte den Wagen nicht bei diesem VW Händler gekauft.

das problem ist mir auch bekannt nix leihwagen obwohl ich mit meinen beiden service beratern echt gut aus komme gibt es unter 2std. keinen leihwagen dafür kostet aber ein 5er auch nur 35 euro und nicht 55

mitlerweile erzähle ich den immer mein navi bzw. das laufwerk spint besser beides wasweis ich sollte jeder erfinderich genug sein zb. liest das laufwerk in unregelmäsigen abständen keine handels üblichen cd s

sobald sie an die software müssen kriegen sie angst und tragen mir das auto gleich für 2 tage ein da es sein kann das fehler auftretten er ist dann aber meistens abens oder nägsten morgen fertig

musste gestern auch 1 std. warten haben mir alle 4 türgriffe getauscht die sind immer drausen geblieben da hab ich garnicht erst gefragt ob ich nen leihwagen bekomme

beschwert habe ich mich auch schon darüber bringt garnix
weis nicht wie das ist wenn man mit nem 6er oder so vorfahrt

Vielleicht hilft es ja auch ein Leihfahrzeug schon bei der Terminvereinbarung anzufordern? Hat bei mir noch jedesmal geklappt - bis auf den Sprit ohne zusätzliche Kosten. Dass einem da auch mal ein 535d zugemutet wird, damit muss man halt leben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen