Bei der Farbe wieder sehr unschlüssig...
Hallo Leute,
ich brauche euren Rat. Meine C-Klasse t-model ist bereits in 040 unischwarz bestellt. Avantgarde innen und außen mit den 17 Zöllern und polierten Horn, nicht die komplett grauen.
Die Tage habe ich einen in weiß gesehen. Gefiel mir sehr gut. Jetzt bin ich mir unsicher. Ich mag lieber eine sportliche Version. In uniweiß finde ich es irgendwie sportlicher oder wie seht ihr das?
Ich denke in weiß mit den komplett grauen 17 Zöllern wäre auch nicht verkehrt. Ein Metallic Lack kommt für mich nicht in Frage.
AMG außen und exklusiv innen wäre auch was, aber ich bin nicht bereit knappe 3000€ drauf zu legen um es etwas sportlicher in der Optik zu haben.
Was meint ihr in Bezug auf schwarz oder weiß, nicht nur geschmacklich sondern auch von der Wirkung und im alltäglichem Gebrauch?
Schöne Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
wär doch gelacht wenn wir die Farbe der Lieferwagen und Sprinterklasse nicht Salonfähig machen.....Matt und Black ist out ....White is beautiful :-))
49 Antworten
wär doch gelacht wenn wir die Farbe der Lieferwagen und Sprinterklasse nicht Salonfähig machen.....Matt und Black ist out ....White is beautiful :-))
Zitat:
@horst07 schrieb am 22. November 2014 um 22:21:11 Uhr:
wär doch gelacht wenn wir die Farbe der Lieferwagen und Sprinterklasse nicht Salonfähig machen.....Matt und Black ist out ....White is beautiful :-))
Ich wasche gerne selbst Auto,aber ich habe meine Lehren aus dem Weiss gezogen.Zwar kein schwarzes aber ein dunkeles Auto gekauft.Tenoritgrau mit N.Paket.
Ich denke auch das sowohl schwarz und auch weiß sehr undankbare Farben sind was den Schmutz angeht. Da gibt es sicherlich vorteilhaftere.
ja Silber .....aber wer will das ....kann man in 30 Jahren ja immer noch bestellen......obwohl als Rentner kann ich mein Fahrzeug ja wieder täglich pflegen ;-).....Emotionen kommen halt vor Vernunft bzw. wie immer "alles Geschmacksache"
Ähnliche Themen
Zitat:
@horst07 schrieb am 22. November 2014 um 22:44:32 Uhr:
ja Silber .....aber wer will das ....kann man in 30 Jahren ja immer noch bestellen......obwohl als Rentner kann ich mein Fahrzeug ja wieder täglich pflegen ;-).....Emotionen kommen halt vor Vernunft bzw. wie immer "alles Geschmacksache"
Hast ja absolut Recht. Deshalb hatte ich ja auch weiss gewählt.Aber spätestens nach einem Jahr war das gegessen! Eben aus den geschriebenen Gründen.Wenn er mal wieder frisch gew. war habe ich mich ja auch immer wieder gefreut. Leider nur ein zwei Tage!
Zitat:
Wieso, ich hab doch vor dir bestellt ;-)
Ich hab meinen S205 am 14.7. bestellt (damals schon mit Night Paket,gabs zu der Zeit (aus versehen))... Wann hast du bestellt?
Und zum Thema weiß, ich hatte 3 Jahre einen W245 in weiß dann jetzt 3 Jahre den W246 in weiß und der S205 kommt auch wieder so. Und klar sieht man bei weiß jedes bischen Dreck, aber der Trick ist nicht so genau hinzuschauen sondern sich am gesamten Auto zu erfreuen :-)
Zitat:
@martaeng schrieb am 22. November 2014 um 23:06:32 Uhr:
Ich hab meinen S205 am 14.7. bestellt (damals schon mit Night Paket,gabs zu der Zeit (aus versehen))... Wann hast du bestellt?Zitat:
Wieso, ich hab doch vor dir bestellt ;-)
Und zum Thema weiß, ich hatte 3 Jahre einen W245 in weiß dann jetzt 3 Jahre den W246 in weiß und der S205 kommt auch wieder so. Und klar sieht man bei weiß jedes bischen Dreck, aber der Trick ist nicht so genau hinzuschauen sondern sich am gesamten Auto zu erfreuen :-)
Genau,ist halt wie bei den Frauen dereine mag ne Blonde ,der andere ne rote oder schwarze! Take it easy!!!
Und großer Vorteil von weiß, irgendwann denkst du "wenn ich mein Auto jetzt wasche sieht es in 2 Tagen wieder genauso aus wie jetzt, also kann ich es auch gleich lassen"spart jede Menge Zeit und Geld :-)
schwäbische Grüße,
martaeng
Nach dreimal silbermetallic habe ich mich jetzt für weiß entschieden.
Öfter waschen muss man den Polarstern eigentlich nicht.
Das Polarweiß ist so hell, dass es kleinere Schmutzflecken und den Staub überstrahlt.
Ich hatte mal ein Auto in wunderschönen Dunkelblau-Metallic.
Gewaschen ein Traum - für 24 Stunden. Dann sah man jedes Staubkorn.
Wenn es nach dreckfreundlich gehen soll, müsste man den wagen in mausgrau, oh pardon mountaingrau, lackieren lassen. Diese Farbe besteht zu 95% aus umweltfreundlich gewonnenem Straßenstaub. 🙂
Also selbst mein 040 (und eine anspruchsvollere Farbe wird es kaum geben) sieht bei trockenem Wetter auch nach einer Woche noch recht sauber aus.
Und das obwohl er Laternenparker ist...
Denke es liegt auch an der Behandlung des Lackes... ein Lack der weder versiegelt noch gewachst ist, der sieht nach 24h aus wie vorher, ungewaschen.
Am Besten dürfte wohl Tenoritgrau (gefällt mir aber nicht) und Palladiumsilber funktionieren... wobei sich das z.B. jetzt im Herbst/Winter auch wieder relativiert und der Wagen so oder so nach ein paar Metern Landstraße/Autobahn versaut ist...
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 23. November 2014 um 12:13:29 Uhr:
Am Besten dürfte wohl Tenoritgrau (gefällt mir aber nicht) und Palladiumsilber funktionieren...
Tenorit hatte ich an meinem S204 und das ist etwa gleich undankbar wie schwarz. Gerade im Sommer kannst du den frisch gewaschenen Wagen draussen abstellen und mit etwas Blütenstaub und 3 Tropfen Regen sieht er aus wie 3 Monate nicht mehr gewaschen. Mein S205 wird Palladium, mal schauen 😉