1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Bei ausschalten der endstufe knall in allen lautsprechern

Bei ausschalten der endstufe knall in allen lautsprechern

HI, habe die Wanted 4/320 und daran das cs 2.16 von canten als frontsystem angeschlossen und das JBL GTO 803 als Heck system. nun habich das Prob, das imemr wennich mein RAdio ausmache kommt aus allen lautsprechern nen knallen. Sub hab ich noch nciht dran, daher weiss ich nicht ob das vielleicht vom radio kommt.
Kabel habich fast getrennt verlegt, Strom läuft links ein 20² kabel und eni LS kabel für den frontspeaker. REchts laufen alle chinchkabel und ein LS kabel sowie die steuer leitung. ansonsten war der rechte Kabelkanal leer.

und mal ne andere Frage, wie ist der fachausdruck für die klemmen die in den canton frequenzweichen verbaut werden ??? also die dinger wo man mit imbuss schlüsseln das kabel dran schraubt. So schonmal vielen dank im vorraus

P.S. Allen frohe Weihnachten

40 Antworten

HI
Ich würde mal auf dein Radio tippen!
Welches ist es?

Alle Massekabel fest?

Gruß
Daniel

Das Radio ist ein altes Grundig RDS 5600 Infomat oder so ähnlich schimoft es sich. Mit meiner alten endstufe (JBL 4 Kanal) lief es fehlerfrei. Masskabel sind noch nciht alle fest, hab eins lose im kofferraum liegen für die 2. endstufe, kann es daran liegen ?

meinst du kabelschuhe bei den kabels???

gibts in jeden car hifi laden oder auch bei bosch oder so. am besten ist du nimmst die mit, die du brauchst, gibts in ewigvielen verschiedenen größen

Leute wie schauts aus, hat jemand schonmal so nen PRoblem gehabt ??

nee ich hatte nur ma ne billig endstufe dran und immer wenn ich die aus bzw eingeschaltet hab hat die bassrolle so komische geräusche von sich gegeben.
Dazu muss ich sagen nur die bassrolle war an dem verstärker und mir wars egal da ich die dinger wieder verkauft hab.
Ich glaub das liegt an irgendner unregelmässigkeit beim verstärker vielleicht kabel net dick genug oder sicherung zu schwach ka... das der von 0 auf 100% net mit der spannung klarkommt und wenn man das radio ausschaltet sich schlagartig entlädt 🙂)
alles nur theorie

mfg chris

naja ne billig endstufe ist die wanted ja an sich nicht. Strom dürfte kein proböem sein, da liegt nen 20 ² kabel für 120 A ausgelegt von batterie bis ins heck und dort mit nem verteiler und 10 ² direkt in die endstufe, sind keine 6 m kabelweg. MAsse ist nen 16² kabel kanpp 60 cm lang. Sicherung vorne ist ne 110 A, also ich denke dara dürfte es nicht liegen. Ich hab aber fast den verdacht das ich da ne masse schleife habe, da noch ein masse kabel so im kofferraum liegt fr die 2. endstufe. werd es mal testen wenn die auch angeschlossen ist, ob dann das selbe phenomen auftritt oder nicht.

moment mal... bin da zwar auch nicht die Leuchte auf dem Gebiet, aber alleine durch mitlesen hier im Forum hab ich eigentlich mitbekommen, dass Masse und Plus die gleichen Kabeldurchmesser haben müssen.

Also ich würde der Reihe nach alles abklemmen und wenn es nicht mehr knallt hast du den Fehler gefunden.Würde mit dem Radio anfangen und dann nach und nach die Ls abklemmen.

Ich würde mal auf die Soft Start Elektronik vom Autoradio tippen, tausch das mal aus, wenn es immer noch da ist die Endstufe tauschen. Mit der Dicke der Kabel oder Sicherungen jedlicher Art hat dies nix zu tun.

masse ist 16 und plus kabel ist 10 ???
der dünnste durchschnitt ist immer wichtig *g*
das passt nicht
nimm beide mal den selben durchschnitt

Massekabel darf nicht kleiner sein als Pluskabel aber nicht umgekehrt. Das Signal könnte auch durch das schnelle ausschalten der Entstufe enstehen. Probiere es mal mit einen Kondensator den du zwischen Remote und Minus klemmest. Braucht nur ein paar microFarad haben. Dann fällt die Spannung langsam und nicht innerhalb von millisec. Das könnte dir vieleicht helfen.

plus kabel ist von batt bis verteielr block 20 ² ab da 10 ² aufgetielit auf 2 endstufen. Wobei das kabel zum LS system direkt zur endstufe geht, das ander durch den elko geschliffen ist. also plus elko plus amp und minus elko minus amp. Da ich die masse nciht teilen wollte hab ich 2 masse kabel gelegt für jede endstufe nen eigenes, daher der größere masse durchmesser. Das macht aber nichts aus. Sollte eher nen vorteil sein. Ich vermitemal das es echt daran leigt das sich das radio mit einmal abschaltet und werd das mit dem kleinen kondensator mal ausprobieren.

Ich hatte das auch mal mit nem Blaupunkt Verstaerker an nem Grundig Radio.

Nicht wegzubekommen gewesen. Zum Schluss hatte ich dann die "Loesung" indem ich das Remotekabel durch den Innenraum verlegt habe und da einen Schalter eingebaut hab.

Wenn ich die Endstufe vor dem Radio ausgeschaltet habe gab es keinen Knall.

Grusz

Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen