Bei 50 kmh gegen den Bordstein gekommen

Hallo zusammen,

meine Freundin ist heute mit unserem Toyota Corolla E12 bei 50 kmh an den Bordstein gekommen. Also auf gerader Strecke rechts gegen den Bordstein. Sie war nicht auf dem Bordstein drauf aber es hat wohl gut gescheppert.

Lenkung funktioniert normal, Felge hat natürlich was abbekommen und Reifen auch ein bisschen. Besteht hier aus Eurer Sicht Handlungsbedarf? Meint ihr das Auto ist so weiterhin sicher zu fahren?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 2. September 2016 um 14:31:02 Uhr:


Sind jetzt schon zwei Räder betroffen? 😕

Wir warten mal noch ein paar Postings ab, da ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Ich würde auch mal zur Werkstatt des Vertrauens fahren und die mal drüberschauen lassen. Womöglich ist es mit einem Auswuchten schon getan ?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Haha ihr macht mich fertig.

Also der Wagen fährt ganz normal wie vorher auch. Keine Geräusche, keine anderen Lenkeigenschaften, nichts. Wir werden das erstmal beobachten. Dass eine Werkstatt schnell 2 neue Reifen verkaufen will glaube ich gerne, möchte aber nicht unnötig Geld verbrennen obwohl wahrscheinlich garnichts ist.

Danke Euch für Eure Meinungen.

@Erwachsener ... aber wenn sie doch nicht die Wahrheit spricht 😉

Was willst Du denn noch beobachten, wenn Dir z.B. der Reifen oder die Felge um die Ohren fliegt?
Da hilft eher beten, daß kein Anderer zu Schaden kommt.
Man spart nicht an Bremsen, Reifen, Lenkung oder Fahrwerk.
Der Reifen ist das einzige Bauteil, das direkten Kontakt zur Strasse hat, und wird fast immer unterschätzt.
Gruß Jürgen

Hatte ich selber, aus Blödheit einseitig eine Verkehrsinsel erwischt. Felge verbogen, Reifen von innen gerissen,
deswegen mein Tip. Auf dem Bild sieht die Felge jedenfalls nicht gut aus.

Ähnliche Themen

irgendwie sieht das für mich nicht "frisch" aus

Normalerweise sind frische Beschädigung richtig blank und nicht so verschmutzt. Sehe da kaum blankes Alu

Hör nicht auf das Gequatsche der Leute. Es sind hier zuviele aktiv die keine Ahnung haben.
Felgen halten ziemlich viel aus und wenn du einen richtigen Händler hast, wird der sie vermutlich nur Polieren und gut ist. Aber wie schon gesagt, auf den Fotos erkennt man einfach zu wenig, man sieht noch nicht einmal den Reifen richtig.

Und für all diejenigen die glauben zu wissen wie seine Freundin gefahren ist, klar kann man nur mit einer Felge den Randstein erwischen und klar kann man ihn so erwischen das es nur einen ein paar cm langen Kratzer gibt. Wenn ihr wüsstet was meine Fahrschüler so hinbekommen und im Gegensatz zu meinen Felgen sieht das hier noch ziemlich harmlos aus. Und meine Felgen hat eine Werkstatt mehrfach betrachtet und zwei Firmen die sich auf Reifen und Felgen spezialisiert haben.

Also Felge scheint erstmal ok, aber eben, gib noch bessere Bilder.

Beim Reifen wird es schon schwieriger. Solange dieser keine Beule hat oder ausgerissenes Gummi, kann man den erstmal drauf lassen. Aber wie es im Reifen innen aussieht, kann man nicht sagen. Daher den Reifen im Auge behalten. Wenn er sich wölbt, ersetzen.
Aber nicht gleich morgen mit 200 Sachen über die Autobahn rasen, wobei schafft ein Toyota das überhaupt :-)

Selbst wenn ein Teil ausgerissen wäre, könnte man ihn noch fahren. Es gibt viele Werkstätten die verkleben Löcher im Gummi einfach und damit wird auch auf der Autobahn gefahren, das wäre MIR zu unsicher. Aber ein Reifen der optisch ok aussieht, das ist mir nicht zu unsicher.

Und auch diese Weisheit habe ich nicht einfach erfunden sondern haben mir zwei Reifenprofis und eine Werkstatt gesagt.
Denn ich hatte mal ein Stück ausgerissen und ging zum Reifenhändler und der meinte es wäre noch ok.
Das gleiche hat mir ein Experte bei meiner Abschlussprüfung gesagt.
Das gleiche hat ein Polizist erkärt als ich ihm sagte das ein Auto mit komplett demolierten Reifen an der Ecke stehen würde
und das gleiche hat mir der Experte gesagt als sie nach einer Prüfung zurück gekommen sind und mit dem hinteren rechten Reifen einen Randstein touchiert haben.

Also, im Auge behalten und wenn was komisch wird ersetzen. Wenn es dir zu unsicher ist, ersetzen

Ja @Benzli2013 , und vor allem immer schön den Reifen auf der AB im Auge behalten, ob sich evtl. bei 180 'ne Blase bildet. Oh Mann...

TE, ich kann Dir auch nur dazu raten, den Schaden von einem Profi begutachten zu lassen.

Zitat:

@Benzinsparer schrieb am 2. September 2016 um 16:47:14 Uhr:


Haha ihr macht mich fertig.

Also der Wagen fährt ganz normal wie vorher auch. Keine Geräusche, keine anderen Lenkeigenschaften, nichts. Wir werden das erstmal beobachten. Dass eine Werkstatt schnell 2 neue Reifen verkaufen will glaube ich gerne, möchte aber nicht unnötig Geld verbrennen obwohl wahrscheinlich garnichts ist.

Danke Euch für Eure Meinungen.

Wart's mal ab, wie das hier erst noch losgeht! Noch ist es nur ein Reifen, bald brauchst du einen kompletten Satz neue Räder inkl Felgen.
😁 😁 😁

Wo seht ihr hier einen frischen Schaden oder bin ich im Moment der Blinde?

Bild 1 unten sieht so aus, als wenn die Seitenwand über den Felgenrand drübergeknickt wurde. Würde auch zur Story passen.

Mir ist dies auch ganz zu Beginn meiner Autofahrerkarriere passiert, da waren die Schleifspuren metallisch-glänzend und nicht wie hier bereits mit schwarzem Bremsstaub belegt. Ich glaube nicht, dass die Felge hier mit dem Bordstein in Kontakt gekommen ist und das der Schaden an der Felge schon bedeutend älter ist.

Ehe die Vermutungen weiter ins Kraut schießen: TE, fahr zum Reifendienst. Rad runter, Reifen ab und reingucken. Das kostet nicht die Welt. Und es bringt dir mehr als eine mäandernde V&S-Diskussion.

Falls du es nicht zwischenzeitlich schon erledigt hast.

@Benzli2013
"Hör nicht auf das Gequatsche der Leute. Es sind hier zuviele aktiv die keine Ahnung haben.
Felgen halten ziemlich viel aus und wenn du einen richtigen Händler hast, wird der sie vermutlich nur Polieren und gut ist. Aber wie schon gesagt, auf den Fotos erkennt man einfach zu wenig, man sieht noch nicht einmal den Reifen richtig."

Merkst du eigentlich nicht dass du selber GENAU DAS tust??! Quatschen ohne Ahnung!
Und wer nicht auf das Gequatsche der Leute hören soll, der soll ja dann wohl auch nicht auf deins hören *gggg*

Hallo zusammen. Mit beobachten meine ich äußerliche Sichtprüfung, Lenkverhalten beobachten und Reifendruck prüfen.

Wir sind mittlerweile 600 km mit dem Reifen gefahren, zwischendurch den Luftdruck geprüft (kalt) und eine Sichtprüfung durchgeführt. Dabei wurden keinerlei Auffälligkeiten festgestellt. Der Wagen fährt wie gesagt ganz normal.

Der Schaden wurde frisch abfotografiert. Die Felge ist eben schmutzig. Diese unterschwelligen Unterstellungen der Schaden wäre älter finde ich komisch. Was habe ich denn davon hier anonym im Internet wegen so etwas zu lügen?

Danke für die rege Beteiligung an alle.

Irgendjemand schrieb hier "Löscher im Reifen kann man kleben", das geht nur auf der Lauffläche da wird denn ein Stopfen eingezogen.

Wenn ihr dem Reifen noch was zutraut packt ihn auf die Vorderachse, da scheint er ja bereits zu sein. Dann kann er selbst auf der Autobahn hops gehen. Auf der Hinterachse stellt schon ein gewaltiges Risiko da, da dann die spurführende Achse massiv gestört wird... Selber ist mir schon mal die Reifenflancke auf der AB bei 180 aufgerissen, bis auf ein höllisches Schlaggeräuch ließ sich der Wagen relativ zielgenau auf den Standstreifen manövrieen.😎

Soll jetzt nicht bedeuten das ich sage mit einem defekten Reifen zu fahren, wenn da offensichtlichen Beschädigungen sind gehört der ausgetauscht , so eine Reifenflanke ist nur ein Bruchteil von der Laufflächefläche.

Aber die Kirche kann man auch im Dorf lassen, dann dürfte auch niemand einen Mietwagen nehmen, die Reifen haben von Natur aus schon heftige Strapazen erlebt und trotzdem fliegen nicht reihenweise Mietwagen von der Straße weil Reifen aufreißen...😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen