Bei 200 abgeregelt? (Astra Caravan)

Opel Astra H

Hallo!

Mein erster Beitrag hier, aber nicht mein erstes Erscheinen 🙂!

Ich hab seit ca. 2 Wochen meinen Astra H Caravan. Ich bin absolut zufrieden damit, obwohl ich Zweifel hatte (warum eigentlich?) von Seat und VW zu Opel zu wechseln.

Jedenfalls bin ich noch in der "Einfahrphase" bei etwa 900 Kilometern und hab heute mal versucht, ihn schön auszufahren. Jedoch ist bei Punkt 200 Schluß!! Obwohl ich DANN erst bei ca. 5.500 Umdrehung bin und da laut Drehzahlmesser ja noch 1000 bis zum roten Bereich über wären. Ich habe den 105-PS-Benziner. Ist der abgeregelt bis zu einer bestimmten Kilometerzahl (wie gesagt, "Einfahrphase"😉, oder bleibt das so? Ich meine klar, das is mehr als im Fahrzeugschein etc.... Aber: "Bergab mit Rückenwind" is ja sonst bei jedem Auto noch was drin, aber der wehrt sich vehement gegen v = > 200 km/h! Woran liegt das?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,

Not Amused

29 Antworten

225km/h laut Tacho?? Bei nem 1.6er?!?

Ich glaube du hast das verwechselt und ihr habt nen 1.8er, da kommt das nämlich gut hin. Habs zwar noch nicht probiert aber das ist die Erwartungshaltung bei nem 1.8er. Wer schneller fahren will, der brauch halt nunmal leider auch nen größeren Motor 😉

Achso, wäre auch möglich das er dir ne größere Tacho-Abweichung programmiert hat 😁 😁

Ich denke einfach wirklich das beim 1.6er lt. Tacho 200 Schluss ist (natürlich noch bissl mehr mit Bergrunter und Rückenwind😉)

Jo, bei 200 abgeregelt! So auch bei Easytronic mit der bekanntlich etwas längeren Übersetzung, meiner dreht dann nichtmal 5000. Motor schonen scheidet mit Sicherheit aus, Reifen kann eigentlich auch nicht sein da bis 210 zugelassen. Werde mich mal gelegentlich "intern" schlau machen 😉

Nur so ne Idee: Vielleicht gibt es ja auch versicherungstechnische Absprachen diesbezüglich?

Gruß ... Andi

Glaube ich kaum! - - - Habe das problem auch, gerade bergab geht er schnurstracks bis auf Punkt 200, dann ist schluss! - Mit genug anlauf bergab sehe ich 210-215 laut tacho schon im bereich des möglichen! - - - Hat das freischalten was gekostet, oder war es umsonst???

Ähnliche Themen

Warum laufen eigentlich Fahrzeuge mit ca.100ps schneller als Fahrzeuge mit ca. 140PS?

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Warum laufen eigentlich Fahrzeuge mit ca.100ps schneller als Fahrzeuge mit ca. 140PS?

Wer sagt das???

140 PSer ist bergab sicher noch schneller. Evtl. sind Tacho 230 drin???
Der 1.6er schafft auf gerader Strecke seine angebene Höchstgeschwindigkeit. Mehr auch nicht! Und bergab geht nunmal alles bisschen schneller.

Ich möchte nicht wissen wie schnell der Zafira in der Opelwerbung im freien Fall ist ...

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Warum laufen eigentlich Fahrzeuge mit ca.100ps schneller als Fahrzeuge mit ca. 140PS?

In seltenen Fällen kann es tatsächlich sein, dass ein schwächerer Motor bergab "schneller" ist als ein stärkerer, dann nämlich, wenn dieser so kurz übersetzt ist, dass er schon in der Ebene in den Motordrehzahlbegrenzer läuft, so etwa beim BMW 320i mit 150 PS - Sechszylinder. Bergab kann diesem in der Tat ein länger übersetzter Opel Astra mit 100 PS - Vierzylinderchen davonfahren, so paradox es auch ist.

Also ich weiss ja nicht,aber selbst der alte 320i Sechszylinder mit 150ps Bj.1999 hat eine Vmax von ~220Km/h. Ich glaube nicht das ein 105 PS Fahrzeug mit Vmax 185Km/h da jemals rankommt.

Mir ist klar das ein Fahrzeug wie der Astra mit 105PS besser geht als ein LKW mit 350PS,aber unter Fahrzeugen gleicher Klasse ist der Leistungsunterschied sehr gering. Der Astra kann sicher mit einem A3 1.6i auch ~ 109 PS oder so mithalten,aber doch niemals z.B. mit einem Astra 1.8TP mit 140PS,egal ob Gefälle oder nicht.

Zitat:

Der Astra kann sicher mit einem A3 1.6i auch ~ 109 PS oder so mithalten,aber doch niemals z.B. mit einem Astra 1.8TP mit 140PS,egal ob Gefälle oder nicht.

Kann er auch nicht. D.h. aber auch nicht, dass er bergab nicht schneller Tacho 200 läuft ...

er kann bergab definitiv schneller als Tacho 200, nur die frage is, ob es sich wirklich lohnt!

Fahrt ihr permanent bergab oder warum diese Diskussion?

Zitat:

Tacho 225 ???

im freien Fall oder wie? Das glaubst Du doch wohl nicht ernsthaft, dass dein Wagen das schafft, dass würde ECHTEN 210 entsprechen - und das bei einem Wagen der laut Schein 185 läuft..

Es passieren die komischsten Sachen.

Ich bin mit meinem Corsa b (X12XE) auf der Strecke von Stuttgart nach Heilbronn mal über den Tacho hinausgefahren (geht bis 200). Die Nadel hing einen halben Zentimeter unter den 200. Eingetragen sind 163.

Aber bei einem Corsa wird der Tacho noch wesentlich ungenauer sein als bei einem Astra.

Gruß
Atred

Zitat:

Original geschrieben von Atred


 

Es passieren die komischsten Sachen.
Ich bin mit meinem Corsa b (X12XE) auf der Strecke von Stuttgart nach Heilbronn mal über den Tacho hinausgefahren (geht bis 200). Die Nadel hing einen halben Zentimeter unter den 200. Eingetragen sind 163.

Aber bei einem Corsa wird der Tacho noch wesentlich ungenauer sein als bei einem Astra.

Gruß
Atred

Und ne gewisse Lebensmüdigkeit gehört da wohl auch schon dazu.

Was bei der Geschwindigkeit in so nem Fahrzeug los ist, wenn eine Vollbremsung angesagt ist möchte ich nicht wissen.

Ists nicht oftmals so, dass Fahrzeuge eines Modells aber mit anderer Leistung auch unterschiedliche Bremsanlagen, Fahrwerke, etc. haben?
Geht halt nicht immer darum obs das Getriebe bergab im freien Fall mit Rückenwind und Anschieben schaffen würde, sondern ob das gesamte Fahrzeug darauf ausgelegt ist.

Wer dauerhaft mit >200 stressfrei und souverän unterwegs sein will muss sich halt nach nem Fahrzeug mit viel mehr Leistung umsehen.

Und ob ich nun 2km bergab mit 200 oder 210 unterwegs bin - am Ende habe ich nicht mal 2 Sekunden raus geholt - also ich weiß wirklich nicht was das bringen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Und ob ich nun 2km bergab mit 200 oder 210 unterwegs bin - am Ende habe ich nicht mal 2 Sekunden raus geholt - also ich weiß wirklich nicht was das bringen sollte.

Ist doch egal ob es etwas bringt. Hauptsache man ist schneller als die anderen 😁

Zitat:

Und ne gewisse Lebensmüdigkeit gehört da wohl auch schon dazu.

Was bei der Geschwindigkeit in so nem Fahrzeug los ist, wenn eine Vollbremsung angesagt ist möchte ich nicht wissen.

Ists nicht oftmals so, dass Fahrzeuge eines Modells aber mit anderer Leistung auch unterschiedliche Bremsanlagen, Fahrwerke, etc. haben?
Geht halt nicht immer darum obs das Getriebe bergab im freien Fall mit Rückenwind und Anschieben schaffen würde, sondern ob das gesamte Fahrzeug darauf ausgelegt ist.

@Der Duke X: Ich habe auch nie das Gegenteil behauptet. Es ging nur darum, dass es theoretisch schon möglich ist, schneller, teilweise sogar wesentlich schneller zu fahren, als laut Fahrzeugschein möglich ist.

Das wollte ich nur durch mein extremes Beispiel zeigen.

Dass das natürlich nicht klug ist ist mir klar und ich werde es auch nicht mehr herausfordern.
Aber dass es allgemein nicht klug ist über 200 zu fahren, egal mit welchem Auto, dürfte auch klar sein.

Ich fahre (wenn die Autobahn frei ist) mit meinem Auto Bleifuss, da es eh nicht wirklich mehr als 170 läuft. Da muss ich eigentlich gar nicht auf den Tacho schauen. Als mir obengenannter Zwischenfall passiert ist war ich äußerst überrascht und habe schnell wieder gebremst, denn mir wurde da doch etwas mulmig zumute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen