Bei 200 abgeregelt? (Astra Caravan)

Opel Astra H

Hallo!

Mein erster Beitrag hier, aber nicht mein erstes Erscheinen 🙂!

Ich hab seit ca. 2 Wochen meinen Astra H Caravan. Ich bin absolut zufrieden damit, obwohl ich Zweifel hatte (warum eigentlich?) von Seat und VW zu Opel zu wechseln.

Jedenfalls bin ich noch in der "Einfahrphase" bei etwa 900 Kilometern und hab heute mal versucht, ihn schön auszufahren. Jedoch ist bei Punkt 200 Schluß!! Obwohl ich DANN erst bei ca. 5.500 Umdrehung bin und da laut Drehzahlmesser ja noch 1000 bis zum roten Bereich über wären. Ich habe den 105-PS-Benziner. Ist der abgeregelt bis zu einer bestimmten Kilometerzahl (wie gesagt, "Einfahrphase"😉, oder bleibt das so? Ich meine klar, das is mehr als im Fahrzeugschein etc.... Aber: "Bergab mit Rückenwind" is ja sonst bei jedem Auto noch was drin, aber der wehrt sich vehement gegen v = > 200 km/h! Woran liegt das?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,

Not Amused

29 Antworten

Ähm hallo.

was erwartest du denn? für 105PS knappe 1,5 Tonnen auf 200kmh zu bringen ist schon gut finde ich. Auserdem ist er noch sehr neu, warte mal so 1000-2000km ab und dann wirds schon gehen.

Vmax liegt beim 1.6 bei 185 km/h.
Was willst du mehr? Warum soll der bei 200 km/h abgeriegelt sein? Der schafft einfach nicht mehr...

Hi Christian!

Danke dir für deine Antwort. Du hast ja recht 🙂... Wie gesagt, ich will es auch überhaupt nicht ausreizen oder so, wollte nur wissen, ob das elektronisch irgendwie da geregelt ist... Weil wie gesagt "Bergab mit Rückenwind" ging z.B. bei meinem Seat Ibiza mit 75 PS sogar noch was... Auf´m Tacho zumindest 🙂! Is aber auch eine ganz andere Gewichtsklasse.

Aber, wie gesagt: Hast ja recht!

Grüße
NA

Re: Bei 200 abgeregelt? (Astra Caravan)

Zitat:

Original geschrieben von notamused123


aber der wehrt sich vehement gegen v = > 200 km/h! Woran liegt das?

an den 105 PS. da kommt einfach nix mehr. bei 5600umin müsste doch das leistungsmaximum liegen, wenn man höher dreht nimmt die leistung schnell wieder ab. der kann einfach nicht schneller 😁

Ähnliche Themen

Auch wenn immer wieder viele meinen, dass der 1.6er nicht mehr wie Tacho 200 schafft. Der 1.6er bzw. die neueren 1.6er sind bei ca. Tacho 200 abgeriegelt.

Dies merkt man praktisch zwar nur bergab, aber es ist einfach so.

Weiterhin beziehen sich die angegebenen Werte von Opel auf gerade Strecke. Bergab sollte also jedes Auto schneller gehen.

Auch wenn nun wieder viele kommen mit Sinn und Unsinn vom 1.6er und Tacho 200. Oder man hätte sich eben ein schnelleres Auto kaufen sollen.

Wenn ich ein Auto kaufe, was mit sagen wir mal echten 185 angegeben ist, dann gehe ich davon aus, dass er dies auf gerader Strecke schafft. Somit sind bergab immer mehr drin. Sicher keine echten 250, aber so 10 km/h sollten schon je nach Gefälle drin sein.

Hallo,

habe auch den 1.6TP und merke jeden Tag auf meiner "Heimstrecke", die lange bergab geht, dass der Motor abgeregelt ist. Dies ist bei genau Tacho 200 der Fall und man merkt es ganz deutlich.

Mich stört es aber nicht, da auch ohne Begrenzung nur bergab mit Rückenwind wohl noch ein wenig mehr drin wäre.

Dein Caravan wird also nie schneller als Tacho 200 fahren, auch nicht nach der Einfahrphase.
Wenn Du schneller fahren willst, dann hättest Du wohl den 1.8er nehmen sollen.

Grüße
Seb

meiner geht über tacho 200, ist n 02/2005, alles original, ist mir allersings völlig schnuppe ob der 200 oder 210 geht, erstens bringt es nichts und zweitens ist es besser fürn geldbeutel mit gemütlichen 150 durch die gegend zu cruisen

@all

Danke für eure Antworten! Wie schon gesagt, ich bin zufrieden, ich hatte auch nicht vor, dauerhaft mit Vollgas zu fahren (dann hätte ich mir den 1.9er gekauft), sondern komfortabel anzukommen und meine Koffer (leider zu häufig) zu transportieren. Mich wunderte es nur, dass er Bergab bei 200 so bockte, auch wenn noch was drin wäre. Jetzt weiss ich aber ja bescheid. Also Frage rein technischerseits. Ich wünsche euch allen gute Fahrt!

Grüße,
NA

Hallo,

ich habe das bei dem Astra von meiner Frau auch gehabt.
Die betonung liegt bei gehabt.
Ich bin zum FOH hab dem Meister das Problem geschildert und er hat die Spere mit dem Computer rausgenommen.
Jetzt läuft er lt. Tacho 225 und bei einer Drehzal von 6100.

Gruß

Sven

Und weshalb diese Abregelung?

Ist es (wieder einmal) wegen der Reifen?

Zitat:

Original geschrieben von sven-silvia


Hallo,

ich habe das bei dem Astra von meiner Frau auch gehabt.
Die betonung liegt bei gehabt.
Ich bin zum FOH hab dem Meister das Problem geschildert und er hat die Spere mit dem Computer rausgenommen.
Jetzt läuft er lt. Tacho 225 und bei einer Drehzal von 6100.

Gruß

Sven

Tacho 225 ???

im freien Fall oder wie? Das glaubst Du doch wohl nicht ernsthaft, dass dein Wagen das schafft, dass würde ECHTEN 210 entsprechen - und das bei einem Wagen der laut Schein 185 läuft..

Also ca. 207-210 (JA LAUT TACHO, ich weiss...) schafft meiner auch.

An die 225 km/h glaube ich jetzt mal nicht wirklich, ausser stark bergab.

Zitat:

Und weshalb diese Abregelung?

Schonung des Motors (bzw. anderer Teile im Antriebsbereich).

Jetzt mal ehrlich, wenn man sich ein Auto kauft, was reell 185 (bzw. 187) km/h fahren soll, sollte man sich mit 200 km/h laut Tacho auch zufrieden geben. Am besten noch 180 km/h laut Tacho fahren, viel Sprit dabei sparen und 2 Minuten später ankommen.

Zitat:

Original geschrieben von provester


Tacho 225 ???

im freien Fall oder wie? Das glaubst Du doch wohl nicht ernsthaft, dass dein Wagen das schafft, dass würde ECHTEN 210 entsprechen - und das bei einem Wagen der laut Schein 185 läuft.

Ob das beim Astra möglich ist, kann ich nicht sagen.

Prinzipiell geht das aber schon, daß man bergab deutlich schneller sein kann als die angegebene vmax, wenn der höchste Gang entsprechend lang übersetzt ist.

Mein seliger Ford Sierra schaffte bergab auch Tacho >220, was echten 200-210 km/h entsprochen haben dürfte --- und das bei eingetragenen 181 km/h...

Allerdings muß man dazu sagen, daß der Wagen auch in der Ebene (mit etwas Anlauf) Tacho >200 schaffte --- also offenbar ein "gutes" Exemplar war.

Zitat:

Original geschrieben von Yuri


Schonung des Motors (bzw. anderer Teile im Antriebsbereich).

Schonung des Motors macht keinen rechten Sinn --- der sollte doch drehzahlfest sein.

Andere Teile im Antriebsbereich --- ja ok, das paßt schon eher.

Zitat:

Jetzt mal ehrlich, wenn man sich ein Auto kauft, was reell 185 (bzw. 187) km/h fahren soll, sollte man sich mit 200 km/h laut Tacho auch zufrieden geben. Am besten noch 180 km/h laut Tacho fahren, viel Sprit dabei sparen und 2 Minuten später ankommen.

So handhabe ich das inzwischen auch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen