Bei 180 oder 210 Km/h geht nichts mehr..
Hallo in die SL Community,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines SL 55 Japan Import nachweislich 1 Fahrzeughalter. Wagen hat 115 Tkm.
Auf der Autobahn beim austesten ob der Wagen abgeriegelt ist habe ich festgestellt, dass plötzlich das Auto ab 210 km/h kein Gas mehr aufnahm wie in Notlauf aber die Drehzahl stieg trotzdem auf 4500 U/min. Also ab zu Daimler Werkstatt und sie wechselten die Lamdasonde. Ich heute schön im Schwarzwald gefahren bremsen beschleunigen brachial wie es sich gehört… dann auf der Autobahn und Vollgas .. bei 220 habe ich aufgehört weil ich dachte alles wieder ok und es war dunkel. Dann teste ich nochmal und da war es schon wieder .. mal bei 180 und später bei 210 rum geht nichts mehr .. keine Störung Anzeige keine Geräusche nichts… was ist da los ?! Kann mir da einer vielleicht aus seiner Erfahrung oder Wissen einen Tipp geben ?
Danke und Grüße aus dem Schwarzwald
Nesh
31 Antworten
Allen vielen Dank für die tollen Tipps.
Ich lasse die NTK Pumpe wechseln und werde wohl die von Pierburg einbauen lassen da diese qualitativ besser sein soll.
Gestern hat der Wagen das schon bei 50 km/h gemacht. Mir fiel auf, dass der SL so eine Drosselklappen Steuerung vom Hersteller Blitz hat. Habe die japanische Seite mit Google Übersetzer gelesen und bisl experimentiert und der Wagen war viel schärfer unterwegs. Nach paarmal beschleunigen war der Wagen in Notlauf. Angehalten Motor aus und Motor an war alles wieder ok und bin dann anständig in die Garage zurück.
Kannst du den Unsinn nicht einfach ausbauen? Wenn es um gefühlloses Gasgeben geht, kannst du ja immer noch mit Gummistiefeln fahren.
Zitat:
@Nesh-SL55 schrieb am 30. Oktober 2022 um 20:04:00 Uhr:
Zitat:
@racinggreen schrieb am 30. Oktober 2022 um 19:45:13 Uhr:
Check doch mal die Fahrgestellnummer.
Handelt es sich um ein Fahrzeug mit japanischer oder mit US Konfiguration?Ich vermute, dass der Wagen einen Speed Limiter hat.
Bedeutet, Du müsstest auf das.Motorsteuergerät die Software für den deutschen Markt aufspielen lassen.
Wagen ist aus JAPAN.
ich vermute es ist die NTK Pumpe, ich habe ähnlichen Artikel gefunden und der Fehler war das Selbe.
Ja, Pumpe und Relais sind Verschleißteile.
Konntest Du mal Fehler auslesen?
Ähnliche Themen
Ich vermute, dass der Wagen einen Speed Limiter hat.
Bedeutet, Du müsstest auf das.Motorsteuergerät die Software für den deutschen Markt aufspielen lassen.
Da muss nichts aufgespielt werden.Den Speed-Limiter kann man bei AMG-Fahrzeugen mit der SD einstellen.
Hallo SL Community,
NTK Pumpe is es. Es wurde bei Daimler festgestellt und bestellt. Wird zwischen 500-700 € mit Einbau kosten hieß es.
Danke allen nochmals für all die Tipps !
...frag gleich noch für eine Gutschrift wegen dem Quatsch mit den beiden Lamdasonden!
Die Ntk pumpe ist bei den Japaner immer kaputt..
fehlercode ist ansaugtemperatur zu hoch..
also damit einfach mal anfangen..
gruss
Bei Amis usw die eh nicht so schnell fahren ist die V Max 210...
Selber schon 221 er US gefahren und direkt auf der A81 bei 210 Ende.....
Liegt an den Reifen da die Kisten seinerzeit mit T, H usw ausgeliefert wurden US meist mit ALL Season.
Weil warum sollt ein Defekt gerade bei 210 entstehen ?
'Weils so in der Variantencodierung ist
Hallo SL Community,
kurzes Update zu meinem Problem. Nach dem Wechsel der NTK Pumpe fuhr der Wagen direkt in die Garage und kam erst im April wieder raus. Schönes Wetter und nach 30 km warmfahren dachte ich jetzt noch testen ob nach 3-4 Kickdowns der Wagen nicht auf Notlauf geht. Gesagt getan plötzlich im Schneckentempo nur noch hoch gegangen sie Geschwindigkeit. Anruf bei der Werkstatt und Auto auf den Hof stellen. Nach 3 Tagen Anruf dass es die NTK Pumpe ist und die müsste getauscht werden haha ich sagte der Wagen kam nach euch in die Garage !!!!! Dann die Antwort: Ach so, dann schauen wir nochmal nach“ jetzt warte ich schon 1 Woche auf neue Antwort. Was für Pfeifen oder ??? Daimler Werkstatt und keine Hinterhof Werkstatt dachte ich .. 850€ Rechnung damals bezahlt. Kann es ein Sensor sein Leute ???
Allen schönes WE
Nesh
Wenn der Wagen in Notlauf geht, dann sind da Fehler abgelegt. Die muss man prüfen und natürlich den kausalen Zusammenhang erkennen, also was ist z.b. ein Folgefehler von ..., Kettenreaktion.
Leider zeigt er keine Fehler an, außer „Motoröl nicht in Motorlauf“ aber deshalb ist er ja in der Fachwerkstatt das müssen die doch wissen bei den Apothekenpreisen.
Hallo--bei
MB Modellen für den US Markt kenn ich es so das sie eine 210 km /h Begrenzung drin haben weil man in den USA eher da ALLwetterreifen verbaut hat...Die haben es nicht so mit Reifenwechseln je nach Saison.. Bin selber schon US S Klassen gefahren..bei 210 war Ende . Doof wenn man da auf der A7 oder A5 die Spur frei ist...und jeder Golf GTI vorbeigeht..
Zitat:
@MB-Stgt schrieb am 14. Mai 2023 um 00:06:20 Uhr:
Hallo--beiMB Modellen für den US Markt kenn ich es so das sie eine 210 km /h Begrenzung drin haben weil man in den USA eher da ALLwetterreifen verbaut hat...Die haben es nicht so mit Reifenwechseln je nach Saison.. Bin selber schon US S Klassen gefahren..bei 210 war Ende . Doof wenn man da auf der A7 oder A5 die Spur frei ist...und jeder Golf GTI vorbeigeht..
die schlaue Idee hatte ich auch schon (siehe ganz oben) … allerdings passiert das ja bei wechselnden Geschwindigkeiten
Daimler hat den Fehler gefunden anscheinend. Das Auto hatte einen Gaspetal Tuning welches Die Empfindlichkeit des Petals elektronisch schärfer stellen kann. Hatte der Vorbesitzer einbauen lassen. Die wurde abgeklemmt am Montag hole ich den Wagen und mal schauen ob es wirklich stimmt. Habe jetzt trotzdem eine neue NTK Pumpe drin.