Bei 17" Radkästen ziehen?!
Hey Leute,
Also ich glaub langsam das ich spinne......
Ich war am donnerstag bei der DEKRA um mein Gewindefahrwerk eintragen zu lassen ( H&R Twintube ca. 70/60 tiefer).
Als der nette Prüfer mein auto dann auf eine rampe fuhr, um die freigängigkeit zu testen, kam dann die unglaubliche Nachricht....
Er meinte ich müsse meine radkästen ziehen weil der reifen nicht genug platz im radkasten hat und das bei 7,5Jx17" auf nem 225er reifen mit 45er querschnitt.
Ich frage mich ( und euch natürlich auch) ob der mich jetzt iwie verarschen wollte oder nen schlechten tag hatte?
Weil wenn ich sehe wie tief hier manche VW's rumfahren ( und bei denen ist alles eingetragen) frage ich mich wirklich was der fürn problem hatte -.-
lg
32 Antworten
muss ab einer bestimmten "tiefe" nicht eine lenkwinkelbegrenzung eingebaut werden? fahrzeuge die ab werk nen sportfahrwerk drin haben, haben das wohl schon. auch der stabi forne muss dann ein anderer sein meine ich. bin mir aber nicht ganz sicher. weiter infos zum KFZ währen hilfreich und werden bestimmt noch von anderen nachgefragt ^^
hab mich mit tieferlegen nie beschäftigt weil mir reichen die serien mm in dem bilstein b6 an "härte" vollkommen aus 😉
Also Stabi wurde schon gewechselt....Ich hab den vom 1,8T 4Motion drin weil der alte immer geschliffen hat.
Das mit dem Lenkeinschlag habe ich auch schon gehört aber das Fahrwerk ist ja im TÜV-Geprüften Bereich eingestellt.
Zum Auto:
Ist ein Golf 4 Bj. 1999 mit einer 1,6er Maschine (101PS) und Automatik.
Ich finde es ja nur komisch das andere auch mit dieser tiefe und 18" felgen rumfahren und bei denen gab es keine probleme.
Als ich den Prüfer fragte ob federwegsbegrenzer etwas bringen würden meinte er auch nur:"Müsste man probieren....".
Also mir kam das so vor als wenn der überhaupt keine lust hatte das fahrwerk abzunehmen und mir deshalb das alles so schwer gemacht hat :/
hm, is mir neu das es ein 1,8T 4motion gibt oder meinst du nen diesel? der 1,8T benziner gab es nicht mit allrad... warum auch immer. einen 1,8L 125 PS ohne Turbo gab es wohl ^^
dann fahr halt wo anders hin ^^
Zitat:
Original geschrieben von Pasi891
Ich finde es ja nur komisch das andere auch mit dieser tiefe und 18" felgen rumfahren und bei denen gab es keine probleme.
Beim gleichen Prüfer?
Ähnliche Themen
In meinen Bekanntenkreis waren alle da bei der DEKRA. Ob das nun der gleiche Prüfer war oder nicht kann ich leider nicht sagen.
Ich weiß jetzt nun halt nicht ob ich wirklich was an den Radkästen ändern soll oder nicht. Nicht das ich das dann machen lasse und dann heißt es "Ach herrje hättest du doch gar nicht machen brauchen."
Die Rampe auf die der draufgefahren ist fand ich sowieso mehr als übertrieben,ich meine wer fährt denn mit einem tiefergelegten auto so ein hindernis im alltag hoch?!
Bin da zur zeit ziemlich angepisst deswegen, weil das 100€ für nix waren obwohl mir von VW versichert wurde das es keine probleme geben wird. ( Auto war bei denen in der Werkstatt um ihn "TÜV-Fertig" zu machen).
ja gut die hälfte fährt mit illegalen fahrwerken rum....aber das nur der ordnung halber. mach halt selber einen kreuztest. auto vorne links und hinten rechts aufbocken, lenkung komplett einschlagen. und wend dann eben schleiftt dann brauchst platz im radkasten. 6mm toleranz (der berüchtige kugelschreibertest) und schon is alles bingobongo.
Ich denke mal ich werde da erst mal mit Federwegsbegrenzern arbeiten,nur für eintragung und TÜV und wenn das auch nichts bringt dann schraub ichn halt hoch für die abnahme und danach wieder runter. Wollte ich zwar vermeiden aber naja^^
Im Radkasten schleift nix und bis zur Kotflügelkante ist auch noch platz....zwar nicht viel aber nicht so wenig das da gleich was kaputt gehen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Pasi891
Im Radkasten schleift nix und bis zur Kotflügelkante ist auch noch platz....zwar nicht viel aber nicht so wenig das da gleich was kaputt gehen würde.
wen nix schleift dann steht einer eintragung auch nix im wege. hast du den kreuztest gemacht oder schleift nur im stehen nix? weist es ist schon sehr mühselig dir hier jede info aus der nase zu ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Pasi891
Ich denke mal ich werde da erst mal mit Federwegsbegrenzern arbeiten,nur für eintragung und TÜV und wenn das auch nichts bringt dann schraub ichn halt hoch für die abnahme und danach wieder runter. Wollte ich zwar vermeiden aber naja^^
Das würde ich lassen.