Bei 140km/h und 3000 U/min ruckelt mein Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo an alle,
wenn ich mit meinem Touran auf der Autobahn ca. 140 km fahre bei 30 T umdrehungen merke ich wie das Auto leicht abbremst. Würde es auch als leichtes ruckeln bezeichnen.
Mir ist es auch einmal auf der Autobahn passiert, dass das Auto nicht mehr ziehen wollte. Habe auf vollgas gedrückt und da war keine Power mehr. Als ich dann am Ziel angekommen bin und den Moro aus und später wieder angeschaltet habe bei der Rückfahrt, war das Problem weg. Das ist mir ca. vor einem Monat passiert. Bis dato ist es aber nicht nochmal vorgekommen. Hatte zuerst die Vermutung, dass der Turbolade defekt ist oder so. Es ist auch keine Leuchte an gegangen oder so.
Aber das mit dem leichten Ruckeln bei 140km hat er immer, als wenn da irgenwas verstopft wäre und der nicht seine voll Leistung bringen kann. Bin kein Fachmann!!!
Hoffe jemand kann mir helfen.
Zündkerzen habe ich bis Dato nicht gewechselt.
Habe das Auto bei 140.000 gekauft und der hat jetzt 200.000 km drauf.

Soll ich das Auto vlt. verkaufen oder kann ich damit ruhig weiter fahren.
Habe es für 7000€ gekauft aus erster Hand

Beste Antwort im Thema

Auch wenn es dir nicht hilft, aber hast du ein Flugzeugtriebwerk verbaut bei 30.000rpm?😁

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo Halludba86,
Also du hast einen 2.0TDI und willst die Zündkerzen wechseln ?
Ich würde dir empfehlen das Auto in die Werkstatt zu bringen und die nehmen Sie der Problematik an.
Zur Info: es könnte am Kabelstrang der PumpeDüseEinheit liegen, es könnten aber auch die PD-Elemente verkorkt sein. Es könnten aber auch an etwas ganz anderem liegen.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 14. Januar 2017 um 18:48:17 Uhr:


BKD ist der lange gesuchte Motorkennbuchstabe und dein Problem ist wohl das du keine Ahnung von Autos hast.

Wo finde ich das ?

Du bestätigst mich in meiner Annahme 😉.

Habe heut den Dieselfilter gewechselt und das Problem ist weg, jedoch ist mir der Deckel beim schliessen verbogen .....
Habe das ganze aber fest zu geschraubt. Kann man so fahren oder muss da ein neuer Deckel rein. Kriegt man den überhaupt einzelnd und was würde das kosten oder kann ich so weiter fahren mit dem verbogenen Deckel? Neue Gummidichtung habe ich auch drauf gemacht.

Ähnliche Themen

Hier die Bilder

Habe jetzt mehrere Gehäusefilter bei Ebay gefunden VAG 1K0 127 400 K die haben diese Nummer.
Mein Gehäusefilter hat aber ne ganz andere nummer und den finde ich überhaupt nicht
3CO 127 400 B
55 142 01

Kauf lieber schnell einen neuen Filter, wenn der jetzt kaputte undicht wird hast du habt schnell mal einen Motorschaden.

Da wäre es wohl günstiger gewesen den Fachmann ran zu lassen als ohne viel Wissen drauf los zu schrauben.

Wenn man nicht soviel Geld hat ist man gezwungen anhand von YouTube Videos den Mist selber zu machen, aber diese Idioten erklären bestimmte sachen nicht genau. Sowas ein und Ab zu bauen ist ja eigentlich kein großer Akt und als Sat-Techniker bin ich schon technisch versiert und kann auch mal hier und da etwas Schrauben, da es ja zu meinem Beruf gehört. Naja, leider gibt es diese blöden Filter nur bei VW, weil bei jedem Auto ein anderer Filter eingebaut wurde. Bei ebay kostet der etwas über 50€ und bei VW 200€ Danke für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen