ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. beheiztes Lenkrad nachrüsten

beheiztes Lenkrad nachrüsten

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)
Themenstarteram 16. Februar 2016 um 20:19

Hallo,

kann man ein beheiztes Multifunktionslenkrad nachrüsten und was kostet das ?

Danke + Gruß

Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ugolf schrieb am 01. Dez. 2016 um 15:55:47 Uhr:

Das ist die Sache nicht wert - diesen Aufwand.

 

Früher hätte man drei Windungen Zwillingslitze hinter das Lenkrad unter die Verkleidung mit rein gewickelt, einen Schalter und eine Sicherung und der Käse wäre gebissen gewesen.

 

Aber heute mit dem vielen Scheiß der da drunter sitzt ist das unmöglich geworden.

Alles Dank dem Fortschritt durch Technik. Wenn etwas nicht sauteuer und möglichst digital vernetzt ist taugt es nichts mehr.

 

Aber wir haben ja erst vor kurzem gesehen wohin das führt ... und wie hilflos die " Fachleute " dann sind wenn es mal ernst wird ...

Wahnsinns hilfreicher Post....dann fahr weiterhin mit der Postkutsche, dann brauchst nicht rumheulen.

 

Zurück zum Thema. Anderer Lenkstockschalter denke ich nicht. Evtl. anderer Schleifring, ich könnte einen VCDS Scan zur Verfügung stellen, ich hab Lenkradheizung ab Werk.

124 weitere Antworten
Ähnliche Themen
124 Antworten

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 07. Juli 2019 um 14:42:11 Uhr:

Bzw. wie misst ihr das, um herauszufinden ob Dauerplus od. Zündungsplus?

Mit Multimeter und verschiedenen Messspitzen

Mhh, dann sind meine Messspitzen zu dick. Habe so ein Wald und Wiesen digital Multimeter vom Baumarkt.

Aber die oberste reihe sollte Dauerplus sein, da ich meine Rfk da dran habe

Bei mir ist auf F2, wenn ich das richtig gesehen habe, überhaupt nichts. D.h. weder Klemme 30 noch Klemme 15 noch sonst irgendwas. Da ist im Kunststoff vom Sicherungsträger gar keine Klemme eingepinnt.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 7. Juli 2019 um 14:52:11 Uhr:

Aber die oberste reihe sollte Dauerplus sein, da ich meine Rfk da dran habe

Die oberste Sicherungsreihe ab F4 oder so, oder wirklich gaaaanz oben, wo fast nur Relaissteckplätze sind?

Zitat:

@feelfree schrieb am 07. Juli 2019 um 14:58:24 Uhr:

Die oberste Sicherungsreihe ab F4 oder so,

Ja, in der Reihe

Hallo vielleicht kann mit hier jemand helfen, ich hab das valea lenksock stk aber die Stecker passen nicht.

Das Kabel ist von kufatec.

20200310
20200310
20200310

Wann ihr noch etwas braucht zum helfen lässt es mich wissen.

Das Kufatec Kabel ist vermutlich das rechte oder?

Das heißt dein Schleifring unterstützt das beheizte Lenkrad nicht und du brauchst einen anderen/neuen.

Siehst du ja auch an den zusätzlichen Kontakten. De Leitung dazu muss ja auch dicker sein. Fließt ja doch einiges an Strom.

Ja stimmt hab e gestern nacht noch recherchiert

Meines hat 5Q0953549A und brauchen tut man das mit D

Und dann schreibst du hier nicht eine Ergänzung dazu?

So, ich habe das Thema jetzt doch nochmal in Angriff genommen und gestern ein beheizbares Lenkrad geholt.

Jetzt brauche ich immer noch die richtige Wickelfeder, aber da blicke ich immer noch nicht durch.

Verbaut ist ein 5Q0953549E. Ob das Kostal ist oder Valeo weiß ich nicht, kann mir da jemand helfen, vielleicht anhand der Bilder?

Welches wäre die passende Teilenummer für die beheizbare Variante?

20200530
20200530
20200530

Ist zwar schon alt hier, hoffe trotzdem auf eine Antwort. Ich beschäftige mich gerade mit der Lenkradheizung im Seat 5F. Verbaut ist jetzt 5Q0953549E getauscht auf Endung D. Umgepint ist alles. Da ich ein komplettes neuteil habe ist alles genullt. Habe vor dem Umbau ein Stg abbild gemacht, kann ich dieses 1 zu 1 für das 5Q0953549D verwenden?

Ja, und zusätzlich hald dann lhz dazu codieren

Ist e a ein Tiguan oder

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. beheiztes Lenkrad nachrüsten