Beheizte Windschutzscheibe Drähte?
Hallo Leute.
Nachdem mein 1U mit Motorschaden ins Ausland verkauft wurde brauche ich nun ganz dringend ein Auto.
Dabei habe ich aktuell meinen Suchradius auf
-- O3, 2.0 150PS DSG
-- Golf 7, 2.0 150PS DSG
-- Leon, 2.0 150PS DSG ... eingegrenzt
Musts sind: Columbus, Xenon, Acc, E-Heckklappe.
Nice to have: Lane Assi, e-Sitze, Anhängekupplung
eingegrenzt. Am besten gefällt mir, gerade wegen der E-Heckklappe und dem meist verbauten LaneAssi & Columbus der Octavia. LaneAssi und Discover Pro sind ja beim G7 eine ziemliche Seltenheit. Der Leon gefällt mir innen eigentlich gar nicht.
Der Punkt ist: Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass der O3 nicht wie der Golf die drahtlos beheizte WSS hat, sondern bis zu einem gewissen Modelljahr Drähte in der Scheibe sind. Damit würde ich leider überhaupt nicht klar kommen. Meine Frage daher: Ab wann sind die Drähte in der Scheibe und kann man irgendwie anders erkennen (ev. an Schaltern im Cockpit) in welcher Form die Scheibe beheizt wird?
Mein Problem ist aktuell, dass die Fhz., die mich interessieren durch die Bank gut ausgestattet sind und eben laut inserattext die 'beheizbare Frontscheibe' haben.
Ich bedanke mich schonmal sehr sehr herzlich im Vorhinein.
19 Antworten
Hi, ich fahre seit 2Wochen einen O3 mit Frontscheibenheizung und es stört Tag und Nacht! Einzig ein der Früh freut man sich über eisfreie Aussicht nach einer Minute(Da werden die Sitze und die Lenkradheizung auch schon warm, das Navi ist hochgefahren, und die Nachrichten incl. Verkehrsdienst sind gehört).
Die Drähte machen tagsüber ein verschwommenes Bild bei starken Kontrasten. Und nachts gibts Spiegelungen und Reflex.
Beim nächsten kreuzl ich die Standheizung an!
Zitat:
@czissy schrieb am 26. Mai 2017 um 10:21:49 Uhr:
Wobei man sagen muss, dass die Drähte die meisten nicht wirklich stören.....
Stimme ich dir zu. Ich bin bisher auch nicht wirklich viele Autos mit beheizter Scheibe gefahren, (2 an der Zahl) und bei beiden hat es mich gestört.
Gestern bin ich zufällig in der ersten Reihe eines Doppeldeckers mitgefahren und am Tag hat es mich nicht gestört, bzw ist es mir gar nicht aufgefallen. Sobald es dunkel wurde haben mich die Drähte doch deutlich gestört.
Wobei man dazu sagen muss, dass die Drähte bei einem Setra wahrscheinlich ausgeprägter sind wie beim Auto ...
okay, dennoch: Kann man am Inserat die beh. Scheibe erkennen?,
KLICK
... der beispielsweise hat keine sofern ich das erkennen kann oder? Leider auch kein ACC 🙁
So schlimm finde ich es jetzt nicht, wenn man sich nicht auf die Drähte konzentriert stören sie nicht, aber recht gebe ich dir mit der Standheizung 😉, unser hat nun beides 😛.
Es gibt Situationen, wo mich die Drähte auch etwas stören. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass ich eine Gleitsichtbrille trage...
Aber oft nehme ich die Heizdrähte in der Windschutzscheibe gar nicht mehr war.
Wichtig ist einfach, dass man sich nicht auf die Drähte fokussiert. Denn wie oft fährt man mit schmutzigen Scheiben (was man ja nicht sollte) und es geht ja auch
Fakt ist, ich würde die Windscheibenheizung wieder bestellen
Zitat:
@WBA6 schrieb am 16. Dezember 2017 um 15:08:16 Uhr:
Hi, ich fahre seit 2Wochen einen O3 mit Frontscheibenheizung und es stört Tag und Nacht! Einzig ein der Früh freut man sich über eisfreie Aussicht nach einer Minute(Da werden die Sitze und die Lenkradheizung auch schon warm, das Navi ist hochgefahren, und die Nachrichten incl. Verkehrsdienst sind gehört).
Die Drähte machen tagsüber ein verschwommenes Bild bei starken Kontrasten. Und nachts gibts Spiegelungen und Reflex.
Beim nächsten kreuzl ich die Standheizung an!
Zitat:
@WBA6 schrieb am 16. Dezember 2017 um 15:08:16 Uhr:
Zitat:
@czissy schrieb am 26. Mai 2017 um 10:21:49 Uhr:
Wobei man sagen muss, dass die Drähte die meisten nicht wirklich stören.....Stimme ich dir zu. Ich bin bisher auch nicht wirklich viele Autos mit beheizter Scheibe gefahren, (2 an der Zahl) und bei beiden hat es mich gestört.
Gestern bin ich zufällig in der ersten Reihe eines Doppeldeckers mitgefahren und am Tag hat es mich nicht gestört, bzw ist es mir gar nicht aufgefallen. Sobald es dunkel wurde haben mich die Drähte doch deutlich gestört.
Wobei man dazu sagen muss, dass die Drähte bei einem Setra wahrscheinlich ausgeprägter sind wie beim Auto ...
okay, dennoch: Kann man am Inserat die beh. Scheibe erkennen?,
KLICK
... der beispielsweise hat keine sofern ich das erkennen kann oder? Leider auch kein ACC 🙁
[/quote
Oh man, woanders verhungern Kinder und hier regt man sich wegen sichtbarer "Drähte" auf ...
Zum einen die Frage, warum überhaupt mitbestellt? Zum anderen, lass die Scheibe dreckig werden. Dann merkst Du die "haarfeinen Drähte" auch nicht mehr.
Ganz ehrlich, mit Gegenlicht im Dunkeln, ja dann sind sie "punktuell" sichtbar. Aber stören tun sie mich überhaupt gar nicht. Ich schau auf die Straße und nicht direkt auf die Scheibe. Man kann auch eine Mücke zum Elefanten werden lassen. Dann sehe ich wirklich nichts mehr.
Über was man sich heute so aufregt geht auf keine Kuhhaut mehr. Selbst Schuld!
Ich hatte bis jetzt 2 Autos mit Drähten in der Frontscheibe und trotz Brille fallen die mir im Alltag nicht auf und stören mich auch nicht. Wenn ich mich jetzt aber absichtlich darauf konzentriere, dann sehe ich sie und wenn ich mich darüber ärgern will dann kann ich das natürlich.......aber warum sollte man so etwas tun ?