Beheizte Waschdüesen??
Sind die Waschdüsen beim 9-3 Bj 08 eigentlich beheizt?
Meine funktionieren trotz Frostschutz nämlich leider nicht.
eigentlich, dass die Dinger beheizt sind?!!?
greenkeeper66
22 Antworten
Hab noch einmal im Konfigurator gesucht, FEHLANZEIGE!
Wohl fasche Unterstellung meineseits.
Dumm für ein skandinavisches Fahrzeug bei deren üblichen Wintertemparaturen.
greenkeeper66
Ich habe in der Bedienungsanleitung gesucht und auch nix gefunden. Bist Du sicher das sie gefroren und nicht einfach nur verstopft sind? Weil meine sind auch nie gefroren obwohl ich bis vor kurzem nie Frostschutz eingefüllt habe...
Bei unseren beiden 9-3 ern waren die Waschdüsen auch eingefroren, wir hatten nachts jenseits der -20 Grad. Trotz Standheizung blieben sie eingefroren. Bei meinem tauten sie erst auf als der Wagen 5 Stunden in einer Tiefgarage stand. Und alles obwohl ich Scheibenreiniger eingefüllt habe der bis -30 Grad frostsicher sein soll.
Hi,
habe aktuell das gleiche Problem. Ist schon ein wenig eigenartig, dass bei einem wintererprobten, schwedischen Auto schon bei lumpigen -10 bis -20 Grad Celsius die Waschdüsen einfrieren und trotz Frostschutzkonzentrat auch gefroren bleiben!
Ist zum Glück bislang der einzige Mangel, den ich bei meinem im November 2008 neu erworbenen 9-3 1,8t BioPower feststellen musste. Ansonsten erstaunlich wenig Geräusche aus dem Innenraum bei so extrem niedrigen Temperaturen, und auch keine Schwierigkeiten beim Anlassen o.Ä.
...
Welch ein feines Thema... Seit es kalt ist, rege ich mich genau über das besagte Thema auf... Hab einen gehirschten 9-3er. MY2008, Standheizung, etc.....
Habe mittlerweile das Konzentrat bis -30 ° pur eingefüllt und die Düsen frieren ein. Wenn er in der Garage aufgetaut ist, klappen die Düsen zwar, aber nur maximal 10 min, denn sie frieren beim fahren wieder ein. Unfassbar, hab ich noch nie erlebt.
Wir hatten letzte Nacht -12 Grad und ich habe nach wie vor kein Problem, scheint also nicht generell vorzukommen...
Zitat:
Original geschrieben von VectorHirsch
Welch ein feines Thema... Seit es kalt ist, rege ich mich genau über das besagte Thema auf... Hab einen gehirschten 9-3er. MY2008, Standheizung, etc.....Habe mittlerweile das Konzentrat bis -30 ° pur eingefüllt und die Düsen frieren ein. Wenn er in der Garage aufgetaut ist, klappen die Düsen zwar, aber nur maximal 10 min, denn sie frieren beim fahren wieder ein. Unfassbar, hab ich noch nie erlebt.
😰
Sprachlos!
Also das ist schon ein grosser Sch...!
Seit über 1 Woche keine Chance während der Fahrt mal die Scheibe zu reinigen.
Selbst nach längerer Fahrzeit und dann einiger Standzeit vor einer Schranke schafft es die Motorwärme nicht die Düse aufzutausen.
Obgleich das Konzentrat fast pur und mirhin bis ca. - 50 Grad Ceslsius reicht.
Das war wohl nix mit der Werbung: "Wintercabrio".
Zudem heizt der elektrische Vorwärmer das Kühlwasser nur minimal auf (vgl meinen entsprechenden thread)
greenkeeper66
Eine Flüssigkeit, die nicht frieren kann, kann nicht frieren.
Allerdings sind manche Scheibenreiniger nicht annähernd so frostsicher, wie sie angeben.
Besonders in Bau- und Supermärkten werden oft minderwertige Produkte verkauft - mit Vorliebe kanisterweise.
Ein guter frostsicherer Reiniger - und den gibt's im Allgemeinen nur bei der Tankstelle oder in Autowerkstätten - kostet pro Liter (!!) zwischen € 3,50 und 5.- .
Es kann sich natürlich auch um ein anderes Problem handeln - so wie bei meinem MPV, bei dem drei Düsen tadellos arbeiten, und die vierte nicht. Natürlich hat die Werkstatt das System durchgeblasen - nach kurzer Zeit wieder dasselbe Spiel.
Gruß
saabista63
Also bei mir ist auch bei -16 Grad in dieser Woche nichts eingefroren...ich habe halbverdünnte Sonax-Brühe drin.
Hmmmm, interessant.
Hatte heute eine längere Autobahnfahrt bei -15 Grad. Da funktionierte die Scheibenwaschanlage überhaupt nicht mehr, trotz Nigrin-Frostschutzmittel, das bis -60 Grad wirken soll.
Hinterher, bei Stadtverkehr war alles wieder O.K.!
Wahrscheinlich frieren die Düsen durch den Fahrtwind ein, es sind schon ausserordentlich niedrige Temperaturen momentan.
Beheizt sind sie jedenfalls nicht!