Beheizbare Waschdüsen Nachrüsten
Hallo,
ich möchte bei meinem 2008er B7 Avant beheizbare Waschdüsen nachrüsten. Das komplette Material habe ich mir schon besorgt und wollte nun mit dem Einbau loslegen. Aber wo soll man denn die Zuleitung in den Innenraum legen zum Sicherungskasten? Eine Leitung muss ja über ne Sicherung an Klemme 15, Zündungsplus, die andere auf Masse.
Ich möchte es gerne so machen, dass ich den originalen Sicherungsplatz verwende, ist glaube ich Platz 5. Aber dafür muss ich ja zumindest mit einer Leitung in den Innenraum an den Sicherungskasten.
Auf der Seite des Sicherungskasten, kommt man da irgendwie in den Innenraum?? Dort geht´s ja ganz schön eng zu.
Um den riesigen Kasten wegzumachen muss die Verkleidung der Scheibenwischer inkl. Wischerarm entfernen. Bevor ich das mache, wollte ich mal nachfragen, wer das irgendwie schön gelöst hat?
Die Notfalllösung würde so aussehen, dass ich mir im Motorraum irgendwo Zündungsplus abzwacke und mit nem separaten Sicherungshalter auf die Waschdüsen gehe. Aber wo gibt´s im Motorraum Zündungsplus?
43 Antworten
Hi,
gibt es von Audi ein vorgefertigtes Kabel von den Düsen zum Steuergerät, Massepunkt, Pluspunkt ???? Oder muss man sich das selber fertigen ??? Und muss das Ganze nicht noch mit ner Sicherung versehen werden 😕 Vom Werk hängt das doch, glaube ich jedenfalls, an einer 5 Ampere Sicherung ???
Ich hab mir jetzt etwas anders beholfen: anstatt die dicke Leitung mit einem "Stromdieb" anzuzapfen hab ich mir solche speziellen Sicherungsadapter besorgt, gibt´s bei Reichelt Elektronik für ca. 7€. Funtz super, ist sauber gelöst, und ich musste kein original Kabel anzapfen.
Hallo,
bitte benutz NIEMAL Stromdieben!!
Die Dingen sorgen nür für Ärger!
Beste ist Original Kabel aus stecken, neue Steckverbindung dran und denn im Gehause züruck.
(Entriegel werkzeug rund €35,- excl. MwsT und original Steckverbindung €1,-)
Die Sicherungsadapter seht auch gut aus.
Gut,
also kann ich auch so ein Adapter benutzen, ja ?? Was ist mit dem Kabelbaum ??? Gibt es den original zu kaufen, wenn ja, welche Teilenr. ???
Ähnliche Themen
Hm ich glaub, im Originalzustand ist das irgendwie am Kabelbaum für den Wishcermoto mit dran, und der kostet richtig viel :-)
Selbst anfertigen ist also die bessere Alternative.
Die Bestellnummer bei Reichelt lautet übrigens "FKS-Halter 1X2".
Ja,
wäre auch zu einfach, wenn die Jungens einen das nicht so schwer machen würden. Na, da bastele ich mir lieber einen eigenen Kabelstrang. Die originalen Stecker kosten wohl um die 9 Euro und ich denke, wenn man sich beim Kabel wickeln nen bisschen Mühe gibt und Textilklebeband benutzt, sieht es ja auch fast original aus. Die Absicherung der Düsen sind 5 Ampere 😕 Ist das richtig ??
Danke 🙂 Den Sicherungstecker hab ich mir auch gleich mal bestellt. Ist nen netter Laden. Da gibt es ja allerhand nützliches Zeug zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Jörg Z.
Ich hab mir jetzt etwas anders beholfen: anstatt die dicke Leitung mit einem "Stromdieb" anzuzapfen hab ich mir solche speziellen Sicherungsadapter besorgt, gibt´s bei Reichelt Elektronik für ca. 7€. Funtz super, ist sauber gelöst, und ich musste kein original Kabel anzapfen.
An welcher Klemme hast du das Adapter jetzt eingesetzt ??? Und wie hast du das mit den Leitungen gelöst ?? Man hat ja für jede Düse einmal Plus und einmal Masse, d.h. insgesammt 4 Kabel. Hast du die beiden Plus in den Quetschverbinder des Adapters gesteckt, oder hast du die z.B. im Haubenbereich verlötet oder wie auch immer und dann nur ein Kabel bzw. zwei mit Masse in den Innenraum gelegt ????
Ich hab mir einen eigenen Kabelsatz gebaut. In den Innenraum gehen bei mir nur zwei Adern, den Rest habe ich kurz vor den Stecker gelötet und isoliert.
Eine Ader geht auf den Sicherungsadapter, die andere auf Masse.
Den Adapter von Reichelt habe ich auf die Klimaanlage gesteckt. Musste aber auf die Polung achten damit du direkt Zündungsplus anzapfst, siehe auch mein Bild vom Adapter. Da sieht man´s doch ganz gut.
Alles klar,
wenn denn meine Teile alle da sind, will ich mich mal dran versuchen. Vielen Dank für deine Hilfe !!
Ja Leute,
vielen Dank nochmal. Seit gestern mit beheizbaren Wischerdüsen unterwegs, alles läuft bestens !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jörg Z.
Ich hab mir jetzt etwas anders beholfen: anstatt die dicke Leitung mit einem "Stromdieb" anzuzapfen hab ich mir solche speziellen Sicherungsadapter besorgt, gibt´s bei Reichelt Elektronik für ca. 7€. Funtz super, ist sauber gelöst, und ich musste kein original Kabel anzapfen.
Eine kurze Frage noch. Ich habe bei Reichelt das falsche Adapter bestellt. Ich habe einen Sicherungshalter für die grossen und nicht für die kleinen Sicherungen gekauft. Dieses habe ich jetzt bei der Sitzheizung angeschlossen und eben nicht bei der Klimaanlage. Ist das auch o.k. ???? Oder muss/sollte ich jetzt noch ein anderes Adapter kaufen ????
Gruss
Indi
Ist doch eigentlich egal. Hauptsache, es ist jetzt a) ne Sicherung verbaut und sie ist b) am Zündungsplus angeschlossen (sonst würden die Düsen ja immer beheizt werden). Ich würd´s so lassen. Der Adapter ist teuer genug..
Zitat:
Original geschrieben von Jörg Z.
Ist doch eigentlich egal. Hauptsache, es ist jetzt a) ne Sicherung verbaut und sie ist b) am Zündungsplus angeschlossen (sonst würden die Düsen ja immer beheizt werden). Ich würd´s so lassen. Der Adapter ist teuer genug..
Dann kann es ja so bleiben. Die hängen jetzt mit an der Sitzheizung und da die nur geht, wenn die Zündung an ist, müsste ja alles so o.k. sein, oder ???