beheizbare Spiegel nachrüsten
Hallo Gemeinde,
ich habe bei meinem VW komischerweise keine beheizbare Spiegel. Elektr. sind sie, Auch ein Joystick zum verstellen auf "Beheizen" und "Anklappen" ist vorhanden. Nun gut, da bin ich bei Ebay darauf gestoßen. Reicht es die Spiegelgläser auszutauschen, oder bedarf es schon mehr Aufanwand?
MFG
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerOnkel2002
Danke für den Link aber hallo ?!?!?
Das sind ja hammerpreise für son Stück Spiegel mit Klingeldraht dahinter, unklarMfg DerOnkel2002
hab da was interessantes gefunden, werde da auch bestellen demnächst:
LINKKumpel von mir hat die auch, sehen sehr angenehm aus
@ s_chote_69
Danke für die Info, wusste ich noch nicht.
EDIT: Habe den Verkäufer wegen 2 ungleich großen Spiegeln gefragt. Ist ab Lager lieferbar und kostet das Gleiche.
Gibts die dunkelblauen auch für die Spiegel mit Blinker?
Ich hatte auch erst blaue vom Golf IV und jetzt wieder weisse. 🙁 Aber nur blau macht glücklich. 😁
EDIT: Oh ich hab sie schon gefunden. 😁
Habe sie gestern abend noch bestellt. 😁 Freu mich schon
Ich glaub die hole ich mir auch, danke für den Link NaNuNaNa 😁
Mfg DerOnkel2002
Ähnliche Themen
Muss ich den Verkäufer wohl noch anquatschen, will Provision 😁 😁
kurze frage:
Seid ihr euch sicher das bei "allen" Passats 3B, Bj.99 die Spiegel Beheizbar sind ? Oder haben das nur die mit dem Winterpaket ?
Bei meinem 3B Variant, 01/99, 110PS AFN funktioniert die Spiegelbeheizung auch nicht beide seiten!
Komisch ist aber das laut Handbuch laut Sicherungskasten (vorne Fahrerseite) die Sicherung Nr.9 (10A) für die Spiegelbeheizung gedacht ist, aber bei mir keiner Sicherung drin ist und auch keine reinpasst (es sind in der Sicherungsaufnahme keine kontakte sichbar)!
Wie ist das bei euch, ist bei euch eine Sicherung drin, ist die Nr.9 belegt ?
Andererseits finde ich dann komisch das bei auf den Drehrad zur Spiegelverstellung eine "mittelstellung" mit den Beheizsymbol da ist ?
So bald die elektrisch verstellbar sind haben die auch ne Heizung.
Dann werden die wohl defekt sein.
Man sollte die nicht immer auf Heizen stehen haben.
Gruß Jesko
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/elektrik/sicherungen.htmZitat:
Original geschrieben von AMD_Andy
kurze frage:
Seid ihr euch sicher das bei "allen" Passats 3B, Bj.99 die Spiegel Beheizbar sind ? Oder haben das nur die mit dem Winterpaket ?
Bei meinem 3B Variant, 01/99, 110PS AFN funktioniert die Spiegelbeheizung auch nicht beide seiten!
Komisch ist aber das laut Handbuch laut Sicherungskasten (vorne Fahrerseite) die Sicherung Nr.9 (10A) für die Spiegelbeheizung gedacht ist, aber bei mir keiner Sicherung drin ist und auch keine reinpasst (es sind in der Sicherungsaufnahme keine kontakte sichbar)!
Wie ist das bei euch, ist bei euch eine Sicherung drin, ist die Nr.9 belegt ?
Andererseits finde ich dann komisch das bei auf den Drehrad zur Spiegelverstellung eine "mittelstellung" mit den Beheizsymbol da ist ?
es gibt keine sicherung für die heizung
die heizung läuft über das türsteuergerät ,also über das komfortsystem bei ab bj 99
davor über den heckscheibenheizungsschalter
@jesko01
Ja du hast recht der schalter war immer auf mittelstellung schon damals wo ich das Auto gekauft habe vor ca. zwei Jahren!
Aber es ist ja schon komisch das laut Sicherungskasten Nr.9 eine Sicherung für die Spiegelbezeizung drin sein soll aber Sie nicht vorhanden ist bzw. gar nicht rein passt, auf der anderen seite habe ich aber das Symbol für die Spiegelbeheizung.
@s_chote_69
Wenn das wirklich so ist könnte der Fehler wirklich dann an meinem kaputtem Schloß(zylinder) sein, der Summer wenn die Beleuchtung an ist geht auch nur ab-und zu, beim schliessen des wagens blink es auch nicht bzw. ab-und zu!
Könnte es daran liegen oder ist das wieder was anderes ?
hi
das mit dem warnsummer bzw blinken beim verschließen hängt mit einen kaputten türschloß zusammen
also mal fehler auslesen lassen da wird dann auch angezeit welches hin
auch wenn deine gläser hin sind wird es im fehlerspeicher abgelegt
@s_chote_69
DANKE!
Werde morgen mal VW Fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wollte nicht alles auf einmal machen lassen, erst mal die Gläser und nächsten Monat dann das Schloß.
Also hängt das mit den Beheizbaren Spiegeln nicht mit dem Defektem Türschloß/Warnsummer zusammen u. ich könnte erst nur die Gläser Reparieren lassen ?
Oder Du machst es selber.
Ist oben weiter ja gut beschrieben.
Könnte billiger ausfallen
Soll aber jeder selber wissen ob er es macht
Gruß Jesko
Ja das würde dann selber machen die Gläser wechslen wenns die wirklich sind..
Ich wollte einfach nicht die Gläser kaufen bevor ich wirklich sicher bin das die Defekt sind.
Das Defekte Türschloß und mit dem Warnsummer kann man ja auch selbst beheben, sollen ja kalte lötstellen sein, anleitung gibt es ja auch hierzu.