Beheizbare Scheibenwaschdüsen einschalten???
Hallo,
hab mal eine Frage.
Wie schalten sich die beheizbaren scheibenwaschdüsen überhaupt ein?
Zusammen mit der heckscheibenheizung oder mit der spiegelheizung oder automatisch?
Sind die eigentlich nur vorne oder hinten auch?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bischof_84
Hallo,
hab mal eine Frage.
Wie schalten sich die beheizbaren scheibenwaschdüsen überhaupt ein?
Zusammen mit der heckscheibenheizung oder mit der spiegelheizung oder automatisch?
Sind die eigentlich nur vorne oder hinten auch?Gruß
sind IMMER mit an! da braucht man auch nichts zusätzlich einschalten.
Es gibt nur beheizte Düsen vorne!
mfg
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von anheusem
Sind die Zuleitungen eingefroren? Wie denn das bei bis zu -12 Grad?
War das eine rethorische Frage? Ab unter 3°C bildet sich schon mal Eis 😁
Ja sie stehen zu 100% immer unter Spannung- kann man auch gerne mal nachmessen...
Man sieht es bei mir ganz gut das wenn ich Wasser auf die Scheibe spritze es bei unter 0°C leicht auf der Scheibe dampft (im Stand sieht man das nur)
Auch im Sommer liegt die Spannung nach an. Es gibt aber einen überhitzungsschutz- Sprich da passiert auch im Sommer nichts.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
War das eine rethorische Frage? Ab unter 3°C bildet sich schon mal Eis 😁Zitat:
Original geschrieben von anheusem
Sind die Zuleitungen eingefroren? Wie denn das bei bis zu -12 Grad?
Naja, aber doch nicht wirklich wenn die Düsen nicht bedeckt sind und ich
da Frostschutz für bis zu -30 Grad drin hab. - naja vielleicht vom herbst noch bisschen Wasser,
aber das sollte sich schon vermengt haben...
Wenn du den WiWa-Tank nicht komplett leer hast und dann in der Frostzeit nachfüllst war das Mischungsverhältnis evtl. nicht ausreichend. Ungewöhnlich ist es zumindest nicht. Der Frostschutz vermindert die Warscheinlichkeit des Einfrierens, aber 100%ige Verhinderung ist nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anheusem
Meine Düsen sind schon seit ner Woche jeden Morgen zu.Hab aber auch keine beheizten Spiegel...
.
Rüste doch die beheizten Düsen nach.
Das kostet rund 40,-- wenn Du es selbst machst.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.Zitat:
Original geschrieben von anheusem
Meine Düsen sind schon seit ner Woche jeden Morgen zu.Hab aber auch keine beheizten Spiegel...
Rüste doch die beheizten Düsen nach.
Das kostet rund 40,-- wenn Du es selbst machst.
wo krieg ich dann das zeug her was ich dafür benötige?
hört sich cool an. solang dann die flüssigkeit passt dürfte ich damit
dann zumindest vorne keine probleme mehr haben...