Beheizbare Scheibenwaschdüsen einbauen

31 Antworten
VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

es wird Winter und ich habe mir beheizbare Scheibenwaschdüsen für meinen Golf 4 GTI ersteigert.

Jetzt möchte ich die Düsen einbauen. Gibt es da zufällig eine Anleitung? Wo soll ich denn z.B. den Strom abgreifen? ...usw...

Für eine Hilfe wäre ich dankbar.

kunsti

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thoto


Die passenden Gegenstücke für die Düsen müssten folgende sein:
810971989 Flachsteckhülsengehäuse
000979106 Einzelleitung 1mm² mit Flachsteckhülse

für was? wenn der fächerdüsen ohne heizung hat braucht der nur gegen die heizbaren tauschen, man mus snur die stromleitung au f zündungsplus legen

Hat das denn nicht jeder 4er? Ich mach einfach nur die Heckscheibenheizung an und die Spiegel + Wischwasserdüsen werden mit beheizt. Aber ne SRA hab ich nicht. Das hatte doch sogar schon mein alter 3er Golf von Bj. 94...

Die Düsen sind nicht mit der Heckscheiben und Spiegelheizung angschlossen.
Sie sind im Winterpaket enthalten sonst nicht.

die düse kannst ned zuschalten,wie schon weiter vorn geschriebn wurde, schalten die sich selber ein, da ist ein temp-widerstand eingebaut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danjan


für was? wenn der fächerdüsen ohne heizung hat braucht der nur gegen die heizbaren tauschen, man mus snur die stromleitung au f zündungsplus legen

Um die neu gelegten Kabel vom Zündungsplus und Masse mit den vorhandenen Stromsteckern an den Düsen zu verbinden.

Zitat:

Original geschrieben von zonki101


Die Düsen sind nicht mit der Heckscheiben und Spiegelheizung angschlossen.
Sie sind im Winterpaket enthalten sonst nicht.

Komisch, da muss ich ja eine Sonderedition haben. 😁 Naja, hauptsache es geht.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Komisch, da muss ich ja eine Sonderedition haben. 😁 Naja, hauptsache es geht.

Warum solltest du eine sonder Edition haben?

Entweder wurden sie nachgerüstet oder man konnte sie extra bestellen,das weis aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Thoto


Um die neu gelegten Kabel vom Zündungsplus und Masse mit den vorhandenen Stromsteckern an den Düsen zu verbinden.

jagut,wers so original machen will, dann schon

ich würds anders machen, aber so ist am einfachsten , das wider dran zu stecken

Zitat:

Original geschrieben von zonki101


Warum solltest du eine sonder Edition haben?
Entweder wurden sie nachgerüstet oder man konnte sie extra bestellen,das weis aber nicht.

Das sollte Spassig gemeint sein. Auf jeden fall hab ich es.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Das sollte Spassig gemeint sein. Auf jeden fall hab ich es.

Ich weis 🙂

Das beste ist halt immer noch ein guter Frostschutz,wenn das Waschwasser eingefroren ist nützen dir die beheizten Düsen auch nichts.

Jepp. Hab ja auch keine Lust mir nen neuen Wischwasserbehälter zu kaufen. Denn den kann es bestimmt auch mal schnell zerreisen.

das problem ist aber bei eis oder schneeregen bildet sich eine kleine eisschicht auf den düsen...

ich hab heute auch gemerkt das bei -5grad zwar sprüht, aber der mist im fahrtwind an der scheibe ruckzuck hinfriert, mit samt frostschutz

naja muss man mit leben

Zitat:

Original geschrieben von Thoto


Die passenden Gegenstücke für die Düsen müssten folgende sein:
810971989 Flachsteckhülsengehäuse
000979106 Einzelleitung 1mm² mit Flachsteckhülse

hi,

hast du auch die Gegenstücken für die 810971989 ?
Die Steckerhülsen sind nämlich schon an den Düsen dran wenn man sie kauft, nur das Gegenstück fehlt noch 🙁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


hi,

hast du auch die Gegenstücken für die 810971989 ?
Die Steckerhülsen sind nämlich schon an den Düsen dran wenn man sie kauft, nur das Gegenstück fehlt noch 🙁

MfG

Nach meinen Informationen müssten das die Gegenstücke zu den Waschdüsensteckern sein. Ich habe die TN aber auch nur aus einer Anleitung, die ich mal im Netz gefunden habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen