beheizbare Heckscheibe zu lasch?
Hallo zusammen,
wollte mal fragen ob ich der einzige mit dem Problem bin oder ob ich nur zu empfindlich bin. Morgens nach dem Starten dauert es eine halbe Ewigkeit bis sich die Heizung an der Heckscheibe aufgewärmt hat und es nicht mehr beschlagen ist. Habt ihr das Problem auch?
33 Antworten
Hi,
also bis jetzt war es ja noch nicht richtig kalt, jedoch einmal beschlagene Scheiben war schon dabei, und da hat es einwandfrei und schnell funktioniert! Aber wie gesagt, der Winter kommt erst! Hat einer ähnliche Erfahrungen wie der TE gemacht? Muß ich mir sorgen machen :-)
Grüße
Bei mir funktioniert es eigentlich ganz normal. Kaum den Knopf gedrückt, zeichnen sich hinten auf der Heckscheibe schon die 'Linien' ab. Nach ca. zwei Minuten ist die Scheibe frei.
Ich hatte bei meinem die letzten Tage auch das Gefühl, dass es etwas schneller gehen könnte, warten wir mal richtigen Frost ab... Dafür sind die beheizten Außenspiegel wirklich sehr schnell frei, und wenn ich ehrlich bin fahre ich fast nur nach denen, die Heckscheibe ist halt coupe-typisch klein...
Ich meine auch, dass es bei meinem deutlich langsamer geht als bei meinen vorherigen Fzg.
Zumindest ist mir dieser Umstand negativ aufgefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von domw
Ich hatte bei meinem die letzten Tage auch das Gefühl, dass es etwas schneller gehen könnte, warten wir mal richtigen Frost ab... Dafür sind die beheizten Außenspiegel wirklich sehr schnell frei, und wenn ich ehrlich bin fahre ich fast nur nach denen, die Heckscheibe ist halt coupe-typisch klein...
Stimmt! Die von den Außenspiegeln gehen blitzschnell aber bis ich hinten überhaupt mal die Heizstreifen sehe vergehen 2 Minuten. Das war beim alten Auto auch anders
Evtl. dauerts beim Starten laenger als wenn der Wagen schon ne weile laeuft?
Bisher hatte ich nur Beschlag der waehrend der Fahrt aufgetreten ist und der war auch immer schnell wieder weg.
Joa, find auch, dass das hinten zu langsam geht...
könnte bei mir auch schneller gehen, bei den Spiegeln funktioniert es tadellos und sehr schnell aber bei der
Heckscheibe finde ich es bis jetzt wirklich echt zu langsam, das ging bei meinen vorherigen Autos
weitaus schneller...😕
Auch mir geht das Heizen der Heckscheibe zu langsam. Meine bisherigen Fahrzeuge waren alle deutlich schneller...
Vielleicht liegt es an der der sehr flachen Bauform der Heckscheibe?
Ich hatte früher mal einen Peugeot 206 und bei dem ging das super schnell.
Beim 407 Coupé hingegen dauert es für meinen Geschmack auch zu lange.
Gruss ROYAL_TIGER
Mir ist es auch aufgefallen....es dauert schon ne ganze Weile bis die Scheibe frei ist.
Vor allem im unteren Bereich bleibt ewig ein kleiner Restbeschlag zurück....wra bei meinem Vorgängerwagen TT 8J aber das gleiche Problem bzw. noch etwas schlimmer da die Scheibe wesentlich grösser war !
habe heute mal drauf geachtet - das gleiche Problem - langsam und im unterem Bereich Restbeschlag - Normal ist es nicht, aber ich kann damit leben.
Der Trick klingt vielleicht blöd, ist aber wirksam.
Wenn das Problem im unteren Bereich auftritt, macht einfach vor dem Losfahren den Kofferraum auf. Dann läuft das Wasser vom Kofferraumdeckel genau auf den unteren Teil der Scheibe.
Ich wollte mir das aufgrund dieses Themas heute extra mal anschauen, musste aber etwas in den Kofferraum stellen.
Vielleicht hilft es ja dem, der da Probleme mit hat. Keine gute Lösung, aber bestimmt nützlich und dauert keine 10 sek.
Bei der A4-Limo ist dasselbe Problem. Dauert einfach viel zu lange!