beheizbare Heckscheibe zu lasch?
Hallo zusammen,
wollte mal fragen ob ich der einzige mit dem Problem bin oder ob ich nur zu empfindlich bin. Morgens nach dem Starten dauert es eine halbe Ewigkeit bis sich die Heizung an der Heckscheibe aufgewärmt hat und es nicht mehr beschlagen ist. Habt ihr das Problem auch?
33 Antworten
smarterffm, deine Kritik kann ich kaum nachvollziehen, die Heckscheibenheizung brauchte ich beim A5 und jetzt im RS5 quasi nie, hoechstens mal wenn es bisschen geschneit hat und paar Schneeflocken drauf liegen, beschlagen ist die Heckscheibe quasi nie.
Im Kurzstreckenbetrieb beschlaegt die Frontscheibe und die Seitenscheiben gelegentlich, dann kurz ne halbe Minute auf die Taste fuer die Frontscheibe druecken und dann ist alles wieder klar.
Das es da kurz zu Scheibenbeschlag kommt nach dem einsteigen kann ich zumindest nachvollziehen
wenn es öfters beschlägt, sollte man ggf mal die AC taste permanent aktiv lassen; dann hat man auch keine Probleme mit einer beschlagenen Heckscheibe
Zitat:
Original geschrieben von stullek
smarterffm, deine Kritik kann ich kaum nachvollziehen, die Heckscheibenheizung brauchte ich beim A5 und jetzt im RS5 quasi nie, hoechstens mal wenn es bisschen geschneit hat und paar Schneeflocken drauf liegen, beschlagen ist die Heckscheibe quasi nie.Im Kurzstreckenbetrieb beschlaegt die Frontscheibe und die Seitenscheiben gelegentlich, dann kurz ne halbe Minute auf die Taste fuer die Frontscheibe druecken und dann ist alles wieder klar.
Das es da kurz zu Scheibenbeschlag kommt nach dem einsteigen kann ich zumindest nachvollziehen
Dann hast du vielleicht eine andere Heckscheibe wie ich? Ich fahre einen Sportback, sofern das etwas ausmacht?
Davon abgesehen das beim öffnen der Heckklappe das ganze Regenwasser zu allen Seiten reinfliesst und nie restlos abfließt ist die Heckscheibe doch recht bescheiden in Ihrer Funtionalität. Beim fahren nutze ich nach wie vor den Blick nach hinten (durch die Heckscheibe), die bauartbedingte kleine Sichtweise stört mich gar nicht mal so sehr.
Im Sommer sehe ich "beschlagene"-befleckte Stellen bei direkter Sonneneinstrahlung (im Schatten und Abends nicht). Im Frühjahr als auch diesen Warmen Winter wollen die Regentropfen einfach nicht weichen ...das ganze Fahrzeug trocknet im Fahrtwind aber auf der Heckscheibe halten sich die Tropfen hartnäckig sodaß man gar nichts sieht im Rückspiegel.
Die beschlagenen Scheiben habe ich jeden Morgen. Mancher Tau bleibt besonders hartnäckig und will gar nicht mehr weg. Wohingegen leichter Frost am besten und am schnellsten verschwindet.
Das mit dem Energiemanagement gibt mir zwar zahlreichen Aufschluss auch über den bis zu 2fach und 3fachen Mehrverbrauch an Sprit in der Kaltfahrphase aber so ganz verstehen kann ich das dann auch nicht. Fährt niemand sonst morgens durch die Stadt und schaut sonst niemand außer mir mehr durch die Heckscheibe? Fahrt Ihr nur nach Außenspiegeln?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wenn es öfters beschlägt, sollte man ggf mal die AC taste permanent aktiv lassen; dann hat man auch keine Probleme mit einer beschlagenen Heckscheibe
Die Heckscheibe ist bei mir auch sehr oft beschlagen, hatte ich bei früheren Autos nie so extrem. Auch zu dieser Jahreszeit schon.
Obwohl ich sehr auf einen trockenen Innenraum achte, AC ist immer an und geparkt wird in der Tiefgarage.