beheizbare Frontscheibe
hi
wie siehts eigentlich beim 7N mit beheizbarer frontscheibe aus gibts das so wie beim alten das man auf den knopf drückt und in einer minute ist das eis von der scheibe locker?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lrlr
>Also ich find's (fand's) mit der vorderen Heizscheibe prima, Motor starten, Knopf drücken, etwa eine >Minute warten,was schon man nicht erlaubt ist.. (zumindest in AT..)
Also diese Regelung zum Warmlaufen lassen des Autos - könnte von der EU kommen wie die Gurken oder Glühbirnenverordnung.
Wenn ich mit dem Auto 20 km fahre, brauche ich 2 Liter diese, wenn das Auto aber 6 Minuten läuft braucht es laut BC ( in einer Stunde also 60 Minuten sind es 0,7 Liter ) also 0,07 Liter. Das wäre ziemlich lange, bei der heizbaren Frontscheibe reicht 1 Minute, also 1/100 Liter. Liebe Umweltfreunde - da wird aber viel wo anders unnötigere Energie verbraucht.
Was ist die Alternative ?
Abkratzen, ins Auto einsteigen und anstarten, dann beschlägt die Scheibe von innen, dann wäre ich gefährlich unterwegs, also muss ich mit laufendem Motor stehen bleiben und warten bis ich was sehe. Wo ist jetzt der Unterschied ob ich den Motor laufen lasse wenn ich drin sitze oder vorher ? Oder will mich das Gesetzt zwingen im Blindflug durch die Gegend zu fahren. Ich will ja keine Fußgänger niederführen oder sonstiges....
Weiters ist es eigenartig, warum eine Standheizung, die die Abgase ungefiltert ohne Katalysator und ohne Partikelfilter, viel mehr Krebserregende Abgase rausbläst, im Stand laufen darf, der Motor aber, der in einem neuen Auto einen Bruchteil an giftigen Abgasen ausstößt, nicht laufen soll ???
Da sage ich nur nochmal, ein Gurkenkrümmungs und Energisparlampengesetz ist das.
Wer jetzt böses denkt, natürlich halte ich mich, wie alle Autofahrer, an die gesetzliche Regelung.
51 Antworten
Also ich finde die Frontscheibenheizung auch gut. Standheizung hat sicher auch was, aber da ich mehr Kurzstrecken fahre (ich habe trotzdem ganz bewußt einen Diesel genommen), würde ich die wohl nicht oft nutzen weil ich das nicht einsehe (könnte da auch auf den Zuheizer hin und wieder verzichten).
Aber wenn die Scheibe dicht ist, Motor an, Knopf gedrückt, Seitenscheiben freikratzen und dann kann man das von vorne entweder mit dem Kratzer locker von der Scheibe schieben oder gar den Schweibenwischer nutzen. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis....echt gut! Schade nur daß keine Assis mit Kamera möglich sind! 🙁
Ich spar mir diese Extrakostenfür eine Scheibenheizung und nimm lieber eine Abdeckplane vom Lidl für 2,99. Da ist das Preisleistungsverhältnis noch besser. Zudem kommt noch:
- schont den Geldbeutel
- schont die Scheibe (Kratzspuren)
- schont den Motor (wegen warmlaufen lassen im Winter)
- spart Kraftstoff
- handel mir keinen Ärger ein (laufen lassen zum Heizen im Winter ist verboten)
- hab 100% Durchblick durch die Scheibe (da keine nervenden Heizdrähte vorhanden)
- enorme Zeitersparnis da ich früher Losfahren kann (Seitenscheiben werden nur mit verdünntem Winterscheibenreiniger eingesprüht, + Heckscheibenheizung).
Es mag sein dass einige auf die Scheibenheizung schwören, aber ich kenn es vom CC von meinem Vater und die Drähte stören mich ungemein. Du hast immer diesen blöden Vorhang vor der Nase. Ist meine Meinung. Und seit der ersten zerkratzen Scheibe meines Golfs (ca. 1,5 Jahren nach kauf) sieht mein Auto keinen Kratzer mehr.
Mfg, TheBlackPlus
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Ich spar mir diese Extrakostenfür eine Scheibenheizung und nimm lieber eine Abdeckplane vom Lidl für 2,99. Da ist das Preisleistungsverhältnis noch besser. Zudem kommt noch:
- schont den Geldbeutel
- schont die Scheibe (Kratzspuren)
- schont den Motor (wegen warmlaufen lassen im Winter)
- spart Kraftstoff
- handel mir keinen Ärger ein (laufen lassen zum Heizen im Winter ist verboten)
- hab 100% Durchblick durch die Scheibe (da keine nervenden Heizdrähte vorhanden)
- enorme Zeitersparnis da ich früher Losfahren kann (Seitenscheiben werden nur mit verdünntem Winterscheibenreiniger eingesprüht, + Heckscheibenheizung).
Es mag sein dass einige auf die Scheibenheizung schwören, aber ich kenn es vom CC von meinem Vater und die Drähte stören mich ungemein. Du hast immer diesen blöden Vorhang vor der Nase. Ist meine Meinung. Und seit der ersten zerkratzen Scheibe meines Golfs (ca. 1,5 Jahren nach kauf) sieht mein Auto keinen Kratzer mehr.
Mfg, TheBlackPlus
Hi, ich habe keine Ahnung wo diese Weisheiten herkommen aber ich kann da nicht einen Punkt nachvollziehen.
Mir stehen alle vergleichbaren Möglichkeiten zur Verfügung (Doppel Garage/Standheizung/Fahrzeuge ohne Scheibenheizung/etc...) um einen direkten Vergleich zu haben.
- schont den Geldbeutel
Ach die Lidl Plane die ich bei -15 Grad erstmal abmontieren muss und dann trotzdem mit irgend einem Eisspray rund ums Auto renne - grandioser Tausch!
- schont die Scheibe (Kratzspuren)l
Keine Ahnung wo du parkst oder wie das passieren soll, habe nicht einen Kratzer auf der Scheibe. Soll die anfälliger sein? Gegen was? Tiger, Raubkatzen oder gegen die Nachbarkatze?
- schont den Motor (wegen warmlaufen lassen im Winter)l
In der Tat - die Scheibe heizt bei dicker Vereisung nach ca. 1 Minute alles weg. Da habe ich nicht mal die Kids angeschnallt und das ganze ist erledigt.
- spart Kraftstoffl
Hmmm? Also du machst das Lidl-Abbau-Ritual jeden morgen ohne laufendem Motor - wartest bis dein Eisspray vielleicht gewirkt hat, dann kratzt du fleissig alle Scheiben und startest dann den Motor? Sportlich!
- handel mir keinen Ärger ein (laufen lassen zum Heizen im Winter ist verboten)l
Ist auch im Sommer verboten, im Auto telefonieren auch. Wie gesagt, die Scheibe ist schon bei ~1 Minute frei.
- hab 100% Durchblick durch die Scheibe (da keine nervenden Heizdrähte vorhanden)l
Kann ich nur teilweise Teilen - hätte hier eher den nicht wirklich Verlust der Assi-Systeme erwartet. Wer z.B. in Berlin wohnt kann einen Spur-Assi mal ausprobieren. Die Jungs ziehen hier Straßenmarkierungen kurz vor Feierabend nach dem vierten Sixpack - schön wenn in Wolfsburg auf der Teststrecke alles gut ist - hier nicht.
Durchblick habe ich trotzdem - selbst die Blitzerfotos sind gestochen scharf wenn die ankommen....
- enorme Zeitersparnis da ich früher Losfahren kann (Seitenscheiben werden nur mit verdünntem Winterscheibenreiniger eingesprüht, + Heckscheibenheizung).l
Kanns nicht anders sagen - Sportlich!
Eine Scheibenheizung ist aus meiner Sicht einfach grandios. Hätte nie gedacht wie schön einfach das ganze im Winter ablaufen kann. Leider bieten das nicht alle Hersteller und ich würde diese Option egal bei welchem Fahrzeug als absolutes Must-Have buchen. Die Standheizung ist auch gut aber die Scheibenheizung ist eindeutig schneller. Klar kann ich auch den Sharan in der Garage abstellen aber da überwintert der R8 und meine Frau hat im Touring keine Scheibenheizung und möchte eben nicht jeden morgen das Lidl-Ritual durchführen.
Bis zum nächsten Winter....
Zitat:
Original geschrieben von aIptraum
Hi, ich habe keine Ahnung wo diese Weisheiten herkommen aber ich kann da nicht einen Punkt nachvollziehen.Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Ich spar mir diese Extrakostenfür eine Scheibenheizung und nimm lieber eine Abdeckplane vom Lidl für 2,99. Da ist das Preisleistungsverhältnis noch besser. Zudem kommt noch:
- schont den Geldbeutel
- schont die Scheibe (Kratzspuren)
- schont den Motor (wegen warmlaufen lassen im Winter)
- spart Kraftstoff
- handel mir keinen Ärger ein (laufen lassen zum Heizen im Winter ist verboten)
- hab 100% Durchblick durch die Scheibe (da keine nervenden Heizdrähte vorhanden)
- enorme Zeitersparnis da ich früher Losfahren kann (Seitenscheiben werden nur mit verdünntem Winterscheibenreiniger eingesprüht, + Heckscheibenheizung).
Es mag sein dass einige auf die Scheibenheizung schwören, aber ich kenn es vom CC von meinem Vater und die Drähte stören mich ungemein. Du hast immer diesen blöden Vorhang vor der Nase. Ist meine Meinung. Und seit der ersten zerkratzen Scheibe meines Golfs (ca. 1,5 Jahren nach kauf) sieht mein Auto keinen Kratzer mehr.
Mfg, TheBlackPlus
Mir stehen alle vergleichbaren Möglichkeiten zur Verfügung (Doppel Garage/Standheizung/Fahrzeuge ohne Scheibenheizung/etc...) um einen direkten Vergleich zu haben.
- schont den Geldbeutel
Ach die Lidl Plane die ich bei -15 Grad erstmal abmontieren muss und dann trotzdem mit irgend einem Eisspray rund ums Auto renne - grandioser Tausch!
- schont die Scheibe (Kratzspuren)l
Keine Ahnung wo du parkst oder wie das passieren soll, habe nicht einen Kratzer auf der Scheibe. Soll die anfälliger sein? Gegen was? Tiger, Raubkatzen oder gegen die Nachbarkatze?
- schont den Motor (wegen warmlaufen lassen im Winter)l
In der Tat - die Scheibe heizt bei dicker Vereisung nach ca. 1 Minute alles weg. Da habe ich nicht mal die Kids angeschnallt und das ganze ist erledigt.
- spart Kraftstoffl
Hmmm? Also du machst das Lidl-Abbau-Ritual jeden morgen ohne laufendem Motor - wartest bis dein Eisspray vielleicht gewirkt hat, dann kratzt du fleissig alle Scheiben und startest dann den Motor? Sportlich!
- handel mir keinen Ärger ein (laufen lassen zum Heizen im Winter ist verboten)l
Ist auch im Sommer verboten, im Auto telefonieren auch. Wie gesagt, die Scheibe ist schon bei ~1 Minute frei.
- hab 100% Durchblick durch die Scheibe (da keine nervenden Heizdrähte vorhanden)l
Kann ich nur teilweise Teilen - hätte hier eher den nicht wirklich Verlust der Assi-Systeme erwartet. Wer z.B. in Berlin wohnt kann einen Spur-Assi mal ausprobieren. Die Jungs ziehen hier Straßenmarkierungen kurz vor Feierabend nach dem vierten Sixpack - schön wenn in Wolfsburg auf der Teststrecke alles gut ist - hier nicht.
Durchblick habe ich trotzdem - selbst die Blitzerfotos sind gestochen scharf wenn die ankommen....
- enorme Zeitersparnis da ich früher Losfahren kann (Seitenscheiben werden nur mit verdünntem Winterscheibenreiniger eingesprüht, + Heckscheibenheizung).l
Kanns nicht anders sagen - Sportlich!Eine Scheibenheizung ist aus meiner Sicht einfach grandios. Hätte nie gedacht wie schön einfach das ganze im Winter ablaufen kann. Leider bieten das nicht alle Hersteller und ich würde diese Option egal bei welchem Fahrzeug als absolutes Must-Have buchen. Die Standheizung ist auch gut aber die Scheibenheizung ist eindeutig schneller. Klar kann ich auch den Sharan in der Garage abstellen aber da überwintert der R8 und meine Frau hat im Touring keine Scheibenheizung und möchte eben nicht jeden morgen das Lidl-Ritual durchführen.
Bis zum nächsten Winter....
Diese "Weisheiten" wie du sie nennst, kommen von praktischer Erfahrung.
Schont den Geldbeutel: Ganz einfach. Das Geld für die Scheibe spar ich mir und brauch keinen Sprit dafür verschwenden.
Bzgl. eines evtl. festfrierens der Plane hab ich noch nie Probleme gehabt. Selbst bei bereits -14°C wie bei uns einpaar Jahren es der Fall war.
Wegen den Kratzspuren: Nein, ich rede vom Eiskratzer. Die Scheibe war so weich, dass ich vor lauter Kratzer bei ungünstiger Sonneneinstrahlung die Straße nicht mehr sehen konnte. Und die Scheibe hat sich beim Kratzen angefühlt wie Gummi. Da konnte ich den Kratzer noch so sanft ansetzen. Entweder wurde das Eis an der Oberfläche gestreichelt oder wie gesagt das Gefühl als wenn die Scheibe aus Gummi wäre. Zudem hab ich nichtmal einen Billigkratzer verwendet mit den schwarfen Kanten, sondern einen von Euromobil, der vorne etwas abgerundet ist. Somit sollte eigentlich nix passieren. Pustekuchen.
Ganz Genau. Der Motor bleibt aus. Schont den Motor und den Kat. Zudem hab ich nicht geschrieben dass ich "Eisspray" verwende. Viel zu teuer das Zeug und zu schnell aufgebraucht.
5-Liter-Kanister Schweiben reiniger für den Winter, etwas in eine leere Sidulin-Flasche, verdünnen (etwa 1:1) und drauf. Das wirkt super. Jedenfalls bei mir.
Wie du jetzt auf diverse Assistenzsysteme wie den Lane-Assist kommst, versteh ich nicht. Aber schön wie man vom Thema abschweifen kann.
Und definiere mal dein "sportlich".
Hättest du keine Scheibenheizung, würdest du vielleicht auch die Tempolimits sehen, somit auch nicht geblitzt werden.
Und zu deinem "Lidl-Ritual". Das geht schneller als die Scheibenheizung.
Ähnliche Themen
Hi TheBlackPlus,
irgendwie verstehe ich jetzt deine Argumente noch weniger:
- Kratzer weil Scheibe weich : Wie jetzt, ich dachte du hast eine Frontscheibenheizung? Wozu dann kratzen?
- Der 5L Scheibenreiniger in der Sidolinflasche : Und der läuft dann den Lack runter? Ok, verstanden...
- Assi-Systeme : Ganz einfach, mit Frontscheibenheizung keine Kamera. Keine Kamera - kein Assi. Steht aber auch mehrfach im Thread. Abschweifen ist etwas anderes....
- Sportlich : Hier wurde eine Frage zu einer Option gestellt - du erledigst alles im Lidl-Spurt unter 1 Minute mit Hinblick auf die Umwelt und den Geldbeutel was ein falsches Bild abgibt. Im nächsten Winter kannst das gerne mal mit uns via Video teilen. Mein Video wird ~1 Minute lang sein...deins deutlich länger.
Die Ironie zu den Tempolimits war gut - geht doch!
Nur am Rande: Mann kann alles mit eine Plane lösen es gibt auch sehr große, da braucht man sogar keine Garage. Eine Climacoat Frontscheibe ist was für Sommer und Winter und es gibt auch keine Heizdrähte die stören, ist eine gute sache.
Könntet Ihr Euern kleinen Bayern-Brandenburg-Wettkampf bitte per PN austragen? Das nervt!
Also ich find's (fand's) mit der vorderen Heizscheibe prima, Motor starten, Knopf drücken, etwa eine Minute warten, bis das Eis auf der Scheibe kleine Riefen bekommt, Wischer an und losfahren. Ich war morgens immer ganz relaxt.
Nur leider ging sie nach gut zwei Jahren kaputt. Dank Leasinggarantie habe ich anstandslos eine neue erhalten.
Grüße
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von aIptraum
Hi TheBlackPlus,
irgendwie verstehe ich jetzt deine Argumente noch weniger:
- Kratzer weil Scheibe weich : Wie jetzt, ich dachte du hast eine Frontscheibenheizung? Wozu dann kratzen?
- Der 5L Scheibenreiniger in der Sidolinflasche : Und der läuft dann den Lack runter? Ok, verstanden...
- Assi-Systeme : Ganz einfach, mit Frontscheibenheizung keine Kamera. Keine Kamera - kein Assi. Steht aber auch mehrfach im Thread. Abschweifen ist etwas anderes....
- Sportlich : Hier wurde eine Frage zu einer Option gestellt - du erledigst alles im Lidl-Spurt unter 1 Minute mit Hinblick auf die Umwelt und den Geldbeutel was ein falsches Bild abgibt. Im nächsten Winter kannst das gerne mal mit uns via Video teilen. Mein Video wird ~1 Minute lang sein...deins deutlich länger.Die Ironie zu den Tempolimits war gut - geht doch!
Also.. ich hab nicht gesagt ich hätte eine Scheibenheizung. Mein Vater hat eine, und die mag ich nicht aus bereits genannten Gründen. Ich versteh nicht was das Problem ist wenn der Scheibenreiniger den Lack runter läuft. Da ist das Salzwasser von der Straße im Winter aggresiver. Das hat man auch beim Scheibenwischen. Und wenn man eine SWA hat, ist es noch mehr, was am Lack runterläuft. Läufst du etwas immer mit der Lappen ums Auto wenn du deine Scheibe reinigst?
Ich bin froh das ich beides habe SH und beheitzte Frontscheibe.
Gerade wenn , man ins Auto einsteigt, Frühling oder Herbst und alles ist noch zu feucht.
Beschlägt die Frontscheibe als erstes. Und so schnell wie man die mit der Frontscheibenheizung frei bekommt, schafft das keine Climaanlage .
Man kann auf vieles verzichten, jeder muß halt für sich selbst entscheiden, was einem wichtig ist.
Also wem die Heizdrähte nicht stören und die Assi Systeme nicht braucht, der sollte sich eine Frontscheibenheizung holen. Die ist wirklich klasse! Ich kann mich aber an die Drähte nicht gewöhnen und habe sie deswegen nicht bestellt.
Also, unbedingt vorher Probefahrt machen.....
>Also ich find's (fand's) mit der vorderen Heizscheibe prima, Motor starten, Knopf drücken, etwa eine >Minute warten,
was schon man nicht erlaubt ist.. (zumindest in AT..)
Zitat:
Original geschrieben von lrlr
>Also ich find's (fand's) mit der vorderen Heizscheibe prima, Motor starten, Knopf drücken, etwa eine >Minute warten,was schon man nicht erlaubt ist.. (zumindest in AT..)
Also diese Regelung zum Warmlaufen lassen des Autos - könnte von der EU kommen wie die Gurken oder Glühbirnenverordnung.
Wenn ich mit dem Auto 20 km fahre, brauche ich 2 Liter diese, wenn das Auto aber 6 Minuten läuft braucht es laut BC ( in einer Stunde also 60 Minuten sind es 0,7 Liter ) also 0,07 Liter. Das wäre ziemlich lange, bei der heizbaren Frontscheibe reicht 1 Minute, also 1/100 Liter. Liebe Umweltfreunde - da wird aber viel wo anders unnötigere Energie verbraucht.
Was ist die Alternative ?
Abkratzen, ins Auto einsteigen und anstarten, dann beschlägt die Scheibe von innen, dann wäre ich gefährlich unterwegs, also muss ich mit laufendem Motor stehen bleiben und warten bis ich was sehe. Wo ist jetzt der Unterschied ob ich den Motor laufen lasse wenn ich drin sitze oder vorher ? Oder will mich das Gesetzt zwingen im Blindflug durch die Gegend zu fahren. Ich will ja keine Fußgänger niederführen oder sonstiges....
Weiters ist es eigenartig, warum eine Standheizung, die die Abgase ungefiltert ohne Katalysator und ohne Partikelfilter, viel mehr Krebserregende Abgase rausbläst, im Stand laufen darf, der Motor aber, der in einem neuen Auto einen Bruchteil an giftigen Abgasen ausstößt, nicht laufen soll ???
Da sage ich nur nochmal, ein Gurkenkrümmungs und Energisparlampengesetz ist das.
Wer jetzt böses denkt, natürlich halte ich mich, wie alle Autofahrer, an die gesetzliche Regelung.
ja, stimmt eh, (es ist trotzdem verboten ;-) )
das mit der Standheizung versteh ich auch nicht, VORALLEM beim Sharan, welche ja (fast) nur den Innenraum aufheizt..
aber es ist angeblich auch schecht für den (benzin?) motor
http://www.zeit.de/2008/05/Stimmts-Leerlauf (10€ bei auch)
bei uns 100€
http://www.ots.at/.../...motor-im-stand-warmlaufen-lassen-ist-verboten
Dem Gesetzgeber wäre es vermutlich angenehm, wenn sich jeder Fahrzeugbesitzer den Motor vor jeder Fahrt ausbaut, ins Backrohr schiebt und auf 90 Grad vorheizt damit er gleich auf optimaler Temperatur ist. Bitte diese Idee aber nicht unseren Politikern weiterleiten. ( Und nur Ökostrom fürs Backrohr verwenden )
Und wenn man täglich schaut, es gibt viele Leute die mit undurchsichtigen Scheiben rumfahren und Kinder die am Rande des Zebrastreifens übersehen - brav halten die sich ans sinnvolle Gesetz, dabei sollte man meinen ein Menschenleben sei mehr wert als 0,01 Liter Diesel.
Auch dürfte ich statt meinem sparsamen Familienvan mit einem protzigen SUV die Gegend fahren welches in Fahrt dann den doppelten Abgasausstoß hat, und ihn in einer beheizbaren Garage abstellen, am besten mit Ölheizung. Dann hat der Nachbar zwar insgesamt die Mehrfachen Abgase, aber alle halten sich brav ans Gesetz.