beheizbare Frontscheibe braucht sehr lange
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe einen Mondeo Turnier (EZ 03/15) seit ca. 1 Monat. Die beheizbare Frontscheibe hat nicht funktioniert. Der Besuch in der Fordwerkstatt ergab, dass sie Batterie halb voll war und die Scheibe sich deshalb nicht aktivierte. Die Baterrie wurde aufgeladen und nun sollte alles funktionieren. Theoretisch. Heute gab's Frost und die Frontscheibe brauchte 10 Min. bis sie abtaute. Heckscheibe und Spiegel waren dagegen innerhalb von 1-2 minuten abgetaut. So kenne ich es vom alten Mondeo auch für die Frontscheibe. Wie lang brauchen eure Frontscheiben für das Abtauen? Danke für die Antworten.
LG Julia
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 27. Februar 2016 um 09:54:02 Uhr:
Ich würde es mal mit Kratzen oder Spray versuchen, die Scheibenheizung ist nicht primär zum abtauen gedacht.
Je nach Dicke des Frosts kann das schon etwas länger dauern.
Da man aber wenn man die Frontscheibe mit der Scheibenheizung abtaut auch nicht fahren kann muss man sein Auto aber unnötig im Stand laufen lassen was dann auch verboten ist.
Ergo, Motor starten, schnell vorne und hinten einsprühen , einmal Scheibenwischer und los fahren.
Hä? 😕 Die Scheibenheizung ist nicht zum Abtauen da? Wofür denn? Na klar wird die Frontscheibenheizung zum Abtauen eingesetzt, genauso wie die Heckscheibenheizung. Der Unterschied in der Reaktionszeit liegt in der Stärke der Heizdrähte. Vorn können, auf Grund der sonst entstehenden "Sichtbehinderung", nur sehr feine Drähte eingesetzt werden. Die nehmen weniger Strom auf und geben entsprechend weniger Temperatur ab.
Auch meine Frontscheibenheizung braucht deutlich länger als die hintere. Aber normalerweise (wenn nicht gerade draußen - 5°C herrschen) ist die Frontscheibe bereits angetaut, wenn ich die Seitenscheiben frei gekratzt habe. Also ich denke mal, 4 bis 5 Minuten.
71 Antworten
Zitat:
@Mondeoros schrieb am 4. November 2018 um 20:22:37 Uhr:
@XLTRanger das meine Batterie nicht mehr über 85% läd is bekannt deswegen bekomme ich diese woche auch eine neue Garantie fall. Aber trifft das dann auch ein wenn der Motor läuft. Mein Vorgänger hatte keine Start Stopp
Ja. Elektrische Heizungen laufen eh' nur, wenn der Motor läuft. Ist der Motor aus, ist die elektrische Scheibenheizung sowieso aus. Aber wenn der Motor über die Lichtmaschine die Batterie nicht mehr richtig laden kann, passiert es eben, dass die elektrischen Verbraucher heruntergeregelt oder abgeschaltet werden.
Vielen dank @XLTRanger, das hört sich logisch an, hast du vielleicht noch eine Erklärung für mein gelbes Schraubenschlüssel Problem in der Anzeige?
Zitat:
@Mondeoros schrieb am 4. November 2018 um 20:39:11 Uhr:
hast du vielleicht noch eine Erklärung für mein gelbes Schraubenschlüssel Problem in der Anzeige?
Gut möglich, dass die Symptome zusammenhängen. Dafür müßte ein Händler mal schauen, ob was im Fehlerspeicher hinterlegt ist. Wenn zum Beispiel die Lichtmaschine ein Kontaktproblem hat und nicht richtig lädt, hättest Du so ein Problem. Kann aber auch irgendwo ein Masseproblem sein, d.h. dass eine Masseverschraubung sich gelöst hat oder korrodiert ist, und irgend ein Stromkreis nicht korrekt funktioniert. Kann ggfs auch ein Fehler im Battery Management System sein, also Sensor defekt oder sowas.
@XLTRanger so wie du mir das schreibst klingt es wirklich plausibel, ich habe am Donnerstag den Termin und fahr morgen früh mal hin zum ffh, werde ihn das Problem noch mal erklären und hoffe das er den fehlerspeicher morgen sogar Mal ausliest, ich muss am Wochenende ca 1000km fahren und irgendwie im momentanen stand ein ungutes gefühl hab. Einen Vorteil hat die sache allerdings bis etzt fand sich auch bei meinen mk4 den ich mal hatte immer eine Lösung, danke dir auf jeden Fall für die Super Erklärung
Ähnliche Themen
Ich hatte es bisher nur am Kuga,der auch BMS hat. Motor läuft, aber Taste für Heizbare Heckscheibe und Frontscheibe leuchtet nicht Mal gelb. Ursache: Batterie zu schwach,defekt.
Das wäre blöd wenn es der Mondeo anders macht! Aber möglich,ist ja andere Plattform.
Man sollte dann die Batterie erneuern und die Frontscheibenheizung prüfen,die Stromaufnahme und die Spannungsversorgung. In etwa 15 Ampere zieht die pro Seite wenn OK,und heizt merklich mit der Hand aussen gefühlt.
Zitat:
@Mondeoros schrieb am 4. November 2018 um 20:22:37 Uhr:
@XLTRanger das meine Batterie nicht mehr über 85% läd is bekannt deswegen bekomme ich diese woche auch eine neue Garantie fall. Aber trifft das dann auch ein wenn der Motor läuft. Mein Vorgänger hatte keine Start Stopp
Batterie erneuern,die natürlich vorher auch gut geladen sein sollte,
BMS Reset muss dann gemacht werden und dann erneut die FSH prüfen.
Ja bin froh am Donnerstag bekomm ich ne neue inklusive öldruckblabla dingsbums zahlt die Garantie
Zitat:
@Mondeoros schrieb am 5. November 2018 um 18:40:51 Uhr:
Ja bin froh am Donnerstag bekomm ich ne neue inklusive öldruckblabla dingsbums zahlt die Garantie
Und das, wo's diese Woche wieder 18°C werden soll 😛😉 .
Nein, ernsthaft - viel Glück, dass es dann die Scheibenheizung auch wieder tut!
@XLTRanger danke dir ich hoffe dann ist ruhe mit allem ich meine des is a 6.2016 Baujahr is schade aber ist nun mal so, ein auto ist auch nur a Mensch :-) bin sehr zufrieden mit Ford und werde auch dabei bleiben
@mechanic74 danke dir auch
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 5. November 2018 um 20:30:09 Uhr:
Zitat:
@Mondeoros schrieb am 5. November 2018 um 18:40:51 Uhr:
Ja bin froh am Donnerstag bekomm ich ne neue inklusive öldruckblabla dingsbums zahlt die GarantieUnd das, wo's diese Woche wieder 18°C werden soll 😛😉 .
Nein, ernsthaft - viel Glück, dass es dann die Scheibenheizung auch wieder tut!
Das ist doch erst Mal egal ob es nun 18°C sind oder 10°C. Um die Scheibenheizung temperaturmässig zu testen ist das kalt genug. Beim Messen der Stromaufnahme eh. Wenn man die Heizung manuell einschaltet ja ebenso.
So Leute neue Batterie drin und schon funzt das ding wieder mit der Scheibe. Selbst während der Fahrt