Beheizbare Außenspiegel...?

Mercedes EQC N293

Hallo, meine Außenspiegel sind derzeit in der Früh immer total beschlagen....und ich suche überall nach einer Beheizung für die Außenspiegel, finde aber nichts. Das kann doch nicht sein, dass die nicht beheizbar sind?

137 Antworten

Habe das heute morgen geprüft. Vorklimatisierung heizt die Spiegel für ein paar Minuten, während der Fahrt keine Spiegelheizung möglich.

Aber Massagesitze drin….

Was passiert denn, wenn man während der Fahrt nicht die Taste für die Heckscheibenheizung nutzt, sondern die Vorklimatisierungstaste? Wahrscheinlich ist diese gesperrt und es geht nichts.

Dann liegt aber definitiv ein Softwarefehler in der Ansteuerung vor. Wundert mich sehr, dass dies jetzt erst 3 Jahre nach EQC-Release den ersten Nutzern aufgefallen ist.

Oder funktioniert bei älteren Baujahren die Spiegelheizung während der Fahrt durch Betätigen der Heckscheibenheizungstaste?

Die Vorklima-Taste geht kurz an und dann gleich wieder aus. Bei meinem alten EQC war das mit der Außenspiegelheizung 100% nicht so - hat problemlos funktioniert (wie in jedem anderen Mercedes der letzten 10Jahre)

Wie war das denn bei deinem EQC-Vorgänger? Immer per se beschlagfrei oder hat bei Beschlag zumindest die Variante mit der Heckscheibenheizungstaste funktioniert?

Dito. Habe meinen am Freitag abgeholt und das gleiche Problem.

Mein Auto ist aktuell in der Werkstatt, um den Kühlmittelverlust sowie die Sache mit den Außenspiegel zu klären.

Ich sitze jetzt in einem Ersatz – EQC, wir haben 4° Außentemperatur und die Spiegel sind einfach so warm. So soll das funktionieren und so hat es früher auch funktioniert. Da muss mir auch keiner erzählen, dass die nicht funktionierende Spiegel Heizung jetzt Stand der Technik wäre.

Aber jetzt mal ehrlich zwecks Vergleichbarkeit: Waren die Außenspiegel beim Ersatzwagen überhaupt zunächst beschlagen? Spürt man an der Glasoberfläche überhaupt die Wärmeentwicklung?

Nein, beim Ersatzwagen war nichts beschlagen. Die Spiegelfläche wird handwarm, das ist sehr offensichtlich.

Mercedes teilt mir mit, dass bei meinem EQC alles stimmt. Man hat mir auch bestätigt, dass sich die Spiegelheizung über die Heckscheineheizung einschalten lässt.

Ich bin jetzt gerade nochmal gefahren und bei mir wird der Spiegel während der Fahrt nicht warm. Ich habe auch den Vergleich mit dem Ersatzfahrzeug (auch ein EQC) von gestern.

Da kann sich jetzt jeder seinen eigenen Reim drauf machen - entweder bin ich zu doof, oder die Werkstatt. Für mich ist das Thema durch und wenn die Spiegel weiterhin beschlagen, kündige ich einfach das Abo und kaufe mir was anderes...

Viel Erfolg noch allen, die dasselbe Problem haben!

ich habe gerade auch auf einen zweiten eqc zugriff, bei dem die spiegelheizung einwandfrei funktioniert. man müsste eig. nur mal die spiegelgläser herausklipsen und teilenummer bzw. anschlussstecker vergleichen.

so trivial es klingt, ich habe mir das mal angesehen, aber so einfach geht das glas nicht heraus bzw. kenne ich nicht die richtige technik bzw. geeignetes hebelwerkzeug, um das schadlos zu machen…

man könnte dann auch leicht mal umstecken und die funktion beim jeweils anderen fahrzeug testen. wenn ihr einen tipp habt, wie das genau geht nur zu.

ich scheitere schon daran, dass sich das glas per motor nicht so weit nach innen fahren lässt, dass man über den spalt dahinter bzw. zwischen glas und gehäuse kommen könnte, um die eingerasteten „nasen“ zu lösen.

möglicherweise geht es auch ganz anders…

Mein EQC (abgeholt am WE) macht das auch nicht automatisch so wie ich es bei meinen anderen Mercedes Modellen kenne.
Ich bin heute mal bei meiner Werkstatt vorgefahren (Kühlwassermangel nach den ersten 300km) und habe nachgefragt wie das funktionieren soll.
Der Werkstattmeister meinte.... funktioniert mit der Heckscheibenheizung.... hat es mir vorgelesen, der Verkäufer...ich kenne das Problem von einem anderen Kunden... Spiegelheizung gibt es nicht.
Was stimmt nun?
Hatte heute keine Zeit zum Testen mache es bei Gelegenheit wenn es noch kälter ist.
Wie heißt es so schön...das Beste oder Nichts... ich hoffe sie haben die Heizung nicht weg verfeinert.

Aussenspiegelheizung geht im Stand per Vorklimatisierung, ist also verbaut - jedenfalls bei mir.
Über Heckscheibenheizung geht sie nicht, heute erst wieder ausprobiert.

Hallo aus dem kalten Norden,
Ich habe heute die niedrigen Aussentemperaturen genutzt um das Vorhandensein der beheizbaren Aussenspiegel an meinem EQC (02/22) zu prüfen:

Geprüft habe ich die Spiegelglastemperatur mit Messgerät Infrarot-Temperaturmessgerät PTIA1 im Abstand von 20cm zum Spiegelglas (siehe Foto).

Aussentemperatur: -3,5 Grad C
Garageninnentemperatur: 6,9 Grad C
Spiegelglastemperatur vor Vorklimatisierung re: 5,9 Grad C. Li: 5,4 Grad C
10min Vorklimatisierung, Temperatur re: 10,4 Grad C. Li: 9,8 Grad C

Fahrzeug 1h in Garage unbewegt, dann 6min Fahrt bei -3,9 Grad C:
Heizbare Heckscheibe eingeschaltet, Klimaautomatik auf AUTO
Spiegelglastemperatur bei Abfahrt: re 5,9 Grad C. Li: 5,4 Grad C
Spiegelglastemperatur nach Rückkehr: re. 14,6 Grad C. Li: 16,5 Grad C (siehe Foto)

Die Spiegelgläser waren fühlbar erwärmt.

Beim meinem EQC funktioniert Spiegelglasbeheizung mit Vorklimatisierung UND mit Einschalten der heizbaren Heckscheibe.

Ich hoffe, dass dieser kleine Versuch zur Klärung beitragen kann.

Beste Grüße.

Der
SchleswigHolsteiner

Abstand 20 cm von Spiegelglas
Spiegel li (nach 6min Fahrt)

Schön, noch jemand mit einem roten EQC, Ich dachte schon meiner wäre der Einzige. Ich habe auch nochmal ausführlich getestet. Meine Spiegelheizung funktioniert ebenfalls über Vorklimatisierung und Heckscheibenheizung (Baujahr 05/2022)

Grüße

Michael

Bei meinem, BJ 11/2022 gehen die Spiegel nicht über Heckscheibenheizung und auch nicht im laufendem Betrieb über Vorklimatisierung. Das ist so richtig nach der Devise wenn nicht das Beste dann lieber nichts.
Sollte es über Vorklimatisierung funktionieren hält es bei winterlichen Verhältnissen auch nicht lange her dass die Spiegel frei sind. Das geht schon mit Regentropfen so. rechts abbiegen mit Radfahrern, sau gefährlich.
Mercedes macht in so vielen Bereichen einen auf...alles muss sicher sein und dann wird hier an der falschen Stelle gespart... ärgerlich und nervig

Deine Antwort