Beheizbare Aussenspiegel
Hallo
Wie kann ich schnell und einfach feststellen ob meine Aussenspiegel
beheizt sind. Meine Waschdüsen sind es da ich dirt Kabel sehen kann.
Wusste ich nicht mal hab ich durch Zufall gesehen.
Hab nen 318i 9/2002
mfg
63 Antworten
Wenn ich in den ETK schau dann steht das drin.
No Description Supplement Part Number S.date E.date Weight Price
01 Aussenspiegel beheizt links 51 16 8245125 0,928 kg € 130,65
01 Aussenspiegel beheizt rechts 51 16 8245126 0,922 kg € 130,65
01 Aussenspiegel beheizt links 51 16 8245127 0,922 kg € 130,65
01 Aussenspiegel beheizt rechts 51 16 8245128 0,922 kg € 130,65
Für Fahrzeuge mit
Hochglanz Shadow-Line S760A +
01 Aussenspiegel beheizt links GLANZSCHWARZ 51 16 7890825 0,969 kg € 148,46
Für Fahrzeuge mit
Hochglanz Shadow-Line S760A +
01 Aussenspiegel beheizt rechts GLANZSCHWARZ 51 16 7890826 0,969 kg € 148,46
Für Fahrzeuge mit
Hochglanz Shadow-Line S760A +
01 Aussenspiegel beheizt links GLANZSCHWARZ 51 16 7890827 0,969 kg € 148,46
Für Fahrzeuge mit
Hochglanz Shadow-Line S760A +
01 Aussenspiegel beheizt rechts GLANZSCHWARZ 51 16 7890828 0,969 kg € 148,46
Für Fahrzeuge mit
Aussenspiegel Anklappfunktion S313A +
02 Aussenspiegel beheizt links 51 16 8245129 1,100 kg € 219,72
Für Fahrzeuge mit
Aussenspiegel Anklappfunktion S313A +
02 Aussenspiegel beheizt rechts 51 16 8245130 1,101 kg € 219,72
Für Fahrzeuge mit
Aussenspiegel Anklappfunktion S313A +
02 Aussenspiegel beheizt links 51 16 8245131 1,114 kg € 219,72
Für Fahrzeuge mit
Aussenspiegel Anklappfunktion S313A +
02 Aussenspiegel beheizt rechts 51 16 8245132 1,096 kg € 219,72
Für Fahrzeuge mit
Aussenspiegel Anklappfunktion S313A +
und
Hochglanz Shadow-Line S760A +
02 Aussenspiegel beheizt links GLANZSCHWARZ 51 16 7890829 1,174 kg € 237,53
Für Fahrzeuge mit
Aussenspiegel Anklappfunktion S313A +
und
Hochglanz Shadow-Line S760A +
02 Aussenspiegel beheizt rechts GLANZSCHWARZ 51 16 7890830 1,141 kg € 237,53
Für Fahrzeuge mit
Aussenspiegel Anklappfunktion S313A +
und
Hochglanz Shadow-Line S760A +
02 Aussenspiegel beheizt links GLANZSCHWARZ 51 16 7890831 1,139 kg € 237,53
Für Fahrzeuge mit
Aussenspiegel Anklappfunktion S313A +
und
Hochglanz Shadow-Line S760A +
02 Aussenspiegel beheizt rechts GLANZSCHWARZ 51 16 7890832 1,120 kg € 237,53
03 Abdeckung grundiert links 51 16 8238375 0,130 kg € 26,71
03 Abdeckung grundiert rechts 51 16 8238376 0,130 kg € 26,71
03 Abdeckkappe lackiert links CODE - UNI/MET. 51 16 9071286 0,126 kg € 95,61
Bei Bestellung Farbcode angeben
03 Abdeckkappe lackiert rechts CODE - UNI/MET. 51 16 9071287 0,120 kg € 95,61
Bei Bestellung Farbcode angeben
04 Zylinderschraube . 51 16 8219164 0,006 kg -
05 Stellantrieb links 67 13 8362421 0,120 kg € 52,80
05 Stellantrieb rechts 67 13 8362422 0,120 kg € 52,80
06 Kabelsatz links 67 13 8379003 0,038 kg € 12,91
nur in Verbindung mit
06 Kabelsatz rechts 67 13 8379004 0,028 kg € 12,91
nur in Verbindung mit
-- Stossverbinder 0.2-0.5 MM? 61 13 8353746 0,000 kg € 0,43
06 Kabelsatz links 67 13 8379005 0,028 kg € 12,91
nur in Verbindung mit
06 Kabelsatz rechts 67 13 8379006 0,037 kg € 12,91
nur in Verbindung mit
-- Stossverbinder 0.2-0.5 MM? 61 13 8353746 0,000 kg € 0,43
08 Rep.Satz Rahmen Aussenspiegel links 51 16 8269025 0,116 kg € 23,11
08 Rep.Satz Rahmen Aussenspiegel rechts 51 16 8269026 0,116 kg € 23,11
09 Abdeckkappe unten links 51 16 7001035 0,003 kg € 5,41
09 Abdeckkappe unten rechts 51 16 7001036 0,003 kg € 5,41
...Die schnellste Art um zu testen ob man beheizbare Außenspiegel hat ist dennoch folgendes
-> Spiegelglas ausbauen und nachsehen, ob die entsprechenden Kabel vorhanden und angeschlossen sind. Punkt.
Sowas wie im Beitrag zuvor ist lediglich verwirrend!
Sicherungskasten auf und nach der Sicherung schauen. Kann grade nicht sagen welche es ist...
Die Spiegel heizen immer mit. Merkt man auch wenn man den Finger dran macht. Hatte jetzt erst einen Masseschluss und hab alles in der Richtung ausgebaut.
Ähnliche Themen
Die Spiegel sind Temp. gesteuert, wie schon seit Jahren.
Das ist kein VW, wo du einmal einschaltest und das Ding dann ewigkeiten mitläuft.
Dann hab ich einen anderen BMW. Die heizten definitiv immer... Und bei welchen Temp. soll das deiner Meinung nach passieren?
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Dann hab ich einen anderen BMW. Die heizten definitiv immer... Und bei welchen Temp. soll das deiner Meinung nach passieren?
Die heizen immer, aber abgestuft. Bei hohen Temperaturen glaube etwa mit 25% Leistung. Genau weiß ich es nicht beim E46.
Auch das wäre echt neu.
Ab Zündung Stufe 1 gibt die Heizung vollgas. Bei vielen sind da wo die Heizung langgeht die Gläser angelaufen.
Über welche Steuerung soll das gehen? Bei mir sind da nur 2 Drähte dran...?
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Auch das wäre echt neu.Ab Zündung Stufe 1 gibt die Heizung vollgas. Bei vielen sind da wo die Heizung langgeht die Gläser angelaufen.
Über welche Steuerung soll das gehen? Bei mir sind da nur 2 Drähte dran...?
Ich bin mir nicht sicher wie es beim E46 ist, vielleicht sind nur die neueren BMWs geregelt.
2 Drähte würden doch sowohl für PWM als auch Analogregelung reichen, also danach kann man nicht gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Mick 01
Ich bin mir nicht sicher wie es beim E46 ist, vielleicht sind nur die neueren BMWs geregelt.Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Auch das wäre echt neu.Ab Zündung Stufe 1 gibt die Heizung vollgas. Bei vielen sind da wo die Heizung langgeht die Gläser angelaufen.
Über welche Steuerung soll das gehen? Bei mir sind da nur 2 Drähte dran...?
2 Drähte würden doch sowohl für PWM als auch Analogregelung reichen, also danach kann man nicht gehen.
Hast Recht, würde gehen. Dazu müsste aber mindestens ein Draht an einen Sensor gehen, oder?
über nen widerstand sind die geregelt, seit e30 zeiten.
Zitat:
Original geschrieben von JTK-One
Moin!Um die Verwirrung hier komplett zu machen:
Die Spiegelheizung ist ausschließlich über die Zündung gesteuert. Die Temperaturregelung machen die Spiegelgläser "von sich aus". BMW war nämlich garnich sooo dumm. Die Gläser haben nämlich NTC-Verhalten. Das heißt, je niedriger die Temperatur ist, desto geringer ist der Widerstand und desto größer die Stromaufnahme. Also, so lange die Gläser kalt sind, heizen sie auf und werden immer schwächer, wenn sie wärmer werden. Deswegen steht in der Anleitung "und sind geregelt".
Zitat:
Betriebanleitung E30:
Das aufheizen erfolgt automatisch in Zündschlüsselstellung 2 und ist stromsparend geregelt
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Hast Recht, würde gehen. Dazu müsste aber mindestens ein Draht an einen Sensor gehen, oder?
Nicht an einen Sensor, sondern an den Ausgang eines Steuergerätes oder Endstufe. Scheinst aber eh recht zu haben - ich habe nur etwas über einen PTC Außenspiegel gelesen. Also passiv geregelt.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
über nen widerstand sind die geregelt, seit e30 zeiten.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Zitat:
Original geschrieben von JTK-One
Moin!Um die Verwirrung hier komplett zu machen:
Die Spiegelheizung ist ausschließlich über die Zündung gesteuert. Die Temperaturregelung machen die Spiegelgläser "von sich aus". BMW war nämlich garnich sooo dumm. Die Gläser haben nämlich NTC-Verhalten. Das heißt, je niedriger die Temperatur ist, desto geringer ist der Widerstand und desto größer die Stromaufnahme. Also, so lange die Gläser kalt sind, heizen sie auf und werden immer schwächer, wenn sie wärmer werden. Deswegen steht in der Anleitung "und sind geregelt".
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Zitat:
Betriebanleitung E30:
Das aufheizen erfolgt automatisch in Zündschlüsselstellung 2 und ist stromsparend geregelt
Nette Sache 😁 Ist bei mir definitiv anders. Ich habs komplett neu gemacht. Alle Kabel neu einfach alles. Ist vielleicht ne Frage der Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von JTK-One
Moin!Um die Verwirrung hier komplett zu machen:
Die Spiegelheizung ist ausschließlich über die Zündung gesteuert. Die Temperaturregelung machen die Spiegelgläser "von sich aus". BMW war nämlich garnich sooo dumm. Die Gläser haben nämlich NTC-Verhalten. Das heißt, je niedriger die Temperatur ist, desto geringer ist der Widerstand und desto größer die Stromaufnahme. Also, so lange die Gläser kalt sind, heizen sie auf und werden immer schwächer, wenn sie wärmer werden. Deswegen steht in der Anleitung "und sind geregelt".
Aber PTC nicht NTC.
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
...
Nette Sache 😁 Ist bei mir definitiv anders.
...
sicher? sitzt der widerstand nicht im spiegelglas! woanders wäre es leicht sinnlos.
@Mick 01: ja