Beheizbare Außenspiegel erst ab 5 Grad Außentemperatur?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
stimmt es, dass die beheizbaren Außenspiegel erst ab 5 Grad außentemperatur funktionieren?

Danke schon mal für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Unter 13 Grad schaltet sich die Spiegelheizung automatisch dazu, wenn der Drehknopf auf dem Symbol steht.
Wird der Wischer zumindest auf Intervall gestellt, ist die Heizung bei jeder Temp. aktiv um das Glas abzutrocknen. Auc hier muss der Schalter auf Heizen stehen.
Funkte bis jetzt bei jedem meiner Autos.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Nein, da habe ich einen Strich.

Zitat:

Original geschrieben von GolfTDI144


Nein, da habe ich einen Strich.

also hast du leider von haus aus keine beheizbaren spiegel mit drin.

wo haste den A4 gekauft, händler oder privat?

Beim Händler und dieser Händler meinte auch, dass ich die Spiegelheizung mit drin habe. Aber das wundert mich nicht, dass das nicht stimmt. Bei dem Autokauf ist in diesem Laden soviel schief gelaufen :-D Das ist schon nicht mehr feierlich.

Zitat:

Original geschrieben von GolfTDI144


Beim Händler und dieser Händler meinte auch, dass ich die Spiegelheizung mit drin habe. Aber das wundert mich nicht, dass das nicht stimmt. Bei dem Autokauf ist in diesem Laden soviel schief gelaufen :-D Das ist schon nicht mehr feierlich.

dann feht Dir wirklich die Heizung der Spiegel ab Werk, was aber meiner Meinung nach noch viel schlimmer ist.........es feht Dir dann auch die Beheizung der Scheibenwaschdüsen und was das bedeutet, das kann ich leidvoll erzählen. Bei dem kleinsten Frost friert der Mist zu, Scheibe dicht...ich bin mal 400 km Autobahn jedem LKW, welcher Sprühnebel verursacht hat, hinterhergefahren, nur damit man wieder bischen reinigen kann. 2 Tage später wurden die beh. Waschdüsen samt Spiegelheizung nachgerüstet.

Ähnliche Themen

Habs doch noch geschafft....Anbei die Bilder

Sky

Cimg3209
Cimg3210
Cimg3211
+9

Zitat:

Original geschrieben von SIC44



Zitat:

Original geschrieben von GolfTDI144


Nein, da habe ich einen Strich.
also hast du leider von haus aus keine beheizbaren spiegel mit drin.

Das stimmt so nicht! Ich habe auch nur einen Strich in der Mittelstellung, aber definitv beheizte Spiegel (man sieht ja bei beschlagenem Spiegel, wie Heizschlangenförmig der Tau verschwindet).

Zitat:

Original geschrieben von avant67



Zitat:

Original geschrieben von SIC44


also hast du leider von haus aus keine beheizbaren spiegel mit drin.
Das stimmt so nicht! Ich habe auch nur einen Strich in der Mittelstellung, aber definitv beheizte Spiegel (man sieht ja bei beschlagenem Spiegel, wie Heizschlangenförmig der Tau verschwindet).

Auch per Schalterstellung oder z.B. in Kombination mit Heckscheibenheizung?

Also bei meinem A3 8P hab ich ab Werk die Sonderausstattung "Beheizbare Aussenspiegel und Scheibenwaschdüsen". Nur leider im Gegensatz zum Handbuch funktioniert die Aussenspiegelheizung bei mir trotz Aussentemperatur von 5°C und tiefer erst nach Aktivierung der Heckscheibenheizung - und auch nur bis ich diese wieder ausschalte.

Zitat:

Original geschrieben von SIC44


zu mir hat die freundliche dame in ING gesagt, ich soll auf mittelstellung lassen (heiz-symbol), weil sich die heizung nur bei bedarf zuschaltet.

fazit: nur weil der drehknopf auf dieses symbol zeigt ist die heizung nicht IMMER aktiviert.

also bei mir sieht das so aus:

hmhm, der ganze thread ist langsam irgendwie etwas verwirrend 😁

also bei mir heizen die spiegel IMMER wenn der drehknopf auf der stellung steht, wurde mir auch so erklärt bei der übergabe....

Zitat:

Original geschrieben von captainsisko2k


...
also bei mir heizen die spiegel IMMER wenn der drehknopf auf der stellung steht, wurde mir auch so erklärt bei der übergabe....

Bei mir auch.

...oder auch nicht 😁, nachdem ich gerade im Handbuch nachgelesen habe, und da steht auch "werden abhängig von der Aussentemperatur beheizt"
Die Teile heizen bei mir aber definitiv auch bei mehr als 5 Grad...wär auch schwachsinnig wenn nicht, es kann schliesslich auch ordentlich schütten und mehr als 5 Grad haben.

Also ich habe das große Spiegelpaket (alles bis auf die autom. absenkfkt.).
Ich belasse den Knopf auch immer auf dem Heizsymbol und finde, die Logik macht das schon recht gut. Bisher wurden die Spiegel immer frei, unabhängig von der Aussentemperatur. Ich denke die Logik berücksichtigt Informationen aus dem Licht/Regensensor und der Temperatur.

Zitat:

Original geschrieben von captainsisko2k


...oder auch nicht 😁, nachdem ich gerade im Handbuch nachgelesen habe, und da steht auch "werden abhängig von der Aussentemperatur beheizt"
Die Teile heizen bei mir aber definitiv auch bei mehr als 5 Grad...wär auch schwachsinnig wenn nicht, es kann schliesslich auch ordentlich schütten und mehr als 5 Grad haben.

Ich hasse das, wenn die Anleitung die Funktionsbedingungen nicht erwähnt.

Heizen ist ja doch recht stromhungrig - und für was blöderes als nicht notwendige Spiegelbeheizungen Treibstoff zu brauchen...

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von GolfTDI144


Beim Händler und dieser Händler meinte auch, dass ich die Spiegelheizung mit drin habe. Aber das wundert mich nicht, dass das nicht stimmt. Bei dem Autokauf ist in diesem Laden soviel schief gelaufen :-D Das ist schon nicht mehr feierlich.
dann feht Dir wirklich die Heizung der Spiegel ab Werk, was aber meiner Meinung nach noch viel schlimmer ist.........es feht Dir dann auch die Beheizung der Scheibenwaschdüsen und was das bedeutet, das kann ich leidvoll erzählen. Bei dem kleinsten Frost friert der Mist zu, Scheibe dicht...ich bin mal 400 km Autobahn jedem LKW, welcher Sprühnebel verursacht hat, hinterhergefahren, nur damit man wieder bischen reinigen kann. 2 Tage später wurden die beh. Waschdüsen samt Spiegelheizung nachgerüstet.

Hi,

dazu würde mich mal interssieren was das Nachrüsten der Waschdüsen und Spiegelgläser kostet und wie aufwendig das ist.

Die Waschdüsen sind ja leicht zu tauschen, aber wo schließt man den fehlenden Kabelbaum an?

Geht das ohne Gebastel oder muß man da wie in den 80ern mit Stromklauklemmen dran???

Oder vielleicht mit CAN-Bus-Klau-Klemmen???? :-))

Mein Auto war leider so fertig wie es ist und dort fehlt auch das blöde Spiegel/Waschdüsen Paket!

Danke und Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Beasty_MK



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


dann feht Dir wirklich die Heizung der Spiegel ab Werk, was aber meiner Meinung nach noch viel schlimmer ist.........es feht Dir dann auch die Beheizung der Scheibenwaschdüsen und was das bedeutet, das kann ich leidvoll erzählen. Bei dem kleinsten Frost friert der Mist zu, Scheibe dicht...ich bin mal 400 km Autobahn jedem LKW, welcher Sprühnebel verursacht hat, hinterhergefahren, nur damit man wieder bischen reinigen kann. 2 Tage später wurden die beh. Waschdüsen samt Spiegelheizung nachgerüstet.

Hi,
dazu würde mich mal interssieren was das Nachrüsten der Waschdüsen und Spiegelgläser kostet und wie aufwendig das ist.
Die Waschdüsen sind ja leicht zu tauschen, aber wo schließt man den fehlenden Kabelbaum an?
Geht das ohne Gebastel oder muß man da wie in den 80ern mit Stromklauklemmen dran???
Oder vielleicht mit CAN-Bus-Klau-Klemmen???? :-))
Mein Auto war leider so fertig wie es ist und dort fehlt auch das blöde Spiegel/Waschdüsen Paket!

Danke und Gruß
Martin

wer suchet...der findet.....den Beitrag 😉

http://www.motor-talk.de/.../...greich-nachgeruestet-t2107626.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen