Beheizbare Außensp. 8P

Audi A3

Hallo,

war heute bei meinem Freundlichen wegen einer kleinen Garantiereparatur und fragte meinen Meister wie es beim 8P mit Nachrüsten der beheizbaren Außenspiegel aussieht.
Also folgendes, die Kabel sind vorhanden, müssen nur andere Spiegelgläser rein, aber Problem:
sie werden vom Bordnetzsteuergerät angetaktet und laut Aussage eines Monteurs hat er auf 2 Lehrgängen zwei Aussagen gehört.
1.Kein Problem Spiegelgläser einfach anschließen.
2. Ist Problem Bordnetzsteuergerät muß erneuert werden weil Variante nicht paßt.

Wie sind eure Erfahrungen dazu ??

Grüße Franky

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


8E0 857 535 E (fahrrer)
8E0 857 536 D (Beifahrer)
zusammen nicht ganz 70 Euro
und automatisch abblendende :
8E0 857 535 L (Fahrer)
8E0 857 536 Q (Beifahrer)
zusammen nicht ganz 390 Euro.

Hi !

was hat es denn zu bedeuten, wenn die beiden
buchstaben am ende der teilenummer abweichen?

konkret:
Teilenummer: 8E0 857 535 J und 8E0 857 536 R

was sind das für gläser und passen die auf meinen
8P ?? danke für die hilfe

Karsten

Zitat:

und automatisch abblendende :

8E0 857 535 L (Fahrer)
8E0 857 536 Q (Beifahrer)

zusammen nicht ganz 390 Euro.

Kann man auch automatisch abblendende Spiegel nachrüsten? Genauso einfach wie die beheizbare? Gläser wechseln und die Codierung umstellen?

Zitat:

und automatisch abblendende :

8E0 857 535 L (Fahrer)
8E0 857 536 Q (Beifahrer)

zusammen nicht ganz 390 Euro.

Kann man auch automatisch abblendende Spiegel nachrüsten? Genauso einfach wie die beheizbare? Gläser wechseln und die Codierung umstellen?

Sooo, angesichts des schönen Frühlingswetters habe ich auch einmal die Spiegel ausgebaut und die Spannung an den beiden Kabelschuhen gemessen: egal, ob die Zündung an oder aus war, lagen immer 12 V an.
Ist das denn so richtig???

Übrigens: habe beim ersten Freundlichen einen Preis für den Umbau bekommen: 120 Teuros *hust*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von K.Blaubaer


habe beim ersten Freundlichen einen Preis für den Umbau bekommen: 120 Teuros *hust*

Für beheizbare oder für abblendbare?

Gruß
PowerMike

nur für die beiden "normalen" beheizten Spiegelgläser, dem Einbau und dem Freischalten - wobei ich ja schon dauerhaft 12 V an den Klemmen liegen habe. Oder muß das abgeschaltet werden, damit über kurz oder lange die Batterie nicht leer ist...?

wenn ich das Glas raus habe, wie mache ich dann weiter?

im spiegel sind zwei schwarze drähte mit rose kabelschuhen. die spannung an diesen beiden schuhen messen. sofern du beh. ASP hast, sollten sie am spiegelglas befestigt sein?!

Spiegel

Habe noch zwei beheizbare und abblendbare Spiegel übrig. Passen auf den neuen A4/S4 8E/B6 und den neuen A3 8p ab bj 2003. Sind vom neuen S4. ( Nur Spiegel, keine Kappen) FP 70 €. Falls jemand interesse hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen