Beheizbare Außensp. 8P

Audi A3

Hallo,

war heute bei meinem Freundlichen wegen einer kleinen Garantiereparatur und fragte meinen Meister wie es beim 8P mit Nachrüsten der beheizbaren Außenspiegel aussieht.
Also folgendes, die Kabel sind vorhanden, müssen nur andere Spiegelgläser rein, aber Problem:
sie werden vom Bordnetzsteuergerät angetaktet und laut Aussage eines Monteurs hat er auf 2 Lehrgängen zwei Aussagen gehört.
1.Kein Problem Spiegelgläser einfach anschließen.
2. Ist Problem Bordnetzsteuergerät muß erneuert werden weil Variante nicht paßt.

Wie sind eure Erfahrungen dazu ??

Grüße Franky

23 Antworten

Einfach anschließen funzt nicht.Vielleicxht fehlt ja nur die Sicherung,weiß jemand wo die sitzt und welche da rein muß?Steht nicht in der Betriebsanletung.

gruß

Kann es sein das es im Bordnetzsteuergerät freigeschaltet werden muß ??

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Einfach anschließen funzt nicht.Vielleicxht fehlt ja nur die Sicherung,weiß jemand wo die sitzt und welche da rein muß?

Lt. Stromlaufplan hängen die Spiegel samt Heizung (!) direkt am Türsteuergerät. Gibt also wohl keine eigene Sicherung. Wenn da keine Spannung anliegt (Spiegelglas ausbauen und testen), dann muß das wohl freigeschaltet werden (-> Theresias oder vagtuning fragen). Letzteres wurde hier aber schon mal diskutiert.

Handi

Es liegt keine Spannung an,hab ich ja schon getestet.

Gruß

Ähnliche Themen

Jo werd ich mal tun,

weiß einer wie die Spiegelgläser ausgebaut werden ??

Grüße Franky

Zitat:

Original geschrieben von franky74


Jo werd ich mal tun,

weiß einer wie die Spiegelgläser ausgebaut werden ??

Grüße Franky

Wozu?Es liegt kein Strom an,hab ich doch schon geschrieben.

Wenn sie es beim Freundlichen freischalten kann ich ja meine neuen Spiegelgläser selber reinstecken Wacken, dazu, dann braucht es nicht extra berechnet werden.

Zitat:

Original geschrieben von franky74


Jo werd ich mal tun,

weiß einer wie die Spiegelgläser ausgebaut werden ??

Grüße Franky

Spiegel oben eindrücken.

Von unten mit einem langen Gegenstand von der Mitte her weghebeln. Dann vorsichtig das Glas unten eindrücken und von oben her heraushebeln.

Auf keinen Fall versuchen den Spiegel seitwärts heruaszuhebeln. Denn da ist an der Außenseite noch eine Führung.

Gruß
PowerMike

Danke für die Hilfe,

habs mal probiert ging ihne Probleme!!

Mfg Franky

Schauen wir mal, bei uns brauchte es nur neue Gläser und dann heizte es brav.

Wäre schön, wenn diejenigen wo es nicht hinhaut,mal einen Kompletten Fehlerspeicherausdruck ihrer Fahrzeuge besorgen können, da stehen auch die ganzen Steuergerätenummern drauf, dann kann man mehr dazu sagen.

Türsteuergeräte müssen entsprechend codiert werden,damit die heizung läuft.
Und zwar muss der Codierwert um 32 erhöht werden.

Heisst,lautet die jetzige Codierung 512, müsste sie muss sie auf 544 gesetzt werden.

Aber das ganze kann euer Händler mit dem tester recht bequem mit Menu machen :-))

Danke @ VAGTUNING jetzt hab ich was in der Hand wenn ich zum Händler fahre.

Mfg Franky

Weiß jemand, wie teuer die neuen Spiegel sind??
Hat jemand eine Ersatzteilnummer?

8E0 857 535 E (fahrrer)
8E0 857 536 D (Beifahrer)

zusammen nicht ganz 70 Euro

und automatisch abblendende :

8E0 857 535 L (Fahrer)
8E0 857 536 Q (Beifahrer)

zusammen nicht ganz 390 Euro.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen