Behalten oder Verkaufen 1. Hand und 68Tkm E200 Limo

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

ich habe am Wochenende überraschend von meinem Opa seinen Schlüssel und die dazugehörigen Papiere in die Hand gedrückt bekommen.

Er hat keine Lust mehr aufs Autofahren und überlässt mir seine Wagen.

Es handelt sich um eine E200 Limo, 1. Hand BJ.95, die er als Neuwagen geholt hat. 68tkm runter.
Austattung hat er nicht viel.

Aber sonst technisch super, jedes Jahr bei Mercedes im Service.

Für mich stellt sich die Frage behalten oder verkaufen.
auf mobile.de find ich nicht wirklich sichere Preisauskünfte :-(

Beste Antwort im Thema

Naja, du musst das halt von der anderen Seite betrachten. Hier stecken viele Leute viel Geld in Ihre 124er um die möglichst gut zu erhalten. Dann kommst du, bekommst einen in Traumzustand geschenkt und schreibt "ich mach den jetzt kaputt" (und das ist er, wenn du den Tieferlegst, danach, auch mit Rückbau, fährt der nie wieder wie er war).

Das das natürlich nicht unbedingt auf positives Echo stößt, ist, denke ich klar...

Im Grunde genommen kannst du natürlich mit deinem Auto machen was du willst, ich glaub Anzünden ist verboten, aber mitm Vorschlaghammer draufhauen kein Problem...

85 weitere Antworten
85 Antworten

Was nicht wegrostet soll jetzt endgültig vermurkst werden, echt traurig .

Ich würde ihn behalten, aber vergiss Tunen. Das lohnt sich nicht. Wenn Du unbedingt ein getunt(et)es Auto willst, dann nimm eines, bei dem es keine Rolle spielt.

Zitat:

Original geschrieben von Scenic II


Dein Opa hat Dir den Wagen geschenkt, oder anders gesagt , er hat ihn dir anvertraut.

Ein Verkauf würde ihm bestimmt schon wehtun, aber die Bastelbude wäre bestimmt noch schlimmer für ihn.

Hast Du mit ihm schon über deine Pläne gesprochen?

Haha... Ja er weiß davon und er fand es ehrlich gesagt selber ganz spannend wie es aussehen wird.

Ihm ist es egal was mit dem Auto passiert, ob es wie Ihr sagt "verbastelt" wird oder verkauft wird. Er war froh das das Auto endlich aus der Garage kommt ;-)

Mensch Leute entspannt euch doch mal.
Was ist am tieferlegen so schlimm? Nichts...

Gewaschen ist er, gesäubert auch.

Kein Rost, auch nicht an den von euch genannten Schwachstellen.

Trotzdem hab ich leider 2-3 kleine Mängel gefunden. Aber gut... für das Alter kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von AudiAlexA6


Mensch Leute entspannt euch doch mal.
Was ist am tieferlegen so schlimm? Nichts...

Es kann ja jeder machen, was er will. Es ist aber einfach so, daß beim W124 oder bei Mercedes allgemein sehr viel Wert auf Originalzustand gelegt wird.

Du willst ein Haufen Geld rein stecken un meinst am Ende vielleicht noch, wenn du es doch mal verkaufen willst, es wäre mehr Wert. Das Gegenteil ist der Fall. Du verlierst einen riesigen potentiellen Käuferkreis. Ein getunten 124 sucht nachzu niemand. Das wäre dann die bis 1000 Eur Kategorie zum Verheizen.

Ähnliche Themen

Dann mach et Jung. Ich kann's nachvollziehen.

Ich wollte in dem Alter einen W108 wieder auf die Bahn bringen. "Dank" Bedenkenträger ist nichts draus geworden.

Zitat:

Original geschrieben von AudiAlexA6

Zitat:

Original geschrieben von AudiAlexA6



Zitat:

Original geschrieben von Scenic II


Dein Opa hat Dir den Wagen geschenkt, oder anders gesagt , er hat ihn dir anvertraut.

Ein Verkauf würde ihm bestimmt schon wehtun, aber die Bastelbude wäre bestimmt noch schlimmer für ihn.

Hast Du mit ihm schon über deine Pläne gesprochen?

Haha... Ja er weiß davon und er fand es ehrlich gesagt selber ganz spannend wie es aussehen wird.

Ihm ist es egal was mit dem Auto passiert, ob es wie Ihr sagt "verbastelt" wird oder verkauft wird. Er war froh das das Auto endlich aus der Garage kommt ;-)

Mensch Leute entspannt euch doch mal.
Was ist am tieferlegen so schlimm? Nichts...

Gewaschen ist er, gesäubert auch.

Kein Rost, auch nicht an den von euch genannten Schwachstellen.

Trotzdem hab ich leider 2-3 kleine Mängel gefunden. Aber gut... für das Alter kein Problem.

Bitte, verbastel ihn nicht, ich bin sicher, dass du einen Käufer findest, der dir einiges Zahlen wird.

Es gibt so gut wie Keine Rostfreien mehr, und es währe sehr schade um ihn! Es gibt so viele 190er, BMW 3er und Audi 80, die so um die 1000 Steine Kosten und super gut als Tuner geeignet sind. So etwas kann dann auch richtig cool aussehen, aber nicht für einen W124, der, wie nurnoch selten anzutreffen, unter 100 tkm ist und rostfrei auftreten. Verkauf ihn am besten an einen Sammler

Gruß Sitzheitzung.

Ich bin ja hier um zu erfahren was "Kreis" sagt.
Mir bringt es ehrlich gesagt nichts wenn hier 10 Leute schreiben das Auto bringt dir 4-5-6.000 und letzendlich ist 2.500 und man macht sich nur mehr Stress, ist nicht böse gemeint.

Ich bin wirklich über jede konstruktive Meinung dankbar. Ob es sinnvoll ist oder wie es jeder einzelne findet das man ein Auto verändert ist letztendlich im Auge des Betrachters ;-)

Werde am Wochenende Bilder machen, eine Mobileanzeige schalten und entweder er bringt den Preis oder bleibt ;-)

Na, ja, so selten ist der w124 nun auch wieder nicht und ob der komplett rostfrei ist, dass muss sich ja nun erst noch herausstellen. Ich behaupte mal, es gibt eklen komplett rostfreien w124, wenn das doch behauptet wird, dann wurde nur noch nicht intensiv genug gesucht...
Lieber TE, wenn's DIR gefällt, dann nur zu, have fun. Dieses Forum denkt wohl mehrheitlich änderst darüber, aber das soll DICH nicht schrecken. Wen Du es machst würde mich aber das Ergebnis interessieren, wen ich es mir für mich persönlich grundsätzlich und bei einem w124 niemals vorstellen könnte.
Gute Entscheidungsfindung wünsche ich!
Beste Grüße, Dieter

Naja, du musst das halt von der anderen Seite betrachten. Hier stecken viele Leute viel Geld in Ihre 124er um die möglichst gut zu erhalten. Dann kommst du, bekommst einen in Traumzustand geschenkt und schreibt "ich mach den jetzt kaputt" (und das ist er, wenn du den Tieferlegst, danach, auch mit Rückbau, fährt der nie wieder wie er war).

Das das natürlich nicht unbedingt auf positives Echo stößt, ist, denke ich klar...

Im Grunde genommen kannst du natürlich mit deinem Auto machen was du willst, ich glaub Anzünden ist verboten, aber mitm Vorschlaghammer draufhauen kein Problem...

Das ist mir schon bewusst. Ich habe ihn gestern mal grob sauber gemacht und werde am Samstag weiter machen. Also Rost, ist keiner vorhanden, leider sind trotzdem kleine Mängel zum Vorschein gekommen, die Einstiegsverkleidung bzw das "Chrom was geklebt ist muss erneuert werden, 2 kleine dellen in der Seitenwand hinten, und die vordere Stoßstange müsste mal einlackiert werden. Radio funktioniert doch, es fehlte nur die Sicherung, Antenne bleibt weiterhin ohne Funktion leider. 2 Sätze Räder sind dabei die Sommeräder aber 9 Jahre halt (ohne purös zu sein). Ansonsten konnte ich nichts feststellen. Ich stelle ihn Samstag online bei Mobile rein. Wenn es jemanden das Geld Wert ist wird er verkauft. ich halte mich da preislich etwa an die vorgaben hier 5-6 soll er bringen sonst bleibt er stehen ;-)

Also irgendwo zwischen 4500-6000 liegt die Wahrheit...

Naja das ist doch okay, wenn er das Geld bringen sollte wird er weg gehen wenn nicht, bleibt er stehen und wird den Sommer-Umbau bekommen :-)

Tja, du hast halt das Auto nicht verstanden...

Mark, kannst dich gerne melden genug Geld einstecken und dir das Auto holen. Ich habe kein Problem das Auto in gute Hände abzugeben :-)

Ne, ich hab ja einen, und den habe ich verstanden und den fahre ich so lange es geht, darauf kannste dich verlassen . . .

Nebenbei möchte ich grade auch keine 200er Limo in Stoff haben ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen