Behalten oder Verkaufen 1. Hand und 68Tkm E200 Limo

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

ich habe am Wochenende überraschend von meinem Opa seinen Schlüssel und die dazugehörigen Papiere in die Hand gedrückt bekommen.

Er hat keine Lust mehr aufs Autofahren und überlässt mir seine Wagen.

Es handelt sich um eine E200 Limo, 1. Hand BJ.95, die er als Neuwagen geholt hat. 68tkm runter.
Austattung hat er nicht viel.

Aber sonst technisch super, jedes Jahr bei Mercedes im Service.

Für mich stellt sich die Frage behalten oder verkaufen.
auf mobile.de find ich nicht wirklich sichere Preisauskünfte :-(

Beste Antwort im Thema

Naja, du musst das halt von der anderen Seite betrachten. Hier stecken viele Leute viel Geld in Ihre 124er um die möglichst gut zu erhalten. Dann kommst du, bekommst einen in Traumzustand geschenkt und schreibt "ich mach den jetzt kaputt" (und das ist er, wenn du den Tieferlegst, danach, auch mit Rückbau, fährt der nie wieder wie er war).

Das das natürlich nicht unbedingt auf positives Echo stößt, ist, denke ich klar...

Im Grunde genommen kannst du natürlich mit deinem Auto machen was du willst, ich glaub Anzünden ist verboten, aber mitm Vorschlaghammer draufhauen kein Problem...

85 weitere Antworten
85 Antworten

Also gerade sagst noch ich habe den Sinn nicht verstanden und in der nächsten Nachricht redest es wieder "schlecht" :-)

Wenn du Liebhaberpreise willst, mußt du locker 2-3 Monate investieren.

wenn es ein 200er diesel wäre könnte er für mich auch in frage kommen, aber keine benziner... ich sag es immer wieder, besser verkaufen... wobei auch durchaus es passieren kann das er für 4 mille in tunerhände gerät, zur verschlimmbesserung. man erlebt ja so einiges...

Zeit hab ich und Geldnot ist auch keine da. Von daher ist es nicht schlimm wenn es etwas dauert. Lieber so und er bringt einen ordentlichen Preis anstatt verschleudert an einen Händler. ;-)

Ähnliche Themen

Du kannst das Auto locker für 6000 Verkaufen. Brauchst halt etwas Zeit....
Es gibt Spacken die verkaufen solche Autos mit ~120tkm für 8-10000€ ... Schau mal in Mobile etc...

Zitat:

Original geschrieben von Behlul Kacar



Es gibt Spacken die verkaufen solche Autos mit ~120tkm für 8-10000€ ... Schau mal in Mobile etc...

mobile, mobile, mobile!

da siehst du nicht (GAR NICHT!) für wieviel irgendein auto verkauft wird.

du siehst nur, welche irren preisvorstellungen die leute haben, aber das auto wird gar nicht verkauft.

und selbst wenn es plötzlich nicht mehr drinsteht und verkauft wurde, weißt du nicht, was der wirkliche preis letztlich war.

nogel

gab vor einer woche einen weißen 190 D, 87, 60 weg, aus erster hand wie neu, alle unterlagen vorhanden. vhb 4900, ging für 4500 am tag der inseratseinstellung weg, ich wollt ihn auch kaufen aber man kam mir zuvor. wobei dieser kurs eigentlich ganz ok ist für so ein exemplar, diesel sind immer teurer.

Klar weiß ich dass der erzielte Preis nicht dem Gewünschten entspricht. Aber wenn AudiAlex sein E200 für 7500€ inseriert ist es gut möglich dass er das Auto für 6-6500€ verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von Behlul Kacar


Klar weiß ich dass der erzielte Preis nicht dem Gewünschten entspricht. Aber wenn AudiAlex sein E200 für 7500€ inseriert ist es gut möglich dass er das Auto für 6-6500€ verkauft.

da geb ich dir recht, wenns um ein t-modell geht, vielleicht noch als 280er, 320er oder so. da könnte sogar noch etwas mehr gehen.

aber NIEMALS als 200er limo, sorry.

nogel

Der Motor (M111 200er) hat nicht mal 70 tkm runter. Das gilt in unseren Kreisen nicht mal als eingefahren!

Zitat:

....
aber NIEMALS als 200er limo, sorry.

nogel

...und dennoch ist er niemals 6k wert, ein e200 einmal ohne alles und mit Handschaltung... das bekommst Du vielleicht mit Müh und Not für einen 300e, e280/320 mit guter Ausstattung und selbst dort stehen sich solche "Angebote" die Reifen in den Bauch...

Es kommt halt immer drauf an.
Manchmal sucht eben gerade jemand so ein Auto.
Nicht jeder möchte einen 6-Zylinder und auch gibt es Leute, die Handschaltung bevorzugen.
Klimaanlage ist natürlich super. Ich denke das macht den Wagen für potenzielle Interessenten teilweise attraktiver.

Klima hat er...:-) Leute erst wird gemeckert das das auto zu "wertvoll" wäre um es zu "verbasteln" jetzt wird diskutiert das das Auto doch nichts wert ist ;-) entspannt euch doch einfach mal. Samstag wird er ins Netz gehen. Das er keine Unsummen bringt ist klar wenn er 5-6.000 bringt und in gute Hände geht, ist das völlig in Ordnung dann kann ich jemanden noch eine Freunde machen. Wenn nicht dann bleibt er bei mir und gut. Ich verkaufe nicht aus Geldnot oder aus Platzmangel. ;-) und dank einiger auch nicht mehr unter der "Wertgrenze" denn irgendwas muss ja dran sein wenn jetzt schon mehrere einen Preis von 5-6 gesagt haben.

Unter 4500€ würde ich den glaube ich nicht weggeben.
Stell mal bitte den Link des Inserates ein, wenn es online ist.

Was den potenziellen 124er-Käufer immer freut, sind viele Bilder der potenziellen Schwachstellen.

Ich empfehle dir das Hochladen einer Bilderserie bei einem externen Dienst und Verlinkung im Inserat.
Ich hab das auch schon gemacht.

Du solltest dort Bilder der Wagenheberaufnahmen, des Unterboden generell, der vorderen Federdome und der vorderen Hinterachsaufnahmen hochladen.
Das erhöht den Interessentenkreis, denn viele Leute haben nachvollziehbare Bedenken hunderte Kilometer zurückzulegen und am Ende festzustellen, dass der Wagen doch nix war.

Die 5 bis max. 15 Bilder bei mobile reichen für eine korrekte Erfassung des Fahrzeugzustands beim 124er leider nie aus.

Ja entweder so, oder bei wirklicher Interesse schicke ich die Bilder auch gerne weiter. Das ist auch meine Idee das ich das Auto nicht unter 5.000 abgeben werde. Ich werde sehen wie das Feedback ist. Ich überlege nur ob ich die Kleinigkeiten vorab mache oder sie gleich im Preisberücksichtige

Deine Antwort
Ähnliche Themen