Begrüßungslicht Zeitintervall
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit dem Begrüßungslicht. Ich habe es bereits auf verschiedene Zeitintervalle eingestellt, es geht aber immer nach ca. 20 Sekunden aus. Schalter steht auf Automatik.
Mach ich etwas falsch oder ist es ein Softwareproblem?
Danke im Voraus.
Grüße
33 Antworten
Ich habe grade in den Weiten des Forums noch einen schlauen Beitrag gefunden.
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 12. Januar 2017 um 09:39:42 Uhr:
Zitat:
@Mint Dino schrieb am 25. Dezember 2016 um 20:53:55 Uhr:
Ich meine mich zu erinnern, dass du in den Einstellungen festlegen kannst, wie lange dieses Licht leuchten soll.Erst gestern habe ich endlich mal im Auto daran gedacht, nachzusehen. 😉
Das "Begrüßungslicht" kann man nur ein- und ausschalten.
Eine Zeit kann man für das "Heimleuchten" einstellen.
Diese Zeit leuchtet das Licht nach, wenn bei ausgeschalteter Radiobereitschaft die Lichthupe betätigt wird.Grüße!
Ist zwar aus dem F45 bzw. F46 Forum, aber klingt meines Erachtens dennoch plausibel.
Womit dann auch die Begrifflichkeit Begrüßungslicht geklärt wäre (LED an den Türgriffen, Einschalten der Scheinwerfer).
Edit: wie @rogerm unter mir richtig schreibt; die Innenbeleuchtung gehört natürlich auch noch dazu.
+ Innenbeleuchtung
Ähnliche Themen
Zitat:
@rogerm schrieb am 2. Dezember 2019 um 20:14:01 Uhr:
Dann kannst du da nichts einstellen
Ich bin verwirrt. Liegt bestimmt am Jetlag.
Weiß zufällig jemand, ob beim Keyless entry die Hauptscheinwerfer mit angehen ? Oder nur die Angel eyes
Zitat:
@AgentMax schrieb am 8. Mai 2020 um 22:20:28 Uhr:
Das Licht geht mit an.
Ja, das adaptive LED. Aber das Laserlicht scheint nicht mit an zu gehen.
Es sei denn man schließt mit dem Schlüssel auf.
Moin,
ich hole das mal aus der Versenkung. Gibt es die Möglichkeit einer Codierung, das zu ändern? Ich finde, das Begrüßungslicht muss nicht die Adaptive LEDs einschalten, Angel Eyes würden mir reichen, vielleicht sogar noch die Nebler.....
In Bimmercode hab ich nichts gefunden oder hab ich was übersehen?
Zitat:
Ja, das adaptive LED. Aber das Laserlicht scheint nicht mit an zu gehen.
Es sei denn man schließt mit dem Schlüssel auf.
Laserlicht = Fernlicht
Zwar ned ganz wichtig, aber der Laser ist seit dem LCI auch beim Abblendlicht aktiv, nicht nur beim Fernlicht
Das wage ich zu bezweifeln.
Außer du blendest mit dem Abblendlicht den Gegenverkehr schon in 600m Entfernung.
Zum eigentlichen Thema:
Das Begrüßungslicht wird aktiviert, sobald das Fahrzeug entriegelt wird.
Bei ID7 kann man das im Menü ein / ausschalten.
Das Heimleuchten kann auch in der Dauer eingestellt werden und wird bei ausgeschaltetem Motor durch drücken des Lenkstockhebels - analog manuelles Fernlicht - aktiviert.
Alternativ dazu kann das Heimleuchten auch mit dem Rautenknopf auf der Fernbedienung aktiviert werden.
Zitat:
@daniel_eder schrieb am 8. Januar 2021 um 07:22:58 Uhr:
Das wage ich zu bezweifeln.
Außer du blendest mit dem Abblendlicht den Gegenverkehr schon in 600m Entfernung.
Da liegst du falsch. S. Beschreibung im Bild.
"Dieses verstärkt bei Geschwindigkeiten über 60km/h das blendfreie Fernlicht und folgt dem Straßenverlauf."
"Als Teil des blendfreien Fernlichts BMW Selective Beam unterstützt es auch [...] das Abblendlicht."
Wären die Laser-LED im normalen Abblendlicht aktiv würdest du durchgehend andere Verkehrsteilnehmer blenden.
Sie werden mit dem Fernlichtassistenten und Selective Beam zugeschalten und können - was ich bisher auch noch nie wahgenommen habe - den Gegenverkehr ausblenden.
Zitat:
@daniel_eder schrieb am 8. Januar 2021 um 11:44:02 Uhr:
"Dieses verstärkt bei Geschwindigkeiten über 60km/h das blendfreie Fernlicht und folgt dem Straßenverlauf."
"Als Teil des blendfreien Fernlichts BMW Selective Beam unterstützt es auch [...] das Abblendlicht."Wären die Laser-LED im normalen Abblendlicht aktiv würdest du durchgehend andere Verkehrsteilnehmer blenden.
Sie werden mit dem Fernlichtassistenten und Selective Beam zugeschalten und können - was ich bisher auch noch nie wahgenommen habe - den Gegenverkehr ausblenden.
Ok. Dann les halt auch noch die Beschreibung aus der Preisliste (Bild - 3. letzte Aufzählung). Vielleicht glaubst du es ja dann. Oder noch besser - fahr einfach mal ein Auto mit Laserlicht, und du wirst erkennen, dass der Laser bei entgegenkommenden Fahrzeugen blitzschnell weggeschwenkt wird - auch wenn nur das Abblendlicht aktiv ist.