Begrüßungslicht trotz Scheinwerferschalter auf 0
Hallo,
wenn ich meinen F20 LCI aufschließe mit Lichtschalter auf Automatik leuchten die Tagfahrlichtringe sowie die Rückbeleuchtung. Steht der Lichtschalter auf "0" gehen diese Lichter beim Aufschalten leider nicht an.
Gibt es eine Möglichkeit dies zu aktivieren? Hintergrund ist der, dass ich ungern dauerhaft auf Automatik stehen haben möchte. Der Wagen steht in der Garage und die Scheinwerfer würden dann jedesmal beim Starten eingeschaltet werden, fahre ich dann hinaus gehen sie übertag sofort wieder aus. Dies möchte ich eigtl. vermeiden. Oder ist das bei den LED Scheinwerfer zu vernachlässigen?
Beste Antwort im Thema
Wie Laguna85 schreibt, geht das Abblendlicht nur mit eingeschalteter Zündung ein.
BMW Beschreibung:
Begrüßungslicht
Das Begrüßungslicht wird beim Entriegeln des Fahrzeugs angesteuert (Lichtschalter in Stellung ”automatische Fahrlichtsteuerung” oder ”Abblendlicht”). Das Fußraummodul (FRM) schaltet für ca. 20 Sekunden das Standlicht und über das Scheinwerfertreibermodul das Seitenmarkierungslicht ein. Das Fußraummodul (FRM) schaltet das Begrüßungslicht nach Ablauf der Schaltzeit gedimmt ab.
Standlicht/Tagfahrlicht/Akzentleuchte
Standlicht und Tagfahrlicht werden ausschließlich über die beiden Lichtleitringe erzeugt
Nachtrag:
Gerade noch mal getestet:
Uhrzeit 22:15 - stockduster draußen
Lichtschalter auf Automatik
Tür entriegelt
Begrüßungslicht geht an
Abblendlicht bleibt aus
Fahrertür geöffnet - Abblendlicht bleibt aus
Zündung eingeschaltet - Abblendlicht geht an und die Scheinwerfer werden ausgerichtet.
29 Antworten
Also in der Liste steht nicht drin das man beim Entriegeln des fahrzeuges das Abblendlicht eingeschaltet wird.
Ohne das die Zündung an ist funktioniert das nicht.
Du meinst die US Blinker die illegal sind?
Gerade im Kreisverkehr sehr gefährlich.
Bei Carly scheint es wohl doch zu gehen.
Welcome-lights – Abblendlicht links
• aus
• weich Einschalten
• hart Einschalten
Abblendlicht links wird mit der Welcome-lights Funktion ebenfalls angeschaltet. (kodierbar in FEM)
Welcome-lights – Abblendlicht rechts
• aus
• weich Einschalten
• hart Einschalten
Abblendlicht rechts wird mit der Welcome-lights Funktion ebenfalls angeschaltet. (kodierbar in FEM)
ob es funktioniert weiß ich nicht weil, wie bereits erwähnt, das Abblendlich nur mit Zündung geht.
Ab Werk leuchtet jedenfalls das Abblendlicht nicht mit.
Zitat:
... das Abblendlicht nur mit Zündung geht.
Ab Werk leuchtet jedenfalls das Abblendlicht nicht mit.
Mmmh, meiner ist aus 04/19 und bei mir geht das Abblendlicht definitiv mit dem Begrüßungslicht an (Schalterstellung automatisch), zwar nur für kurze Zeit, aber es geht an. Und das trotz Lichtsensor auch am Tag. Beim TE ja scheinbar auch.
Also beim aufsperren wenn der Schalter auf 1 oder Auto ist, geht definitiv das Ablendlicht der LED Scheinwerfer an. Zeit kann man ganz normal im Menü einstellen
Ähnliche Themen
Bei mir auch. Beim Entriegeln LED Ringe an. Nach 2 Sekunden das LED Abblendlicht an und nach 5 Sekunden wieder aus. Ringe bleiben länger an. Und ich habe nichts in irgendwelchen Menüs geändert. Auto steht im Carport. Ob es auch bei voller Helligkeit so arbeitet weiß ich nicht.
Das euer Szenario funktioniert bestreitet ja niemand! Es geht aber nicht bei Schalterstellung 0.
Um das Thema nochmal voranzubringen: Gibts hierfür einen Codierschalter? Das Begrüßungslicht soll quasi trotz Stellung 0 erleuchten.
Nein, wenn der Schalter auf 0 steht, kann nichts codiert werden.
Es geht kein Licht an.
Mein Begrüssungslicht geht gerade nicht mehr an beim entriegeln, kann das Anzeichen sein für schwächelnde Batterie? Hat jemand eine Idee? Bj 2015
Auf welcher Stellung steht dein Lichtschalter?
Auf „0“ geht nur die Türgriffbeleuchtung an, auf „Auto“ bzw. „Ein“ gehen auch die Standlichter/Rücklichter an.
Bei mir geht das Abblendlicht beim Aufschließen an obwohl ich es im System auf 0 Sekunden gestellt habe??
Was hast du auf 0 Sekunden gestellt? Das hört sich nach dem Heimleuchten beim VERriegeln an.
Heimleuchten beim verriegeln geht das automatisch?
Nö, einfach kurz Lichthupe geben nachdem die Zündung aus ist.