Begrüßungslicht - Leuchtdauer verändern/erhöhen

BMW 5er E60

...geht das irgendwie?

Irgendwo muss doch die Zeit definiert sein. Ich finde es nämlich etwas kurz. Ideal wäre es IMHO wenn es einfach an bleiben würde bis man einsteigt und losfährt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier mal meine Nettodaten des LMA:

B 00300000,0010,80,07,30,00,00,28,05,AA,FF,00,00,00,00,00,00,00
B 00300100,0010,5D,90,42,43,50,96,1C,23,11,64,0A,07,07,0D,0A,0D
B 00300200,0010,1E,32,08,0A,32,19,1E,10,40,30,14,3D,19,15,00,00
B 00300300,0010,3C,01,06,0C,64,AF,96,1E,40,0F,0A,32,0A,50,78,1B
B 00300400,0010,64,14,32,64,1E,0A,FF,0A,06,30,02,3C,96,02,0A,20
B 00300500,0010,3C,01,06,0C,64,AF,96,1E,40,0F,0A,32,0A,50,78,1B
B 00300600,0010,64,14,32,64,1E,0A,FF,0A,06,30,02,3C,96,02,0A,20
B 00300700,0010,08,05,10,08,08,03,73,16,60,82,3C,4E,01,05,23,28
B 00300800,0010,04,EA,2E,08,00,00,41,46,33,64,D4,2A,00,00,00,00
B 00300900,0010,C7,E2,64,00,C7,00,5A,00,C7,00,5A,00,E8,14,23,00
B 00301000,0010,C7,00,23,00,28,2D,50,6E,8C,1E,46,64,06,0F,6C,03
B 00301100,0010,64,38,30,32,28,05,50,30,36,64,64,2D,41,82,AA,43
B 00301200,0010,73,13,FD,13,FE,13,18,FD,18,FE,18,6C,A5,6D,3A,9C
B 00301300,0010,B0,AA,18,96,96,0A,13,61,72,42,61,C0,18,F8,00,32
B 00310000,0010,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00
B 00310100,0010,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00
B 00340000,0010,33,63,F0,3F,3F,6F,F0,3F,0A,10,40,14,01,20,00,00
B 00340100,0010,3F,6F,F3,3F,51,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00
B 00340200,0010,56,47,30,33,99,07,11,EE,01,14,14,01,30,FA,00,00
B 00340300,0010,F1,05,35,00,64,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00
B 00340400,0010,0C,92,08,C9,05,00,3C,0A,9E,00,00,00,00,00,66,00
B 00340500,0010,97,71,00,83,0A,00,51,00,14,53,01,01,59,04,00,00
B 00340600,0010,00,10,FF,1F,BB,0B,FF,1F,FF,1F,BB,0B,FF,1F,FF,1F
B 00340700,0010,65,0A,2C,0C,2D,0C,AF,09,D7,0A,2C,0C,FF,1F,00,10
B 00340800,0010,00,10,00,10,00,10,6D,4A,00,03,00,00,00,00,00,00
B 00340900,0010,65,0A,2D,0C,00,10,BB,0B,66,06,A5,24,21,68,2D,04
B 00340A00,0010,02,27,7F,D7,52,60,0A,0A,56,14,04,37,C0,88,88,88
B 00340B00,0010,88,71,5E,51,47,3F,36,2F,2F,2F,2F,2F,2F,2F,80,4B
B 00340C00,0010,00,00,8C,44,65,43,40,30,00,00,00,00,00,00,00,00
B 00340D00,0010,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00
B 00340E00,0010,61,56,07,10,00,C8,0C,05,14,55,00,04,00,00,00,00
B 00340F00,0010,42,50,07,10,00,C8,0C,05,14,55,00,F8,00,00,00,00
B 00341000,0010,49,0B,23,00,00,10,2D,08,00,00,FF,1F,05,0B,04,56
B 00341100,0010,3E,05,01,01,05,01,00,30,00,92,24,48,00,00,00,00
B 00341200,0010,F3,00,F0,00,05,04,0A,BB,1C,07,3F,1A,35,91,05,55
B 00341300,0010,81,8E,0B,65,0A,AF,09,00,00,00,00,00,00,00,00,00
B 00341400,0010,20,30,14,2A,C0,0C,32,BB,0B,FF,0B,FF,0B,FF,1F,81
B 00341500,0010,28,27,28,27,28,33,28,27,28,27,28,27,00,00,00,00
B 00341600,0010,00,07,00,07,00,07,00,07,00,07,00,07,00,00,00,00
B 00341700,0010,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00
B 00341800,0010,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00

Betreffend Welcomelightdauer ist folgende Zeile ausschlaggebend:

B 00340500,0010,97,71,00,83,0A,00,51,00,14,53,01,01,59,04,00,00

Gem NCS Dummy ist Wert 08 (gezählt wird Wert0, Wert1; Wert2, etc) für die Dauer verantwortlich => 14 (HEX) = 20 (DEZ)

D.h. du ändest die 14 in 3C und hast dann 60 Sekunden Welcomelight (3C HEX = 60 DEZ)

Danach die Nettodaten abspeichern, wieder aufs STG schreiben und Freude daran haben :-)

Gruß

PS.: Der maximale Hex Wert ist FF,was 255 Sekunden entspricht aber ich denke das dürfte zuviel des Guten sein :-D

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hmmm, es geht also doch 🙂 ...aber irgendwie trau ich mich da nicht ran an diese Nettodaten-Geschichten 🙁

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Hmmm, es geht also doch 🙂 ...aber irgendwie trau ich mich da nicht ran an diese Nettodaten-Geschichten 🙁

Einfach nur Nettodaten auslesen und 14 in 3C abändert so wie der Kadett geschrieben hat und wieder drüber jagen und schon hast du 1 min. ULTRA COOL 😁

So schaut es dann aus.

PARZUWEISUNG_FSW : {00003405} 00000008 0001 14A4 {} (FF) {h} {} // WL_DAUER
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0026 (14) // wert_01
PARZUWEISUNG_PSW1 : 001C (28) // wert_02
PARZUWEISUNG_PSW1 : 001D (3C) // wert_03
PARZUWEISUNG_PSW1 : 001B (50) // wert_04
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0027 (64) // wert_05

was muss ich in den Feldern mit den ???? eingeben, wenn ich die Auswahlliste wie im Folgenden erweitern möchte? Kann ich dort beliebige HEX-Werte eintragen, mit der Bedingung die selben Werte nicht mehrfach zu verwenden?

Code:
PARZUWEISUNG_FSW : {00003405} 00000008 0001 14A4 {} (FF) {h} {} // WL_DAUER
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0026 (14) // wert_01
PARZUWEISUNG_PSW1 : 001C (28) // wert_02
PARZUWEISUNG_PSW1 : 001D (3C) // wert_03
PARZUWEISUNG_PSW1 : 001B (50) // wert_04
PARZUWEISUNG_PSW1 : 0027 (64) // wert_05
PARZUWEISUNG_PSW1 : ???? (78) // wert_06
PARZUWEISUNG_PSW1 : ???? (8C) // wert_07
PARZUWEISUNG_PSW1 : ???? (A0) // wert_08
PARZUWEISUNG_PSW1 : ???? (B4) // wert_09
PARZUWEISUNG_PSW1 : ???? (C8) // wert_10
PARZUWEISUNG_PSW1 : ???? (DC) // wert_11
PARZUWEISUNG_PSW1 : ???? (F0) // wert_12
PARZUWEISUNG_PSW1 : ???? (FF) // wert_13

Und sollte ich anschließend die geänderte "LM2_E6X.C35"-Datei im Verzeichnis "C:\NCSEXPER\DATEN\E60" überschreiben oder eine neue eigene Datei in diesem Verzeichnis erstellen, z.B. "LM2_E6X.C36" oder "LM2_E6X.C35b"?

Ähnliche Themen

Kurzes Update: Mit der aktuellen Version von BMWhat geht's auch ...und sogar wie gewohnt total einfach. Man kann die Zeit auf 20, 40 oder 90 Sekunden einstellen.

Ich hab jetzt mal 90 Sek. eingestellt und die Zeit für das automatische Wiederverschließen falls man nicht einsteigt auf 1 Min. ...somit leuchtet das Licht jetzt so lange bis man entweder einsteigt oder eben wieder automatisch verschlossen wird 🙂

Kleiner Tip:

Wer INPA und das 2012er BMW-toolset installiert hat, kann das ganz leicht auch ohne Netto-Daten.
Einfach mit NCSDummy die Daten-Dateien ergänzen. Ich habe den Parameter WL_DAUER um ein paar weitere Presets erweitert.
Wenn ich jetzt mit NCSExpert codiere, steht da (im LMA):
WL_DAUER
60_sec

NCSDummy ist schon cool.

k-hm

Frage. Begrüßungslicht funktioniert nur, wenn der Lichtschalter auf Automatik oder On steht, richtig?

Bei meinem LCI ist der Lichtschalter nämlich meistens auf Off und beim Aufschliessen geht nur Innenlicht und die Umfeldbeleuchtung an. Steht er auf Automatik bzw. On, geht alles an, weil ich es im iDrive aktiviert habe. Stört mich nicht, weil ich ganz gerne selbst entscheide, ob ich mit Licht oder TFL fahre. 😉

Zitat:

Original geschrieben von oliver_germany


Frage. Begrüßungslicht funktioniert nur, wenn der Lichtschalter auf Automatik oder On steht, richtig?

Bei meinem LCI ist der Lichtschalter nämlich meistens auf Off und beim Aufschliessen geht nur Innenlicht und die Umfeldbeleuchtung an. Steht er auf Automatik bzw. On, geht alles an, weil ich es im iDrive aktiviert habe. Stört mich nicht, weil ich ganz gerne selbst entscheide, ob ich mit Licht oder TFL fahre. 😉

Jepp, genau. Mache ich auch so.

WL nur auf Auto.

k-hm

Hallo
wie genau muss man die nettodaten auslesen? Braucht man NCS Dummy oder geht es ohne?

habe schon vieles mit NCS-Expeter codiert, aber mit Nettodaten noch nicht. Deswegen weis ich nicht genau was man machen muss.

Hab versucht die Nettodatei von dem Ordner Work aufzumachen und es zu ersetzen 3C gegen 14 und zu speicher und dann wieder sc codieren, doch es geht nicht.

NCSDummy ist der einfachste und komfortabelste Weg.

Auf die Schnelle aus dem Gedächtnis (ohne Gewähr):
Du nimmst NCSExpert und schaust den Codierindex des Steuergerätes nach.
Damit suchst Du Dir dann in NCSDummy die richtige Daten-Datei raus (Endung).
Dann liest Du mit NCSExpert das SG aus und fütterst NCSDummy mit der Klartext-Datei, dann weisst Du, ob Du die richtige Daten-Datei ausgewählt hast.
Geht glaube ich auch direkt aus NCSDummy heraus, das kann NCSExpert direkt ansteuern, habe ich bisher aber nicht gemacht.

Die Daten kannst Du dann anpassen, wie es Dir passt.

Wetten... wenn Du das einmal ausprobiert hast, wirst Du nie wieder netto-Codieren.
Außer vielleicht das HUD mit den Diesel-Drehzahlband, das kann NCSDummy noch nicht.

NCSDummy ist echt komfortabel:
Du machst Dir einfach einen neuen Wert für einen Parameter in Deine Daten mit NCSDummy. NCSDummy zeigt Dir auch gleich an, wie Du den Wert ausrechnest.
Rechtsklick in NCSDummy und einen neuen Wert für dein ausgewählten Parameter anlegen.
Den dann in NCSExpert oder beim direkten Codieren aus NCSDummy heraus einfach im Klartext verwenden.
Fertig.
Einfacher gehts nicht.

Beispiel für meine Verlängerung des Begrüßungslichtes auf 60sec (Serie:20Sec):
Mein Lichtmodul ist das LM2 mit Codierindex C35.
Also in NCSDummy das LM2_E6X.C35 auswählen.
Parameter: WL_DAUER
NCSSDummy zeigt das an als "WL_DAUER - WELCOME LIGHTS DURATION [TIME_S=DATA]"
Man muss also nur in hexadezimal (einfach mal nach einem Hex-Umrechner googlen) die Zeit in Sekunden in eine neuen Wert für den Paramater WL_DAUER speichern.

Das geht so:
Rechte Taste => "Add Parameter"
Ich habe mir die Parameter "40_sec" (Hex-Wert 28) "60_sec" (3C) gemacht.
Speichern... fertig
Jetzt kann ich in NCSExpert den Parameter WL_DAUER mit dem Wert "60_sec" im Klartext codieren. NCSExpert benutzt die von NCSDummy angepassten Daten, die nun in der ergänzten Form fest gespeichert sind.

Cool, gell?
Boris würde sagen "das war ja einfach".

Bitte vorher ein Backup der Daten-Dateien anlegen. Sagt Dir NCSDummy aber auch und macht das gleich selbst, wenn Du das so einstellst.

k-hm

Hallo

Ich hab an meinem 540i e60 bj2005/9 die Welcome light codiert jedoch im idrive beim aktivieren beim begrüssungslicht wenn ich ein häckchen setzte geht es wieder zurück also ohne häckchen.
Möchte sehr gerne ein welcomelight mit fb

Zitat:

@nukigang schrieb am 15. Juli 2015 um 19:33:55 Uhr:


...wenn ich ein häckchen setzte geht es wieder zurück also ohne häckchen.

Hört sich an als wäre kein LM2 verbaut. Hast Du den entsprechenden Parameter im Lichtmodul?

Hallo

Ich habe von nicht aktiv auf aktiv das Welcomelight gesetzt undxanschließend auf idrive versucht ein hàkchen zu setzten und dies macht due auswahl dann wieder rückgängig.
Codiert wurde in Zündung auf automatik jedoch kam beim laptop kurz oben keine rückmeldung also voll belastet mit einem wort.
Ich werde wieder rückgänig codieren und dann wieder mal probieren neu aktivieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen