Begrüßungslicht E90 LCI - umprogrammieren?

BMW 3er E90

Hallo,

kann man das Begrüßungslicht umprogrammieren? Dh. das dieses auch bei der Stellung "0" des Lichtschalters angeht und nicht nur bei der Stellung Lichtautomatik?

44 Antworten

Können wir uns auf Coming anstatt Comong einigen? So habe ich wenigstens was von meinen Englischkenntnissen ;-)

Vielleicht haben die sich gedacht, wenn der schon einen Hänger dran hat, wird er ja wohl noch sein Auto davor finden 😁

Oder BMW und Hänger passen nicht zusammen und dein Auto versteckt sich vor Scham 😛

PS: Ich habe selber auch eine AHK verbaut!

Na super ... "Comong" .... aber ich editiere es mal nicht um den Sinn des Freds nicht total zu entstellen 🙂 .
Und da die AHK am X3 ist und nicht am Cabby .... ein X3 ohne AHK ist wie eine Luftma ohne Tratze.

Na dann nimm die Tratze und geh zum Bagger mit See ;-) Irgendwie bekommt mir das Wetter nicht 😁

Kann man X3 mit deinem Cabby vergleichen? Da sind doch gewisse Unterschiede in den Bauteilen und elektronik zu finden oder?

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass beim E9x Leaving Home bei gekoppeltem Hänger auch nicht funktioniert. Viele Bedienungsvorgänge und Menuestrukturen sind gleich, BMW typisch eben. Aber ansonsten ist der X3 im Vergleich zum 3er, vorsichtig ausgedrückt, oldschool. Was nicht unbedingt schlecht ist.
Dringend BTT

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Was passiert denn bei dir, wenn du den Lichtschalter auf Automatik stellst?

Das werde ich später mal testen, wenn ich es nicht vergesse. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Noch was zur Verwirrung: habe gestern zufällig entdeckt, dass Leaving Home nicht funktioniert, wenn ein Anhänger angekoppelt ist. Dann brennt nur die Innenbeleuchtung. Man fragt sich, was sich die Programmierstrategen dabei wieder gedacht haben .... wenn ein Hänger dran ist sollte man die Kiste auch ohne Licht finden??

Vielleicht hat BMW es nicht hinbekommen, dass auch beim Anhänger die Lichter brennen!? 😛

Zitat:

Original geschrieben von rmffm



Vielleicht hat BMW es nicht hinbekommen, dass auch beim Anhänger die Lichter brennen!? 😛

Nur ein gekaperter Fred ist ein guter Fred ....

Von meinem Anhängerhersteller Humbaur gibt es die Zubehöroption : Akkupack für Betrieb mit BMW Fahrzeugen. Habe ich aber nicht geordert, da bei Hängeranschaffung mein kompletter Fuhrpark aus Audis bestand ... schöner Mist aber auch 😛

Sorry für weiter off topic, aber dafür ein neues Thema macht aus meiner Sicht keinen Sinn!

Reicht es zum testen der Leaving Home die AHK ausfahren zu lassen oder muss da wirklich ein Hänger ran? Das eine kann ich schnell probieren, das andere gerade gar nicht.

So, war gerade unten in der Tiefgarage und ja da ist es dunkel. Gleich mal getestet was Coming Home so macht. Es leuchten die Coronaringe, das Xenonlicht und die Heckleuchten. Habe jetzt nicht darauf geachtet was die LED in den Türgriffen so machen, aber das eine hätten wir dann geklärt!

Hatte es (Coming Home) eben auch nochmal mit mit der Automatik-Schalterstellung getestet. Auch da gingen die Xenons an. Dies hat jetzt ja matt1982 aber auch nochmal bestätigt.

Vorhin in einem Parkhaus ist mir noch was für den TE aufgefallen:

Zitat:

kann man das Begrüßungslicht umprogrammieren? Dh. das dieses auch bei der Stellung "0" des Lichtschalters angeht und nicht nur bei der Stellung Lichtautomatik?

Der Lichtschalter stand auf 0, beim Entriegeln über die FB gingen die Coronas (Standlicht) und die Türgrifflichter an. Ich war selbst etwas erstaunt, da es eigentlich gar nicht dunkel war.

Eventuell kann es was damit zu tun gehabt haben, dass ich 2x auf Entriegeln gedrückt habe, um die Fenster beim Türöffnen abzusenken.

Ich kann nicht mehr sagen, ob Leaving Home schon nach dem ersten Entriegeln leuchtete.

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Sorry für weiter off topic, aber dafür ein neues Thema macht aus meiner Sicht keinen Sinn!

Reicht es zum testen der Leaving Home die AHK ausfahren zu lassen oder muss da wirklich ein Hänger ran? Das eine kann ich schnell probieren, das andere gerade gar nicht.

Bei meinem X3 geht das Licht nicht mehr, wenn der Versorgungsstecker gesteckt wird , wobei der X3 ja eine abnehmbare Kupplung hat und keine elektrische. Jetzt muss sich dann wohl doch mal jemand mit einem E9x mit AHK zu diesem Thema melden.

Noch was : zum Rumprobieren tagsüber : der Lichtsensor sitzt im Sockel des Rückspiegels an der Scheibe. Denn kann man mit einer Decke locker abdecken.

Da es hier ja um Licht geht:

Ist es normal das bei aktivierten Tagfahrlicht (im Navi Pro häkchen gemacht) auch die Rücklichter an sind?
Eigtl. soll bei Tagfahrlicht doch nur Vorn was leuchten wie bei Audi/VW, ich brauche keine Rücklichter...

Ja das ist bei BMW so.
Tagfahrlich darf nur alleine oder zusammen mit dem Standlicht leuchten. 😉

Ab welchem Baujahr gibt es bei den E9X das NFRM für Begrüßungslicht?
Fahre einen E91 2006.
Codieren kann ich aber weiß nicht ob das NFRM neu genug ist-.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von bayerischpower


Ab welchem Baujahr gibt es bei den E9X das NFRM für Begrüßungslicht?
Fahre einen E91 2006.
Codieren kann ich aber weiß nicht ob das NFRM neu genug ist-.
Danke

03/2007

danke dir vielmals.. also mit 07.2006 habe ich noch das alte drin 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen