Begrenzungsleuchten nach Software update weg
Hallo, die letzten Softwareupdates schalten die Begrenzungsleuchten ab. BMW hat derzeit keine Abhilfe auch das nächste Update wird dieses Problem nicht lösen heisst es laut meinem BMW Händler. Na denn Prost.
53 Antworten
sie funktionieren schon noch, aber leuchten tun sie halt nicht mehr 🙂
Und wie sieht es aus BM2u ? Gehen Sie ?
Zitat:
Original geschrieben von BMW555er
Und wie sieht es aus BM2u ? Gehen Sie ?
Noch kein Anruf von 🙂
Der Meister hat mir aber sofort gesagt dass das ca. 2 Tage dauern wird. Ich hoffe dass ich den Wagen schon morgen zurück bekomme. Bin gespannt was da alles noch funktioniert 😉
Das wäre super wenn Du uns gleich informierst. Angeblich testet meine Werkstatt die neue Version gerade an einem anderen Fahrzeug befor ich dran bin. Die testen aber schon seit letzten Donnerstag. Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bm2U
Bin gespannt was da alles noch funktioniert 😉
keine angst. die scheinwerfer und blinker funktionieren noch 🙂
Hallo Marius45, mir gehts nicht um die Scheinwerfer und Blinker. Das setz ich vorraus das die gehen. Die LED's sollen wieder leuchten und ich habe keinen Bock mich von BMW ständig vertrösten zu lassen wegen deren Unfähigkeit.
Wenn viele von uns soviel Mißt in unserem Job bauen würden (noch dazu mit Außenwirkung), hätten wir wahrscheinlich ein ernsthaftes Problem. Mir gefällt die Art und Weise wie BMW das Thema behandelt nicht. Es können immer Fehler auftreten, aber man sollte dies aktiv kommunizieren und nicht warten bis sich viellicht mal ein Kunde meldet und wenn sich einer meldet, dann melden wir uns aber nicht mehr.
Hallo BMW555
ich finde es auch aergerlich.als ich vorgestern mein auto abholte,habe ich gleich gesehen, dass die led s nicht funktionierten.als ich den meister darauf ansprach, war er ganz erstaunt, dass ich es gemerkt habe.
auf meine frage sagte er: ach ja die led s hat bmw ihnen ausgestellt. aber die arbeiten an der neuen software. ist doch toll oder ?
ich finde es alleine schon aergerlich, dass die es nicht noetig haben, einem kunden zu sagen, dass die led s nicht mehr brennen.nach dem motto, der merkt es doch nicht.
l.g.
marius
Genau das meine ich. Die denken wohl der Endverbraucher merkt eh nix. Klasse finde ich, dass dann auch noch die Werkstattmeister so erstaunt tun. Naja, jetzt ist es momentan so und wollen wir mal hoffen, dass es einen Softwarestand geben wird, der alle Fehler behebt. Ich habe übrigens gestern eine Beschwerde an die Entwicklungsabteilung und Geschäftsleitung der BMW-Group losgelassen. (habe schon mal eine Beschwerde an andere Stellen am 01.12.06 losgelassen) Wenn ich was weis, informiere ich.
Gruß
BMW 555
[ Wenn ich was weis, informiere ich.
Gruß
BMW 555 ja danke, dass waere super.
gruß
marius
Zitat:
Original geschrieben von BMW555er
...Naja, jetzt ist es momentan so und wollen wir mal hoffen, dass es einen Softwarestand geben wird, der alle Fehler behebt. ....
Gruß
BMW 555
NIE im Leben.
Es gibt nichts ganz fehlerfrei, von der Software ganz zu schweigen. Das schafft die NASA schon mal nicht.
Es gilt das Prinzip: ein Fehler raus - anderer rein.
Schaut mal was ich gefunden habe.
Steht bei Tip zum Navi und Softwareupdate von Tomshu.
WOW !!! Geht doch.
Klingt leicht oder.
Wenn das so leicht wäre ist das doch peinlich für unsere Werkstätten oder ???
BMW 555
Danke für die Infos zum Thema.
Mein Augenbrauenproblem wurde online über München gelöst. beim Aufspielen der neuen Software werden "Codierungen" der Werkseinstellung gelöscht unter anderem kann das die Augenbrauen betreffen oder auch andere Bereiche. Ist eine Codierung weg, muss die Werkstatt den Wagen ans Computersystem aus München hängen, die spielen dann die defekten oder fehlenden Codes wieder auf.
Bei mir tut wieder alles. D
Generell find ich es schon eine schwache Leistung das BMW VIER Jahre braucht um so simple Dinge zu implementieren wie das Speichern des letzten Bildschirms für den nächsten Neustart.
BMW scheint ja das Ohr ganz nah am Kunden zu haben.
Frohe Weihnachten allerseits
Zitat:
Original geschrieben von BMW555er
Danke für die Infos zum Thema.
Mein Augenbrauenproblem wurde online über München gelöst. beim Aufspielen der neuen Software werden "Codierungen" der Werkseinstellung gelöscht unter anderem kann das die Augenbrauen betreffen oder auch andere Bereiche. Ist eine Codierung weg, muss die Werkstatt den Wagen ans Computersystem aus München hängen, die spielen dann die defekten oder fehlenden Codes wieder auf.
Bei mir tut wieder alles. D
Hallo,
ich verstehe nicht, wieso einige (z.B. meine) Werkstatt auf die aktuelle Software updaten können ohne das was ausfällt und andere Werkstätten können das nicht (keine LED`s mehr an).
Eigentlich müssten die doch alle nach einem einheitlichen Standard arbeiten. Oder hängt das eventuell mit dembaujahr des Wagens zusammen, auf den die Software aufgespielt wird?
Viele Grüße
Evtl. liegt das ja an verschiedenen Fahrzeugkonfigurationen. Bei der einen gehts, bei der anderen nicht.
Gestern (also am 21.12.06) habe auch ich ein Software-Update machen lassen:
- die Augenbrauen leuchten nicht mehr (egal ob mit Lichtautomatik oder ohne, Zündung an oder aus usw.)
- MP3s gehen jetzt (kleines Navi on board). Die alte 1GB-Grenze ist auch kein Problem. Übrigens im I-Drive sehr schöne Steuerung durche die Ordner und einzelnen MP3s.
- den Ton des Gurtwarners habe ich bei Fahrer und Beifahrer rausnehmen lassen, die Kontrolleuchte bleibt aber.
- Tagfahrlicht ist schaltbar
Irgedwie habe ich das Gefühl, dass die Serolenkung jetzt schwerer geht (Aktivlenkung on board). Was sagt ihr dazu?