Begrenzer oder geht nicht mehr?
Hallo,
wollte mal fragen, ob der Kuga bei 180 in den Begrenzer haut oder ob es überhaupt schwer ist ihn bis 180 zu bekommen? Konnte das bei der Probefahrt leider nicht testen. Wie verhält sich der weg bis zum Ende. Was steht Schlussendlich aufm Tacho?
Gruß
Sven
Beste Antwort im Thema
Absolut richtig! Ich wollte auch eigentlich zum Ausdruck bringen, daß es nicht sonderlich hilfreich ist, wenn sich jemand nach der Performance eines Serienfahrzeuges erkundigt, und man ihm Phantasiezahlen unter die Augen reibt und dabei geflissentlich vergißt zu erwähnen, daß man diese auch nur mit einer Leistungssteigerung erreicht.
41 Antworten
Moin,Moin
tolle Leistung bei 200 km/h mit nem Handy ein Foto zu machen 😕😕😕
Aber daran kann man halt sehen wie ruhig der KUGA auch bei dieser Geschwindigkeit sich fahren lässt
LGT
...sofern keine Windböen oder sonstige Winde herrschen, denn dann fängt die party an.. ich hab bei meinem festgestellt dass ab 160 schluss mit lustig ist wenn's windet, denn da bietet der kuga eine grosse angriffsfläche an und ich muss ihn ständig korrigieren und in der spur halten..
Kann ich mit meinem 2.5T und 4x4 nicht bestätigen. Ich bin schon einige Autos gefahren, und der Kuga ist trotz seiner Höhe vergleichsweise stabil, selbst bei 180 wie auf Schienen. Auch wenn man beim Hersteller bleibt und z.B mit einem Focus vergleicht ist er besser - Focus ist bei 180 schwammig wie auf Eiern, kein Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von Shiftronic
Kann ich mit meinem 2.5T und 4x4 nicht bestätigen. Ich bin schon einige Autos gefahren, und der Kuga ist trotz seiner Höhe vergleichsweise stabil, selbst bei 180 wie auf Schienen. Auch wenn man beim Hersteller bleibt und z.B mit einem Focus vergleicht ist er besser - Focus ist bei 180 schwammig wie auf Eiern, kein Vergleich.
Dasselbe auch bei böen auf der autobahn? Klar meiner läuft auch schnurgerade, aber nur wenn windstille herrscht.. sobald böen auf der autobahn sind, dann muss ich manchmal gut hinhalten.. klar im vergleich zu anderen wagen ist der kuga ein wahrer LKW, das ist wiederum sein vorteil der masse..
Ähnliche Themen
moin,
zur höchstgeschwindigkeit des tdci kann ich noch nichts sagen, war erst 1 mal auf der bahn und hatte ziemlich flott 170 drauf, da meiner aber erst knapp 500km runter hat, hab ich's dann gut sein lassen. ich hatte aber das gefühl, das "da noch was geht".
zu dem unterschiedlichen eindruck bei der strassenlage ist mir auch aufgefallen, der vorführwagen, den ich zuerst gefahren bin, (auch tdci, bj. anfang 09) hat ca. 20tkm runter und liegt wie ein brett, selbst mit winterreifen. mein gleicher wagen liegt wesentlich weicher (oder auch wackliger?), man könnte fast meinen, ein anderes fahrwerk drin zu haben. deshalb meine frage dazu, gibt es verschiedene fahrwerke? oder muss auch das fahrwerk sich noch "einfahren" (oder setzten?). zur info, ich habe einen titanium tdci mit org. titanium-felgen. mir kommt meiner allerdings auch im vergleich zu anderen bildern hier im forum etwas "hoch" vor, aber das kann auch täuschen.
aber nur zur klarstellung, ich habe trotzdem riesigen spass mit dem auto (den leider meist meine frau fähft 🙁 )
lg...wolfgang
Lags an den Felgen??
Hatte der Vorführer evtl. 19" Sommer und du jetzt 17" Winter???
Wär ne Erklärung...
Zitat:
Original geschrieben von wolf09
moin,zur höchstgeschwindigkeit des tdci kann ich noch nichts sagen, war erst 1 mal auf der bahn und hatte ziemlich flott 170 drauf, da meiner aber erst knapp 500km runter hat, hab ich's dann gut sein lassen. ich hatte aber das gefühl, das "da noch was geht".
zu dem unterschiedlichen eindruck bei der strassenlage ist mir auch aufgefallen, der vorführwagen, den ich zuerst gefahren bin, (auch tdci, bj. anfang 09) hat ca. 20tkm runter und liegt wie ein brett, selbst mit winterreifen. mein gleicher wagen liegt wesentlich weicher (oder auch wackliger?), man könnte fast meinen, ein anderes fahrwerk drin zu haben. deshalb meine frage dazu, gibt es verschiedene fahrwerke? oder muss auch das fahrwerk sich noch "einfahren" (oder setzten?). zur info, ich habe einen titanium tdci mit org. titanium-felgen. mir kommt meiner allerdings auch im vergleich zu anderen bildern hier im forum etwas "hoch" vor, aber das kann auch täuschen.
aber nur zur klarstellung, ich habe trotzdem riesigen spass mit dem auto (den leider meist meine frau fähft 🙁 )
lg...wolfgang
Wenn dir deiner zu hoch vorkommt, dann kann das daran liegen dass er noch sehr neu is.. das auto senkt sich im allg. mit den jahren ein bisschen durch sein eigengewicht, da das ganze fahrwerk (stossdämpfer, federn) weicher wird..
moin,
thx für die antworten.
ich hab auf meinem die org. 17"-titanium mit sr, der vorführwagen hatte zuerst sommer (ich glaube 18"😉, dann stahl mit winter (ka, welche felgen- oder reifengrösse)
hab mal ein bild meines kuga bei abholung angehängt, ein anderes hab ich leider noch nicht.
lg...wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von wolf09
moin,thx für die antworten.
ich hab auf meinem die org. 17"-titanium mit sr, der vorführwagen hatte zuerst sommer (ich glaube 18"😉, dann stahl mit winter (ka, welche felgen- oder reifengrösse)
hab mal ein bild meines kuga bei abholung angehängt, ein anderes hab ich leider noch nicht.
lg...wolfgang
höhe normal, farbe sehr gut.
grüße
jup kann ich bestätigen..meiner sieht gleich aus, die höhe ist nach betrachtung des bildes identisch
ich hab heute meine Sommerschuhe angezogen und bin doch recht erstaunt...
Fahre im Winter 17" und jetzt 18", also sollte eigentlich nicht die Welt um sein, fühlt sich aber definitiv gaaanz anders an.
Von etwas härter bis Spurrillen...
Ich find's aber toll so!!!😁
*betet*(lieber Kuga-Gott, stell mir einfach 20"er vor's Haus und 10 Sätze Reifen)
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
verdammt! 🙂 wie schafft ihr das? ich komme nicht über 185 km/h..
... da schiebt bestimmt sein Wohnwagen Berg runter.....
Ging natürlich Bergab 😉 , sogar bis knapp 220 ,aber meine Frau hat fotografiert.
Auf gerader Strecke ist bei Tacho 190 Ende