Begrenzer oder geht nicht mehr?
Hallo,
wollte mal fragen, ob der Kuga bei 180 in den Begrenzer haut oder ob es überhaupt schwer ist ihn bis 180 zu bekommen? Konnte das bei der Probefahrt leider nicht testen. Wie verhält sich der weg bis zum Ende. Was steht Schlussendlich aufm Tacho?
Gruß
Sven
Beste Antwort im Thema
Absolut richtig! Ich wollte auch eigentlich zum Ausdruck bringen, daß es nicht sonderlich hilfreich ist, wenn sich jemand nach der Performance eines Serienfahrzeuges erkundigt, und man ihm Phantasiezahlen unter die Augen reibt und dabei geflissentlich vergißt zu erwähnen, daß man diese auch nur mit einer Leistungssteigerung erreicht.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von exc525
Ging natürlich Bergab 😉 , sogar bis knapp 220 ,aber meine Frau hat fotografiert.
Auf gerader Strecke ist bei Tacho 190 Ende
.... ist als Startgeschwindigkeit für den TakeOff zu wenig (;-)... deshalb bleibt unser Kuga auch so schön satt auf der Strasse (:-) !
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
verdammt! 🙂 wie schafft ihr das? ich komme nicht über 185 km/h..
wenn ich bergab fahre komme ich auch an über 200. der 2,0 <diesel macht bei ca. 185 dicht. niente da fare!
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
ich hab heute meine Sommerschuhe angezogen und bin doch recht erstaunt...
Fahre im Winter 17" und jetzt 18", also sollte eigentlich nicht die Welt um sein, fühlt sich aber definitiv gaaanz anders an.
Von etwas härter bis Spurrillen...
Ich find's aber toll so!!!😁*betet*(lieber Kuga-Gott, stell mir einfach 20"er vor's Haus und 10 Sätze Reifen)
moin,
wenn du dir die bessere strassenlage mit nachlaufen in spurrillen erkaufst, bin ich froh, die 17" zu haben. das spurrillenproblem hab ich schon mit meinem anderen auto, das brauch ich nicht nochmal. aber egal, ich war halt nur anfangs überascht und kann mit dem fahrverhalten gut leben.
zum topspeed melde ich mich nochmal, wenn ich mehr runter habe und mal etwas länger bab gefahren bin. mein ffh meinte aber auch zu mir (und das deckt sich mit meinen erfahrungen mit meinem focus), dass es bis zu 10 tkm dauern kann, bis der motor richtig frei ist. bei meinem focus hat es noch etwas länger gedauert. lief anfangs nur knapp 180, später deutlich über 200 lt. tacho.
allzeit gute fahrt...wolfgang
ps: thx für die beurteilung der höhe🙂
Ähnliche Themen
Nur ganz kurz...
Nachdem ich jetzt einen tag mit den 18ern gefahren bin fühlt sich's schon wieder an wie immer.
Man gewöhnt sich ruckzuck daran. War nur direkt nach dem wechsel auffällig.
und zum nachlaufen der Spurrillen...
Keine Angst - man merkts etwas im Vergleich zu den 17ern, aber nicht viel. Jedenfalls nicht so das es stören würde. ich empfinde es eher als "direkteres Strassenfeeling".
Wäre mal interessant nen Nachmittag mit 20ern zu testen für den direkten Vergleich..
Da merkt man dann glaube ich schon mehr...
Ohne DTE Zsg. geht es bis 160 Tacho irgendwie und bis 185 fast nie.
Mit DTE Zsg. geht es zügig bis 180 danach langsam nach 190-195....mehr ist auf gerade nicht drin.
Mit dieser Abflächung schützt DTE den DPF und damit den motor, sicherlich wäre über 200 locker drin, dass würde der filter ohne Motorschaden durch Überhitzung nicht halten.
Die Strassenlage ist ausgezeichnet, ich fahre auf 18 zoll Tomasson felgen mit 245-45 Bereifung von Hankook Ventus Evo....super, kein zitterndes lenkrad, keine lauten Abrollgeräusche wie bei den standard Continentals (nie wieder).
Die meinsten der SUV´s haben auch alle nen Hohen CW-Wert, klar das ich dann mit meinem 136PS mötörchen da auch nur die maximal 200 auf der Bahn schaffe mit Rückenwind und Gefälle vllt bisschen mehr. Da darf man eigentlich auch nicht zuviel erwarten weil der Motor schon da an seine Grenzen stößt. Die ganz Großen SUV´s wie X5, Q7 etc. schaffen halt einwenig mehr, die haben auch auch Deutlich mehr unter Haube udn können den hohen CW-Wert noch kompesieren. Wer mehr PS haben will udn schneller unterwegs ein will, sollte sich von vorherein kein mini-SUV kaufen sondern direkt zu nem Sportwagen greiffen.
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Die meinsten der SUV´s haben auch alle nen Hohen CW-Wert, klar das ich dann mit meinem 136PS mötörchen da auch nur die maximal 200 auf der Bahn schaffe mit Rückenwind und Gefälle vllt bisschen mehr. Da darf man eigentlich auch nicht zuviel erwarten weil der Motor schon da an seine Grenzen stößt. Die ganz Großen SUV´s wie X5, Q7 etc. schaffen halt einwenig mehr, die haben auch auch Deutlich mehr unter Haube udn können den hohen CW-Wert noch kompesieren. Wer mehr PS haben will udn schneller unterwegs ein will, sollte sich von vorherein kein mini-SUV kaufen sondern direkt zu nem Sportwagen greiffen.
... aber du hast doch 170PS TDI gem. Signatur ? ... sind da ein paar rausgekullert aus dem Tiguan ?
mit 170PS Diesel sollten die 200 auch drin sein; mehr brauch man auch glaube ich nicht wirklich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SasaNovak
Ohne DTE Zsg. geht es bis 160 Tacho irgendwie und bis 185 fast nie.
Mit DTE Zsg. geht es zügig bis 180 danach langsam nach 190-195....mehr ist auf gerade nicht drin.Mit dieser Abflächung schützt DTE den DPF und damit den motor, sicherlich wäre über 200 locker drin, dass würde der filter ohne Motorschaden durch Überhitzung nicht halten.
Was heißt denn DTE Zsg.? 😉
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
verdammt! 🙂 wie schafft ihr das? ich komme nicht über 185 km/h..
Hi, vielleicht hilft das Spiegeleinklappen, oder Antenne abschrauben 😎
Bei meinem Diesel ist auch bei 180 schluß!
Ist mir aber auch ziemlich egal.
Gruß Helmut
Also ich weis nicht wie euer Kuga bei 185 aufhört zu beschleunigen , ich hab meinen erst seit 1 Woche und war erst einmal auf der autobahn, bin gerade auf die autobahn gekommen und hinter mir ein touran 2.0 tdi , hab vollgas gegeben und schön bis zum roten breich gedreht , da war der touran nur noch ganz klein auf dem rückspiegel zu sehen ^^
Ich bin nur 15 KM auf der Autobahn gefahren und bin gnaz zügig auf 210 gekommen und zwar im 6 gang ! Ich denke hätt ich nochmal in den 5 Geschalten und alles rausgeholt wär ich auf 220 gekommen !
Ich hab 17 zoller drauf titanum ausstattung und angeblich 136 ps !
Hab mein Kuga als Jahreswagen gekauf6t mit 20000 km .
Weis natürlich nicht ob der vorbesitzer ihn schon gechipt hat ... ??
LG
Kuga lover 😁
PS: Wie wie laufen eigentlich die 2.5 T ?