Beginnender Rost an der Heckklappe, viel Aufwand?!

Hallo,

ich wollte mal nachfragen, wie aufwendig der Entfernung des Rostansatzes bei der Heckklappe eines Golf 4 Variant wäre.

Bild hänge ich mal mit an

Muss die Heckscheibe raus?!

Screenshot_20210406_121413.jpg
44 Antworten

Scheibenrahmenrost kommt meist von außen.
"Die Spitze des Eisberges" ist es bei Durchrostungen von innen.

Anbei bessere Fotos von der Heckklappe

Leider rostet sie an beiden Seiten

Wie gesagt, den Ausbau der Heckscheibe möchte ich vermeiden, da mich jeder drauf hinweist, die Heckscheibe KANN reißen, beim Ausbau

Von innen aufgenommen.jpg
Linke Seite, die schlimmere Seite.jpg
Da hat Vorbesitzer den Rost ueberlackiert.jpg
+2

Uff, sieht schlimmer aus, als ich dachte.

Also Scheibe raus?!

den Rost werde ich abschleifen

Der Vorbesitzer hat wohl nur oberflächliche Kosmetik betrieben, indem er den Rost mit Wagenfarbe überlackiert hat

Ähnliche Themen

Scheibe muss raus, wenn sie reißt... dann ist das eben so, weitere Kosten aber du musst an den ganzen Rost heran. Scheibe kostet zwischen 120 - 160 €, ist nur die Frage ob der Glaser die auch verbauen will, wenn du sie besorgst.
(Viele Lackierer können das aber auch!).

Dann sandstrahlen, da muss jeglicher Porenrost weg. Wenn das nicht restlos geht, Washprimer einsetzen. Ansonsten mit 2K-EP grundieren udn wie üblich weitermachen.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 18. April 2021 um 19:34:50 Uhr:


Scheibe muss raus, wenn sie reißt... dann ist das eben so,

Einscheiben Sicherheitsglas reißt nicht, um die zu zerstören muß man sich schon ganz komisch anstellen.

Ok

ich frage mal paar Lackierer an
Genau DAS wollte ich vermeiden

Mit der neuen Scheibe allein ist es nicht getan
Ein-/Ausbau kommen hinzu

Mit dem Baujahr 09/02 brauch ich bei VW nicht vorstellig werden, oder?!

So wie das aussieht ist die Klappe in den Ecken durchgerostet. Nein bei VW brauchst du nicht mehr nach Kulanz fragen.

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 18. April 2021 um 19:59:31 Uhr:


Ein-/Ausbau kommen hinzu

Huuiui das ist ja mindestens 30 Minuten Arbeit und 1 Tube Scheibenkleber für 20 Euro, also da würde ich die Scheibe auch lieber drinlassen und den Rost so in die Knie zwingen.😕
Jetzt mal im ernst, das rausnehmebn der Scheibe ist ein Mückenschiss, das ist in etwa so als müsste deine Tür lackiert werden und du machst dir Sorgen ob der Türgriff eingebaut bleiben kann.

bei der heckklappe würd ich ein paar schrottis abklappern ...

Zitat:

@DXO schrieb am 18. April 2021 um 20:13:11 Uhr:



Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 18. April 2021 um 19:59:31 Uhr:


Ein-/Ausbau kommen hinzu

Huuiui das ist ja mindestens 30 Minuten Arbeit und 1 Tube Scheibenkleber für 20 Euro, also da würde ich die Scheibe auch lieber drinlassen und den Rost so in die Knie zwingen.😕
Jetzt mal im ernst, das rausnehmebn der Scheibe ist ein Mückenschiss, das ist in etwa so als müsste deine Tür lackiert werden und du machst dir Sorgen ob der Türgriff eingebaut bleiben kann.

Naja ein Mückenschiss isses nur wenn man es kann und das passende Werkzeug dazu hat, was ich beim TE eher nicht glaube.

Zitat:

@MantaOmega schrieb am 19. April 2021 um 12:39:34 Uhr:


und das passende Werkzeug dazu hat, was ich beim TE eher nicht glaube.

Dann lass mal hören was man da für Werkzeug braucht. 😉

Auf jeden Fall den Schneiddraht

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 19. April 2021 um 18:38:43 Uhr:


Auf jeden Fall den Schneiddraht

Genau, der sollte erschwinglich sein.😉
Es kann auch nicht schaden zum ausschneiden einen zu haben der kurz beim schneiden hilft, auf alle Fälle braucht man dafür kein Spezialwerkzeug.
Das komische ist immer wenn der Tipp kommt sich nach einer Klappe vom Schrottplatz umzusehen, da scheint es Handwerklich keine Einwände zu geben (muß also sehr einfach sein) , das ausschneiden einer Scheibe ist aber anscheinend Raketentechnik und nur von echten Profis zu schaffen. 😁

Zitat:

@DXO schrieb am 19. April 2021 um 19:13:27 Uhr:


Das komische ist immer wenn der Tipp kommt sich nach einer Klappe vom Schrottplatz umzusehen, da scheint es Handwerklich keine Einwände zu geben (muß also sehr einfach sein) , das ausschneiden einer Scheibe ist aber anscheinend Raketentechnik und nur von echten Profis zu schaffen. 😁

Auch echte Profis haben es schon geschafft, eine Scheibe so rauszunehmen, dass dann hinterher an anderer Stelle der Rost durchkam, weil sie den Rahmen dort beschädigt haben. Muss nicht so kommen, aber das Risiko gibt es.

Der Punkt, ob das Entfernen der Scheibe hier absolut unumgänglich ist, hängt auch von der Beantwortung der folgenden Frage ab:

@Lukas_2014
Wie lange willst Du den Wagen noch fahren?

Weitere Frage: Hast Du einen Dremel o. ä. ? Auch eine Heißluftpistole?

Deine Antwort
Ähnliche Themen